ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Wasser im Kofferraum

Wasser im Kofferraum

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 4:55

Hallo zusammen,

ich habe über die Suche mehrere solcher Beiträge hier gefunden, leider keinen mit Lösung, daher hier ein neuer Anlauf.

Bei Regen oder schmelzendem Schnee läuft bei mir Wasser, beim öffnen des Kofferraums, hinter der Kofferraumverkleidung raus. Die Menge die hierbei zusammenkommt lässt die Vermutung Kondenswasser einfach nicht zu. Hier muss irgendwas an der Dichtung defekt sein. Gibt es an den hinteren Scharnieren eine Möglichkeit die schließung des Kofferraumdeckels ein wenig anzupassen?

In folge des Wassereintritts (den es scheinbar schon beim Vorbesitzer gab), hat es mir hinten schon die halbe Deckel-Elektrik zerlegt. Ich bin Mittlerweile beim 3. Schlossträger und dem 4. oder 5. Taster zum öffnen des Kofferraums. Beides sichtbar durch Wassereinwirkung zerstört.

Mein :) zuckt nur mit den Schultern und will mir nen neuen Deckel andrehen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

Viele Grüße

Sebastian

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slemens

Hallo zusammen,

ich habe über die Suche mehrere solcher Beiträge hier gefunden, leider keinen mit Lösung, daher hier ein neuer Anlauf.

Bei Regen oder schmelzendem Schnee läuft bei mir Wasser, beim öffnen des Kofferraums, hinter der Kofferraumverkleidung raus. Die Menge die hierbei zusammenkommt lässt die Vermutung Kondenswasser einfach nicht zu. Hier muss irgendwas an der Dichtung defekt sein. Gibt es an den hinteren Scharnieren eine Möglichkeit die schließung des Kofferraumdeckels ein wenig anzupassen?

In folge des Wassereintritts (den es scheinbar schon beim Vorbesitzer gab), hat es mir hinten schon die halbe Deckel-Elektrik zerlegt. Ich bin Mittlerweile beim 3. Schlossträger und dem 4. oder 5. Taster zum öffnen des Kofferraums. Beides sichtbar durch Wassereinwirkung zerstört.

Mein :) zuckt nur mit den Schultern und will mir nen neuen Deckel andrehen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

 

Viele Grüße

Sebastian

Zitat:

Könntest Du vielleicht mal genau beschreiben wo das Wasser eintritt?

Zitat:

Natürlich könnte man den Kofferraumdeckel einstellen?

Zitat:

 

Zitat:

mfg soare

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 9:21

Wo das Wasser eintritt weiß ich nicht, ich weiß nur wo es wieder rausskommt ;). Hab leider kein Bild gemacht aber ich versuchs mal zu beschreiben. Wenn er Deckel geöffnet ist, läuft das Wasser links unten aus der Kofferraumdeckelverkleidung. Wenn man die Verkleidung abmontiert sieht man auch ganz deutlich das alles nass ist. Wie das Wasser dorthin kommt ist jetzt die Preisfrage. Der Deckel an sich ist ja zum Großteil doppelwandig. Ich kann mir nicht erklären wie das Wasser einen Weg in die Zwischenräume findet und vor allem nicht in der Menge.

Leider kommt das Wasser überall hin und es fließt also immer von oben nach unten.

 

Es müsste also vom Kofferraumdeckel kommen oder von der Dichtung.

 

Bei der Dichtung wird es schwierig,dort zumindest nichts im Stand rein,nur während der Fahrt.

 

Beim Kofferraumdeckel könnte es rund herum um das Nummernschild sein.

 

Man müsste die Verkleidung innen vom Kofferraum entfernen,wenn das schon länger der Fall ist dann sieht man auch die Spuren vom Wasser.

Das würde auch den Ausfall der Taster erklären.

 

Wenn es die Dichtung ist,dann wird es schon schwieriger,hier mal Seitenverkleidungen ab und schaun,vielleicht sieht man da was.

 

mfg soare

 

 

Themenstarteram 21. Januar 2013 um 9:49

Ich habe momentan die Griffleiste im Verdacht, Man hat mir in ner Explosionszeichnung geziegt das da insgesamt drei Dichtungen sitzen, von denen war sichtbar bei mir aber keine Verbaut, die werde ich jetzt mal als erstes Bestellen und dann warte ich mal ab ob es besser wird,

Zitat:

Original geschrieben von slemens

Ich habe momentan die Griffleiste im Verdacht, Man hat mir in ner Explosionszeichnung geziegt das da insgesamt drei Dichtungen sitzen, von denen war sichtbar bei mir aber keine Verbaut, die werde ich jetzt mal als erstes Bestellen und dann warte ich mal ab ob es besser wird,

Also wenn da wirklich keine Dichtung verbaut war,dann wurde es entweder vergessen im Werk,eher unwahrscheinlich.

Oder es wurde schon mal die Griffleiste ausgetauscht,denn die neigen gern zum rosten.Das kann schon sein,das dann beim Zusammenbau einfach was vergessen wurde.

 

Puuh,ich drücke die Daumen,dass es dann wieder dicht ist.

 

mfg soare

Wiilkommen im Club sag ich da nur:),

ich habe das selbe Problem mit dem Wassereinbruch!

Ich habe meine Verkleidung entfernt um nach zusehen nur leider sieht man nicht wirklich viel wo es denn herkommen könnte,aber ich habe wie hier nun schon festgestellt zwei Vermutungen!

Erstens wie hier schon erwähnt die Leiste über dem Kennzeichen,ich für mich persönlich denke aber das die Dichtungen der beiden oder nur von einem Rücklicht im A... ist und es da hinein läuft!

Ich habe nun erstmal folgendes gemacht und zwar befindet sich bei geöffneten Kofferraum unterhalb des Schlosses ein ca. 1,5x5mm kleiner Gummi man kann diesen Entfernen und hat dort ein kleines Loch wo wenn Wasser einläuft es dort wieder rauslaufen kann ohne das es grösseren Schaden anrichtet zusätzlich habe ich noch links und rechts ein kleines Loch gebohrt so kann wenn das Auto nicht Gerade steht es auch seitlich ablaufen!

Nun keine Angst das vorhandene Loch oder die beiden anderen liegen außerhalb der Kofferraumdichtung somit dürfte gewährleistet sein das das Wasser nicht in den Kofferraum selber läuft sondern über die Stoßstange abläuft!

Nun ist das erst einmal meine graue Theorie den im Moment ist alles Wasser gefroren wegen dem Sch... Wetter:),ich hoffe aber das es erstmal erfolg bringt und ich bis zum Frühjahr erst mal hinkomme:)

Gruß A8V8Fan

Zitat:

Original geschrieben von A8V8Fan

Wiilkommen im Club sag ich da nur:),

ich habe das selbe Problem mit dem Wassereinbruch!

Ich habe meine Verkleidung entfernt um nach zusehen nur leider sieht man nicht wirklich viel wo es denn herkommen könnte,aber ich habe wie hier nun schon festgestellt zwei Vermutungen!

Erstens wie hier schon erwähnt die Leiste über dem Kennzeichen,ich für mich persönlich denke aber das die Dichtungen der beiden oder nur von einem Rücklicht im A... ist und es da hinein läuft!

Ich habe nun erstmal folgendes gemacht und zwar befindet sich bei geöffneten Kofferraum unterhalb des Schlosses ein ca. 1,5x5mm kleiner Gummi man kann diesen Entfernen und hat dort ein kleines Loch wo wenn Wasser einläuft es dort wieder rauslaufen kann ohne das es grösseren Schaden anrichtet zusätzlich habe ich noch links und rechts ein kleines Loch gebohrt so kann wenn das Auto nicht Gerade steht es auch seitlich ablaufen!

Nun keine Angst das vorhandene Loch oder die beiden anderen liegen außerhalb der Kofferraumdichtung somit dürfte gewährleistet sein das das Wasser nicht in den Kofferraum selber läuft sondern über die Stoßstange abläuft!

Nun ist das erst einmal meine graue Theorie den im Moment ist alles Wasser gefroren wegen dem Sch... Wetter:),ich hoffe aber das es erstmal erfolg bringt und ich bis zum Frühjahr erst mal hinkomme:)

 

Gruß A8V8Fan

Hätte ich mich jetzt nicht getraut.Ist schon schwierig das Leck zu finden.

 

mfg soare

Themenstarteram 22. Januar 2013 um 14:37

Ne, Löcher möchte ich da definitiv keine Bohren, der Vorbestizer hat ingesamt schon genug verbohrt mit seiner Discounter Gasanlage (die als allererste Amtshandlung wieder rausgeflogen ist).

Eben kam aber die Versandbestätigung für meine Dichtungen. Wenn alles verbaut ist, berichte ich nochmal.

na ich drück Dir die Daumen und würde mich freuen wenn Du berichtest ob es was gebracht hat!

...Du die kleinen Löscher sieht man nur wenn die Kofferraumklappe voll geöffnet ist und auch da muss man zwei mal hinschauen "ein Doofer denkt es muss so sein":D

Gruss A8V8Fan

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 11:23

Also kurze Rückmeldung....

Habe wie bereits erwähnt eine neue Dichtung in die Griffleiste eingeklebt. Seit zwei Tagen stürmt und regnet es hier, als gäbe es kein morgen, ABER mein Kofferraum ist DICHT!!!!

Ich muss dazu sagen das ich in den zwei Tagen nicht weit gefahren bin, vielleicht max. 100km. Aber das scheint das problem gewesen zu sein. Die Pappnasen beim :) haben einfach vergessen da wieder ne Dichtung einzubasteln als sie mir den Schalter für die Heckklappe getauscht haben.

Also danke noch mal für die Rückmeldung,hab bei mir nach gesehen und es war auch nix verbaut,hat wohl der Vorbesitzer auch mal was machen lassen und man hat dort auch die Dichtung vergessen!

Hab mir selbst geholfen und eine verbaut,aber folge der fehlenden Dichtung war nicht nur Wasser im Kofferraum nein nun weis ich auch warum sich meine Kofferraum nur per Fernbedienung öffnen lies,der Schalter is auch im A...:(

Gruß A8V8Fan

Hallo zusammen,

kann auch an ausgetauschten Heckleuchten liegen, wenn die nicht gut abgedichtet wurden.

Grüße,

Moritz

Themenstarteram 7. Februar 2013 um 8:51

@a8v8fan

Bei mir war es das gleiche, dank fehlender Dichtung waren Schalter und schloss Defekt.

Deshalb wurde ja auch schon in mehreren Threads darauf hingewiesen, siehe hier:

"...

Bitte beim Montieren der Griffleiste unbedingt neue Dichtungen verwenden, da die Leiste sonst nicht dicht wird und Feuchtigkeit in den Kofferraum dringen kann.

..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Wasser im Kofferraum