Kofferraum mit Parkett auslegen?

VW Golf 1 (17, 155)

hey,
hab neulich bei Obi so n pack von parkettboden für 12€ für quadratmeter gesehn und hab mir überlegt wie geil das im kofferraum aussehen würde.

hat das schon einer gemacht und wenn ja wie siehts aus und wie is es von der pflege und benutzung etc? kommt man noch gut an reserverad usw?

und die andren was haltet ihr davon?^^

19 Antworten

noch mal auf eure holzanteilfrage hin:
laminat hat bißchen holz. das ist ein mdf träger mit einer forografie von holz. deswegen ist es auch leicht zu erkennen (sieht bei billigem oft eins wie das andere aus). parkett dagegen ist echtes holz. meistens aber nur eine nutzschicht von ca. 4mm. trotzdem ist es bei kratzern leicht abschleifbar und kann somit länger benutzt werden. ist aber auhc teurer. oder es gibt auch massives parkett, dies ist komplatt als nutzschicht zu sehen.
meiner meinung nach ist es als klickparkett auch einfacher zu verlegen weil meistens die passgenauigkeit besser ist als bei laminat.
außerdem ist geleimtes parket zudem auch noch bedingt wasserresistent.

wollte nur mal meinen beitrag dazu geben

hier mal ein paar bilder

und das habe meine ganzen kabel verbandzeug ect. alles unter den boden getan denendsprchend sieht halt da auch aus

und so ist die klappe zu

Ähnliche Themen

Also mit so ner Klappe hätteste ja keine Probleme mehr. Dann würde das ja auch mit dem Ersatzrad klappen.

Ob das alles schön aussieht ist wie immer geschmackssache.

Aber:

Wenn das echtes Parkett ist, dann wird auch dein Benzinverbracuh steigen. Denn du schleppst, dann ja immer Gewicht mit dir rum.
Ich weiß es ist minimal. Ich wollte es nurmal erwähnen.

Vor allem bei ner Klappe solltest du das aber auf den Trägerplatte aufbringen. sonst könnte es theoretisch beim hochklappen brechen.

Ich gebe noch zu bedenken, das Holz arbeitet.
Du must also überall einen kleinen Luftspalt lassen. Und im Auto arbeitet das ja extrem.
-10°C im Winter und 50°C im Sommer.
Wer weiß wie lange Holz sowas mitmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen