Kofferraum öffnen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe C-klasse Fahrer!

Ich habe die ZV Pumpe ausgebaut, weil sie kaputt ist. Die Heckklappe hab ich nicht ganz zu gemacht irgendein Nachbar hat sie dann ganz zu gemacht... Ich hab jetzt eine neue gekauft, kann sie aber nicht einbauen weil ich nicht in den Kofferraum komme... ich habe die Rücksitzbank ausgebaut, hat mir aber nicht viel gebracht denn da ist so eine Stahlwand..... Kann den Kofferraum auch nicht per schlüssel öffnen... gibt es eine Möglichkeit in den Kofferraum zu kommen ohne viel kaputt zu machen???

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quali


Warum kannst Du den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel öffnen?

Geht leider nicht. Das Schloss ist kaputt

Zitat:

Original geschrieben von arminw202



Zitat:

Original geschrieben von quali


Warum kannst Du den Kofferraum nicht mit dem Schlüssel öffnen?
Geht leider nicht. Das Schloss ist kaputt

Hast Du die Absicht, das Schloss irgendwann zu ersetzen?

Hi,

kaputt oder lässt sich der Schlüssel nicht ganz reinstecken bzw. nicht drehen.

Versuch das Schloß einmal mit einem Schmiermittel zu bearbeiten und immer wieder neu einsprühen und einwirken lassen.

Könnte mir auch vorstellen das es mit einem Kältespray funktionieren könnte, das es sich wieder bewegt.

grüße
chris

Versuche mal folgendes.
mach den Verbandskasten raus, kappe die Überdruckleitung
und pumpe mit einer Fahrradpumpe in die Leitung hinein,
dann sollte der Kofferraum aufspringen.
Oder bei den automat. Kopfstützen hinten in die Leitung pumpen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Versuche mal folgendes.
mach den Verbandskasten raus, kappe die Überdruckleitung
und pumpe mit einer Fahrradpumpe in die Leitung hinein,
dann sollte der Kofferraum aufspringen.
Oder bei den automat. Kopfstützen hinten in die Leitung pumpen.

Der Verbandskasten ist doch innerhalb der Hutablage. Und da soll die Überdruckleitung sein?

Die eingelassene Plastikschale wo der Verbandskram drin liegt,
kann man leicht raushebeln

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Die eingelassene Plastikschale wo der Verbandskram drin liegt,
kann man leicht raushebeln

Ist dann die besagte Überdruckleitung unter der Hutablage verlegt?

Ja von da kommst du an die Leitungen rann, sind glaub ich
2 Weiße und 1 Schwarze Leitung.

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q1328752

4.10

hoffentlich funzt das wenn die Pumpe raus ist - leckage?

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ja von da kommst du an die Leitungen rann, sind glaub ich
2 Weiße und 1 Schwarze Leitung.

Jo so ist es und man kann auch den Schlauch von der rechten Kopfstützenentriegelung aus dem Verbinder rausziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate



Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Ja von da kommst du an die Leitungen rann, sind glaub ich
2 Weiße und 1 Schwarze Leitung.
Jo so ist es und man kann auch den Schlauch von der rechten Kopfstützenentriegelung aus dem Verbinder rausziehen.

Aber hat denn der Wagen serienmäßig Nackenstützen an der hinteren Sitzbank ?

Ab kleiner Mopf: Ja

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ab kleiner Mopf: Ja

O.k. meiner ist Bj.1994 und hat keine Nackenstützen an der hinteren Sitzbank.

Zitat:

Original geschrieben von arminw202


Hallo liebe C-klasse Fahrer!

Ich habe die ZV Pumpe ausgebaut, weil sie kaputt ist. Die Heckklappe hab ich nicht ganz zu gemacht irgendein Nachbar hat sie dann ganz zu gemacht... Ich hab jetzt eine neue gekauft, kann sie aber nicht einbauen weil ich nicht in den Kofferraum komme... ich habe die Rücksitzbank ausgebaut, hat mir aber nicht viel gebracht denn da ist so eine Stahlwand..... Kann den Kofferraum auch nicht per schlüssel öffnen... gibt es eine Möglichkeit in den Kofferraum zu kommen ohne viel kaputt zu machen???

Nachdem nun einige Tage vergangen sind, wäre es schön, von Dir zu hören, wie Du Dein Problem gelöst hast.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von arminw202


Hallo liebe C-klasse Fahrer!

Ich habe die ZV Pumpe ausgebaut, weil sie kaputt ist. Die Heckklappe hab ich nicht ganz zu gemacht irgendein Nachbar hat sie dann ganz zu gemacht... Ich hab jetzt eine neue gekauft, kann sie aber nicht einbauen weil ich nicht in den Kofferraum komme... ich habe die Rücksitzbank ausgebaut, hat mir aber nicht viel gebracht denn da ist so eine Stahlwand..... Kann den Kofferraum auch nicht per schlüssel öffnen... gibt es eine Möglichkeit in den Kofferraum zu kommen ohne viel kaputt zu machen???

Nachdem nun einige Tage vergangen sind, wäre es schön, von Dir zu hören, wie Du Dein Problem gelöst hast.

Viele Grüße

quali

Hi ich hab gestern das Schloss mit Rostlöser eingesprüht, aber keine Reaktion.... Wenn ich zeit habe versuch ich das über die Druckleitung. Wenn das nichts bringt, dann bleibt mir ja nichts anderes übrig als die Metallwand

hinter der Rücksitzbank auszuschneiden und später wieder zu schweißen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen