Kofferraum (Limo) öffnet nicht ganz von selber über FB??

Audi A6 C6/4F

Hallo...
also jetzt hab ich mein mäuschen nun seit Januar und e shat mich bislang nie gestört...
Aber is das richtig wenn ich auf der Fernbedienung den Knopf für den Kofferraum drücke, dass sie nur etwas (1cm) aufspringt und liegen bleibt...Müsste sie nich komplett aufschwingen...???
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu bequem geworden...😁

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Es gibt drei verschiedene Heckklappenmechanismen.
1. Stinknormale Heckklappe
Kein Taster, keine elektrische Öffnung und auch keine elektrische Schliessfunktion
2. Elektrisch öffnende Heckklappe
Taster, elektrische Öffnung (auch über FFB), keine elektrische Schliessfunktion
Dämpfer öffnen die Heckklappe (Avant) / bei Limo zusätzliche Federn, dafür braucht man natürlich mehr Kraft, wenn man sie manuell schliessen möchte.
3. Elektrische Heckklappe (nur Avant!)
Taster, elektrisch öffnend und schliessend.
Dämpfer sind neutral. Die Klappe bleibt in jeder Position eher so stehen.
Die Schliessfunktion ist über zwei Motoren realisiert, welche direkt an die Klappenscharniere greifen. Dies ist bei einer Limo nicht so möglich, da die Scharniere halt aussen (in der Luft) sind.

Das heißt bei der Variante 2 gibts einen elektrischen Motor der die Avant Klapppe öffnet???

Nicht oder? Der hat einfach nur stärkere Dämpfer drinnen!?!?

Falls ja gibts da eine Teilenummer? ;-)

Den Knopf im Innenraum benötige ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dakine_55


Das heißt bei der Variante 2 gibts einen elektrischen Motor der die Avant Klapppe öffnet???
Nicht oder? Der hat einfach nur stärkere Dämpfer drinnen!?!?
Falls ja gibts da eine Teilenummer? ;-)

Stimmt. Habe mich vertan. Variante 2 gibt es nur bei der Limo. Beim Avant fehlen die Federn.

Ich hab die Standard öffnungsvariante (nur elektrisches schloss)
Was tu ich wenn die batterie sowas von leer ist das net einmal die heckklappe sich entriegeln lässt?
die Türen liessen sich noch alle über den schlüssel elektr. öffnen.

gibt es da noch i-wo ein schloss oder knopf hinten?

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


Ich hab die Standard öffnungsvariante (nur elektrisches schloss)
Was tu ich wenn die batterie sowas von leer ist das net einmal die heckklappe sich entriegeln lässt?
die Türen liessen sich noch alle über den schlüssel elektr. öffnen.

gibt es da noch i-wo ein schloss oder knopf hinten?

hi. soviel i weiss hat das vfl nochn schlosd. das fl glaub nitmehr.

weiss net wie bei avant ist, aba bei limo hab ich von innen son kunstoffstopfen, den man rausmache kann. dort kann ich mitm schraubenzieher rein un das schloss somit oeffnen. ist bissl ne fummelei

Ähnliche Themen

aha, werd mal nachgucken, hab das vfl
ist ja echt beschissen wenns da garkeine möglichkeit gibt.
ich stand letztens da, kühltrue hinten dran gehabt und nach paar stunden vergessen und komplett tot.
dann konnt ich von vorne nach hinten alles komplett ausräumen da das starterkabel natürlich beim ersatzrad unten liegt :/
schön auf reise gewesen, dementsprechend war der dicke von vorne bis hinten bis zum dach vollgestapelt.

Ed.: Habs gefunden... ist hinter ner abdeckung unter der luke fürs warndreieck 🙂

Moin.
Ich kram das Thema nochmal aus :-D
Meine elektrische Heckklappe streikt wenn ich die Taste auf dem Funkschlüssel drücke. Und zwar geht sie nur 1 cm auf und bleibt dann stehen, also öffnet nicht ganz.
Wenn ich im Auto die Heckklappen Taste betätige geht sie automatisch auf.
An der Heckklappe direkt geht sie auch automatisch auf und zu. Nur über Funk Schlüssel öffnet sie das Schloss, öffnet dann aber nicht die Klappe.....

Sollte ich vlt mal die Batterie vom Schlüssel tauschen?
An den Dämpfern kann es ja eig nicht liegen, da öffnet die Klappe ja wenn ich am Kofferraum die Taste betätige..

Grüße Angelo

Zitat:

@Angelo0492 schrieb am 18. August 2022 um 19:45:31 Uhr:


Moin.
Ich kram das Thema nochmal aus :-D
Meine elektrische Heckklappe streikt wenn ich die Taste auf dem Funkschlüssel drücke. Und zwar geht sie nur 1 cm auf und bleibt dann stehen, also öffnet nicht ganz.
Wenn ich im Auto die Heckklappen Taste betätige geht sie automatisch auf.
An der Heckklappe direkt geht sie auch automatisch auf und zu. Nur über Funk Schlüssel öffnet sie das Schloss, öffnet dann aber nicht die Klappe.....

Sollte ich vlt mal die Batterie vom Schlüssel tauschen?
An den Dämpfern kann es ja eig nicht liegen, da öffnet die Klappe ja wenn ich am Kofferraum die Taste betätige..

Grüße Angelo

Du hast einen Avant ?? Das solltest Du dazu schreiben denn bei diesem Thread gehts um Limo ! 😉
siehe Überschrift.

Die Batterie am Schlüssel hat damit nichts zu tun... ist beim öffnen von innen der Motor an ? 😉

Oh shit sorry :-D
Ich hab nen Avant ja…
Beim öffnen von innen ist der Motor aus. Und die Klappe geht automatisch ganz auf. Nur über den Schlüssel funzt es nicht. Da geht die Klappe nur minimal auf und bewegt sich so gut wie garnicht auf.
Manchmal wenn ich mit Hand den Kofferraum aufmache fährt er auch nicht immer hoch. Muss dann nochmal am Kofferraum die Taste betätigen dann fährt er erst hoch…. Ganz komisch

Ich hatte Mal jemanden zum Codieren da, der die selbst im Avant nachgerüstet hat. Problem war meine ich ähnlich. Lösung war es, dass ich die Anschlagpuffer rechts und links an der Heckklappe ein wenig weiter rausgedreht habe, so dass die Motoren registrieren, dass die Klappe geöffnet ist. Die wurde wohl gerade eben nicht hoch genug gedrückt, damit die Öffnung registriert wird. Aber nicht zu weit rausdrehen, da die Klappe dann unschön hoch steht und alles unnötig unter Spannung steht.

Werde ich testen. Vielen Dank.

#

Zitat:

@Schubbie schrieb am 19. August 2022 um 10:47:09 Uhr:


Ich hatte Mal jemanden zum Codieren da, der die selbst im Avant nachgerüstet hat. Problem war meine ich ähnlich. Lösung war es, dass ich die Anschlagpuffer rechts und links an der Heckklappe ein wenig weiter rausgedreht habe, so dass die Motoren registrieren, dass die Klappe geöffnet ist. Die wurde wohl gerade eben nicht hoch genug gedrückt, damit die Öffnung registriert wird. Aber nicht zu weit rausdrehen, da die Klappe dann unschön hoch steht und alles unnötig unter Spannung steht.

Hat geklappt vielen dank 🙂
Hab noch die Batterie getauscht beim Schlüssel. Nun geht der Kofferraum auch auf über den Schlüssel.

quote]
@Schubbie schrieb am 19. August 2022 um 10:47:09 Uhr:
Ich hatte Mal jemanden zum Codieren da, der die selbst im Avant nachgerüstet hat. Problem war meine ich ähnlich. Lösung war es, dass ich die Anschlagpuffer rechts und links an der Heckklappe ein wenig weiter rausgedreht habe, so dass die Motoren registrieren, dass die Klappe geöffnet ist. Die wurde wohl gerade eben nicht hoch genug gedrückt, damit die Öffnung registriert wird. Aber nicht zu weit rausdrehen, da die Klappe dann unschön hoch steht und alles unnötig unter Spannung steht.

Update: ein Dämpfer der Heckklappe hat sich verabschiedet 🙁 werde mir 2 neue besorgen und einbauen. Die sehen beide nichtmehr so frisch aus… hat jemand Tipps zum Einbau ? Bzw welche neuen Dämpfer geeignet sind?

quote]
@Angelo0492 schrieb am 22. August 2022 um 07:04:12 Uhr:
Hat geklappt vielen dank 🙂
Hab noch die Batterie getauscht beim Schlüssel. Nun geht der Kofferraum auch auf über den Schlüssel.

quote]
@Schubbie schrieb am 19. August 2022 um 10:47:09 Uhr:
Ich hatte Mal jemanden zum Codieren da, der die selbst im Avant nachgerüstet hat. Problem war meine ich ähnlich. Lösung war es, dass ich die Anschlagpuffer rechts und links an der Heckklappe ein wenig weiter rausgedreht habe, so dass die Motoren registrieren, dass die Klappe geöffnet ist. Die wurde wohl gerade eben nicht hoch genug gedrückt, damit die Öffnung registriert wird. Aber nicht zu weit rausdrehen, da die Klappe dann unschön hoch steht und alles unnötig unter Spannung steht.
[/quote

Deine Antwort
Ähnliche Themen