Kofferraum GS450
Der Kofferraum bei dem nicht hybriden GS ist schon recht bescheiden, aber dass er im GS450 fast doppelt so klein ist, hätt ich nie erwartet.
Hybrid ist schon eine feine Sache...aber der Kofferraum ist ja so klein wie in einem Cabriolet....Schade eigentlich.... 🙁
MfG,
Barmaley
Ähnliche Themen
15 Antworten
naja man kann net alles haben, wie sagt man hier so oft, die eierlegende wollmilchsau für lau gibts nicht :-D
Bin den GS450h 2 Tage als Ersatzwagen gefahren und hatte mich über die 16l Durchschnittsverbrauch extrem gewundert.
Gut, der Wagen macht dank Elektro-Motor spaß, aber bei der selben Fahrweise komme ich im SC430 auf 13l.
Ausserdem empfand ich das Lade-Verhalten des Akkus total komisch, ich hatte permanent immer nur 2 blaue Striche und das obwohl ich den wagen relativ oft ausrollen lassen habe, so dass der akku geladen werden konnte bzw sollte. Vielleicht lag es ja daran, dass der Wagen vorher nur im Verkaufsraum gestanden hat, den hatte das Autohaus freundlicherweise extra für mich rausgeholt (dennoch hatte der schon knappe 2000km auf der uhr).
Passt zwar nicht ganz in das Thema, aber zum angesprochenem Modell.
Alles zum GS (und viel, viel mehr 😉) gibt's hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
Ausserdem empfand ich das Lade-Verhalten des Akkus total komisch, ich hatte permanent immer nur 2 blaue Striche und das obwohl ich den wagen relativ oft ausrollen lassen habe, so dass der akku geladen werden konnte bzw sollte. Vielleicht lag es ja daran, dass der Wagen vorher nur im Verkaufsraum gestanden hat, den hatte das Autohaus freundlicherweise extra für mich rausgeholt (dennoch hatte der schon knappe 2000km auf der uhr).
Das beschriebene Ladeverhalten des Batterie ist in der Tat untypisch, denn normalerweise müsste sie im Fahrbetrieb geladen werden und in den grünen Bereich kommen. Auch ohne Bremsen wird die Batterie vom Generator während der Fahrt nachgeladen, genauso wie bei 'ner normalen Lichtmaschine.
Dass dies offenbar nicht der Fall war, weist auf einen Fehler - vielleicht des Batterie-Steuergerätes - hin und erklärt jedenfalls den untypisch hohen Verbrauch des GS 450h in deinem Fall, denn so konnte der Wagen kaum im E-Modus bewegt werden und die Batterie konnte keinerlei Unterstützung liefern.
also 16 ist zu viel, 12 eher. Ist halt ein "Performance" Hybrid und net zum Sprit sparen
Im Test der Autozeitung hat er 10,3 Liter verbraucht, un die werden nicht langsam gefahren sein..
Zitat:
Original geschrieben von barmaley
Und der Kofferraum ist klein! 😁
Natürlich isser zu klein, da beißt die Maus keinen Faden von ab. Der GS 450h hat 280 Liter, der Prius hat zum Vergleich 410 Liter Kofferraum. Also ist das beim Lexus schon etwas dürftig, zumal die Rücksitze nicht umklappbar sind. Ist halt eher ein Spaßmobil ...
Zitat:
Original geschrieben von Fump
also 16 ist zu viel, 12 eher. Ist halt ein "Performance" Hybrid und net zum Sprit sparen
bevor ich losgefahren bin, habe ich den verbrauchsmonitor resettet und dann nach 2 tagen nochmal reingeschaut. da waren es definitiv 16 liter.
mag aber vllt. dran liegen, dass ich den getreten habe, wo ich nur konnte, hat mega spaß gemacht, denn die beschleunigung war subjektiv wesentlich besser als im SC430.
als ich mich wieder in den sc gesetzt habe und an der nächsten ampel das pedal voll durchgetreten habe, dachte ich ernsthaft, dass etwas nicht am auto stimmt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
bevor ich losgefahren bin, habe ich den verbrauchsmonitor resettet und dann nach 2 tagen nochmal reingeschaut. da waren es definitiv 16 liter.
mag aber vllt. dran liegen, dass ich den getreten habe, wo ich nur konnte, hat mega spaß gemacht, denn die beschleunigung war subjektiv wesentlich besser als im SC430.
als ich mich wieder in den sc gesetzt habe und an der nächsten ampel das pedal voll durchgetreten habe, dachte ich ernsthaft, dass etwas nicht am auto stimmt 🙂.
vielleicht war beim GS auch was kaputt, so wie du von der ständig leeren Batterie berichtest ... oder das Hybridsystem bei dem is wirklich für den Eimer, hum :-/
@"meine freunde"
nichts für ungut, wie der tony soprano sagen würde, wenn der hybrid nicht das tut, was er tun muss, dann ist irgendwas kaputt (bei einem toyota?)!
Entschuldigt meine stichelei, nichts gegen toyo, jeder macht fehler! Nur so kommt die technologie voran.
Ich habe nur etwas gegen die, die toyo für unfehlbar halten und immer, wenn etwas in die falsche richtung läuft, mit lächerlichen ausreden dagegen halten!
Und jetzt feuer frei!!!
Ja, der Kofferraum des GS450h ist klein, aber es ist trotzdem erstaunlich, was alles rein passt. Jemand aus dem Lexusforum hats ausprobiert:
Das soll alles rein!
Jetzt ist's drin!
Deckel zu und gut ist.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Im Test der Autozeitung hat er 10,3 Liter verbraucht, un die werden nicht langsam gefahren sein..
... und sogar unsere Bleifuß-Freunde von AMS sind im GS 450h Test auf nur 9,9 Liter gekommen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...0h_strom_schnelle.120747.htmZitat:
Original geschrieben von Arno Nühm
Bin den GS450h 2 Tage als Ersatzwagen gefahren und hatte mich über die 16l Durchschnittsverbrauch extrem gewundert.
Dann muß er defekt gewesen sein. Wenn man den 450h völlig hirnlos durch die Landschaft prügelt, kann man es mit viel Mühe auf vielleicht 13 oder 14 Liter bringen; es ist aber erheblich einfacher, ihn mit unter 9 Litern zu fahren. Auf 300 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 Litern hinbekommen, ohne große Mühe, bei allerdings sehr moderater Fahrweise mit viel Landstraße.
Mein LS400 (V8) braucht bei vergleichbarem Einsatz so um die 10,5 Liter - den kann man natürlich auch mit 14 Litern fahren, wenn man die gebotenen Fahrleistungen ausnutzt. Aber 16 Liter bei einem GS450h sind selbst in Extremfällen und viel Autobahn als Durchschnittsverbrauch kaum vorstellbar.
Grüße, Egon