Kofferraum öffnen, Batterie ist ausgebaut, Schlüssel im Kofferraum

Mercedes CL C215

Hi Leute,
ich hab so eine Scheisse gebaut ich könnt mich erschiessen ehrlich!! Ich wollt gran zum CL (C215) in die Garage um etwas zu machen. Er ist immer noch nicht angemeldet da ich den w140 erst am vorgestern verkaufen konnte. Also, ich in die Garage will das Auto rausholen, fass an die Tür (KEYLESS GO) piep piep Tür öffnet sich und dann seh ich, mitllerweile zum 2.mal hatte das im winter schonma, ganzen Lcihter im Cockpit usw fallen zam Batterie leer! Scheisse. Naja ich geh heim hol notschlüssel öffne den Kofferraum mechanisch! bau die Batterie aus zum laden und bin so stinksauer und in gedanken und KNALL den Kofferaumdeckel zu und an dem NOTSCHLÜSSELBUND hängen dran: zweite Keyless go karte, der normale elektr schlüssel, und zwei notschlüssel, und ICH A.loch knall den Deckel zu!! Jetzt habe ich ein echtes Problem. Habe nur die erste keyless go karte noch in der hand aber NULL strom im Auto. BITTE HELFT MIR FREUNDE!!!! Was mach ich jetzt? Ich bin so ein Vollidiot echt !!!!!!!!!!!
🙁 🙁 🙁 🙁

Beste Antwort im Thema

----Das Verfahren wurde von User **Wiesn Toni** bei seinem CL600 erfolgreich angewendet😎----

Auch ich hatte das sehr zweifelhafte Vergnügen (braucht kein Mensch!!!😰😰😰)

diese Art der 12V - Noteinspeisung zu testen.

Auch bei mir hat es einwandfrei funktioniert.

ABER:

Mit so einer kleinen Motorradbatterie ließ sich der Kofferraum nicht öffnen.

Diese bringt nicht genug Saft!!!

Mit einem Spenderfahrzeug (ohne laufenden Motor, wegen Spannungsspitzen!!)

war das Öffnen des Kofferraumdeckels kein Problem.

Wenn das Kofferraumschloß noch gängig gewesen wäre, hätte ich den K-Deckel sofort

einfach aufschließen können. KEINE Chance!!!!!!!! Man kann den Schlüssel nicht

mehr ganz in das Schloß schieben.🙁..........nach 9 Jahren der NICHTBENUTZUNG!!!!!!!!!!

Folgende Situation liegt vor:

Batterie total leer ODER ausgebaut.

Kofferraumdeckel verschlossen.

Notschlüssel steht NICHT zur Verfügung!!!!

Fahrzeug ist nicht verschlossen, also die Türen können geöffnet werden.

Somit auch die Motorhaube.

Vorgehensweise:

Über die Sicherung f26 (10A) --- Warnblinkanlage im Sicherungskasten links in

Fahrrichtung im Motorraum wird OHNE die Sicherung

herauszuziehen +12V (oben an der Sicherung sind die Anschlüsse der

Sicherung herausgeführt) in das Bordnetz eingespeist.

Masse wird über den Massepunkt in der Nähe des Sicherungskastens

angeschlosssen.

Hier die Sicherungsaufteilungspläne:

29.1. W220 C215 - Sicherungsaufteilungsplan vom 24.03.2003

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2920574

29.2. W220 C215 - Sicherungsaufteilungsplan vom 26.02.2001

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1914125

Bei erfolgter Einspeisung kann problemlos der Heckdeckel über den

Schalter in der Tür oder über den Schalter am Deckel selbst, geöffnet

werden.😎

ACHTUNG:

Ist die Batterie ausgebaut, so besteht die Gefahr das die Polklemme des

Pluspols herunterhängt (Masse brührt) und dadurch einen Masseschluß

verursacht!!!!!!!!!!!!!😰

In diesem Fall:

VORHER vom Massepunkt zur Sicherung f26 der Widerstand messen!!!

Wenn der gemessene Widerstand 0,0 OHM beträgt, dürfen die 12V

nicht über f26 eingespeist werden!!!

Dann ist guter Rat teuer.........

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo, bei mir ist gerade der Fall, dass der Heckdeckel vom C215 geschlossen, die Beifahrertür offen, und das Schloss für den Kofferraum defekt ist. Bzw. es springt zwar die "1. Stufe" auf, aber eben nicht ganz. Das heisst ich werde mal versuchen vom Beifahrerraum Strom zu geben. Es wurde ja schon einiges darüber geschrieben. Gott sei Dank. Meine Frage: Ist der Teppich im Beifahrerfußraum geklebt, oder kann ich den einfach abnehmen, abziehen? MfG Andreas

Kannst hochheben Andreas!!
Sitz.ganz zur?ck dann gehts.. Bissi.hart und schwierig aber.es geht.
Gruß
Toni

Danke.

........hat wunderbar geklappt mit dem Pol im Beifahrerfußraum. Wenig Aufwand. Beim Schloss war einfach die Verbindungsstange zum entriegeln der Pneumatik zu weit eingestellt, und hat somit nicht "gegriffen".............Danke an alle für die Tipps

Ähnliche Themen

suuupageil ??

mehr als das. Ich dachte schon den muss man aufschneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen