Kofferraum mit Federtechnik öffnen...

Audi A8 D3/4E

Tja,wie soll ich das jetzt schreiben?
Ich erklär mal jetzt meine Frage.Also mein Nachbar hat einen Jetta Bj 2008.

Wenn der wie ich auf das Kofferraum-Symbol auf der Fernbedienung drückt dann öffnet sich der Kofferraum automatisch durch das serienmässig vorhandene Federsystem.

Etwas anders hatte ich es früher in meinem BMW E60 aber auch mit Federsystem.

Das System vom Jetta ist aber aufwendiger als das vom BMW.Fast schon so wie bei meinem Dicken.

Bei muss ich ja aber von Hand öffnen.Gibt es da nicht irgendetwas außer das elektrische System von Audi?

Schließlich komme ich immer mit vollen Händen vom einkaufen und jetzt.......?????

Oder jetzt dann im Winter gibt es 100% schmutzige Hände.Das zumachen dagegen ist ja kein Problem.Es geht auch nicht so schwer wie das aufmachen?

Weiß da jemand Abhilfe?

mfg soare

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nein, bin noch nicht am Testen. Das geht alles nicht von jetzt auf gleich...
Bevor ich da hinfahre, soll ich einige Bilder von Dämpfer etc. machen, damit die dort schon mal die Vorbereitungen treffen können etc.
Werde voraussichtlich ende dieser Woche oder anfang nächster Woche dort auf der Matte stehen..
Werde aber bei News berichten.
Bis dahin... STATUS: in Arbeit oder läuft :-)

MfG
amusalf

51 weitere Antworten
51 Antworten

So wieder 2 Wochen vorüber.

Wie sieht es jetzt aus,gibt es was neues.

mfg soare

Zitat:

Original geschrieben von soare


So wieder 2 Wochen vorüber.

Wie sieht es jetzt aus,gibt es was neues.

mfg soare

genau! :-) Wir warten schon sehnsüchtig :-)

gibst schon was neues ?

Ich bring mal wieder nach oben.

Gibt es schon was konkretes?

mfg soare

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
erstmal ein großes SORRY, dass ich so lange auf mich warten lassen habe 🙁

Aber es gibt Neuigkeiten...

Ich war gestern bei der Fa. Laerbusch und haben das bei meinem Fahrzeug ausprobiert.
Mit den originalen Dämpfern hat es nicht geklappt, da zum einen beim Dämpfer etwas wenig Platz ist und zum anderen
der eine Dämpfer schon mehr als der andere "verschlissen" ist.
Wie geht es weiter???
Wir sind jetzt so verblieben; die Fa. Laerbusch wird mir stärkere Dämpfer zukommen lassen und die notwendigen Kleinteile.
Die originalen haben 300N und die ich jetzt bekomme sind um einiges stärker.
Die Prozedur wird allerding ca. 2-3Wochen dauern, da beim Hersteller wohl etwas spezielles gemacht wird.
Aber er zeigte sich sehr zuversichtlich und es soll ja auch alles passen (Funktion, Optik und Qualität).

Halte euch hier auf dem laufendem...

MfG
amusalf

Hauptsache die Heckklappe liegt dann nicht in der Heckscheibe nach betätigung der Taste am Schlüssel ;-)

Gruess

Haha,das wärs,aber das ist nicht möglich durch die Bauart der Aufhängung.

Ja wäre schön das die Heckklappe mal von alleine aufgeht wie sich das für so ein Dickschiff gehört.

mfg soare

ich mach mal das Thema wieder vor🙂😎😎

Was gibt es neue auf der Front,oder sollte ich sagen im Heck?

Ich habe mir das jetzt mal angeschaut.

Also unsere Dämpfer haben genau 300 N(Newton) Druckkraft die den Kofferraum öffnen.Das sind also dann 2,also 600 N.

Der Passat in der Firma wo ich arbeite hat optisch genau den gleichen Dämpfer,der hat aber 500 N,also wären es dann 1000 N.

Der Passat ist halt ein Kombi und die Heckklappe ist ja schwerer,aber nicht soviel.

Durch den anderen Öffnungswinkel der Heckklappe geht die Klappe so nach 40 % von selbst auf aber niemals von selbst!!!

Jetzt wäre es mal an der Zeit das aus zu probieren?

Durch das aufwendige Scharniersystem beim A8 könnte die Klappe von allein aufgehen.Sie könnte auch nicht in die Heckscheibe krachen wegen der Begrenzung.

Aber ich weiß jetzt nicht wegen der Länge der beiden Dämpfer bescheid?

Natürlich würde die Heckklappe dann schwerer zu gehen,aber ich denke aufgrund der Mechanik und dem elektrischen Schließmotor dürfte die Sache passen.

Jetzt bitte ich mal um eure Resonanz und Vorschläge und Verbesserungen.

mfg soare

gibst schon was neues 😁

Hallo,
leider habe ich die Sachen noch nicht erhalten, also noch etwas Geduld...

MfG
amusalf

?????🙂😕

Jetzt mal ne ganz dumme Frage?

Ich drücke den Hebel unten, der Deckel will irgendwie öffnen, schaffts nicht und geht wieder zu. Wenn ich bischen nachhelfe, geht dann automatisch! So wie ich das hier lese, soll das normal sein.
Ist dies so oder ist bei mir was defekt??? Es wäre doch totaler Schwachsinn einen Knopf auf der Fernbedienung zu haben wenns gar nicht vollautomatisch öffnet!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Black-Thunder


Jetzt mal ne ganz dumme Frage?

Ich drücke den Hebel unten, der Deckel will irgendwie öffnen, schaffts nicht und geht wieder zu. Wenn ich bischen nachhelfe, geht dann automatisch! So wie ich das hier lese, soll das normal sein.
Ist dies so oder ist bei mir was defekt??? Es wäre doch totaler Schwachsinn einen Knopf auf der Fernbedienung zu haben wenns gar nicht vollautomatisch öffnet!?!?

So wie das jetzt lese hast Du also ne elektrische Heckklappe???

Wenn das so ist dann bist Du hier ein bisschen falsch.Hier ist das Thema z. B. mit stärkeren Stossdämpfern oder zusätzlicher Federn die Heckklappe von selbst auf geht wie einem billigen Jetta.

Die mit den elektrischen haben auch so Ihre Probleme,wie ich das lese.

Anscheinend ist das Thema aber wieder eingeschlafen.Habe mir schon überlegt vielleicht die Stoßdämpfer von einem Passat Kombi zu nehmen für die Heckklappe,die haben 500 N.

Aber ich kann das nicht einfach ausprobieren,weil ich beide Daumen nach links habe.

Zefix.Meine 2 alten 5er hatten das schon ab Werk drin,nicht so schön gelöst wie hier bei Audi,aber es hat immer funktioniert.

mfg soare

Hallo,
das Thema ist noch nicht eingeschlafen, allerdings erweisen sich die Dinge bei dem A8 4E mit dem Klappmechanismus der Heckklappe nicht ganz so einfach wie gedacht.
Aber die Hoffnungs ist nocht nicht aufgegeben. Es müssen immer wieder Teile bestellt werden, ausprobiert und die Lieferzeit verlängern das ganze auch noch etwas.
Ich bitte da noch um etwas Geduld...

MfG
amusalf

Deine Antwort
Ähnliche Themen