Kofferraum "größer machen"

VW Golf

allo,

da ich bald mit meinem Golf in den Urlaub fahren möchte überlege ich mir den Kofferraum umzurüsten. Habe momentan die Version mit Ersatzrad und dadurch einen ziemlich kleinen Kofferraum.

Muss man dafür nur die Styropor Platten herausnehmen? Habe irgendwo gelesen dass ma die Bodenmatte tauschen müsste!? Wollte eben nicht am Styropor rumreißen da es sehr eng drin sitzt.

Hat das schon mal jemand getauscht?

mfg...
der damien

Dscf8643
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Ich habe diesen Styroporkasten komischerweise nicht in meinem Golf.
Finde das aber sehr praktisch. Man gewinnt durch das entfernen doch max. 20cm an Höhe, oder nicht 😕?

Ja aber nur in der Größe des Reserverades, bzw. der dafür gedachten Mulde, aber besser als nix.

Hallo,

Zitat:

Kofferraum gößer machen

einfach einen Jetta nehmen😁

und weg.....😛

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von solexpeter


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von solexpeter



Zitat:

Kofferraum gößer machen

einfach einen Jetta nehmen😁

und weg.....😛

Gruß Peter

aber ganz schnell 😁

Ist glaube ich billiger das Styroporteil rauszumachen, als ein neues Auto kaufen.

Ich muss mich korrigieren bzgl. des variablen Ladebodens. Hab mir das Foto am Anfang nochmal angeschaut. Das ist ja nur der normale Deppichboden (evtl. mit Holzplatte drunter). Da brachste dann nichts umbauen. Nur nen anderen Teppichboden der dann größer ist. Denn der Boden ganz unten geht nochmal ein ganzes Stück nach vorn, weil die Rückenlehnen ja schräg stehen. Wenn du dann die Rückenlehne senkrecht stellst (falls beim Golf möglich) hast du nochmehr Platz. Ist dann aber für die Insassen unbequemer.

Ähnliche Themen

Is ja interessant. Ich habe diese Styroporkästen auch nicht unten drin.

Was mich jetzt interessieren würde: Ist der Kofferraum nachdem man diesen doppelten Boden entfernt hat nun größer als der Kofferaum, bei dem das Reserverad in der Blechmulde liegt? Mein Kofferaumboden (der mit Blechmulde) ist so weit unten, dass der mit den Scharnieren der Sitzlehnen der Rückbank bündig abschließt. Wie ist das bei denen mit Styroporboden?

Wie gesagt, habe ich dieses Styropordings auch nicht drin. Das sieht schon sehr praktisch aus. Bei meinem Fahrzeug würde aber der Austausch des normalen Reserverades gegen ein Notrad auch keine Vergrößerung des Volumens bewirken, denn es gibt keine "Erhöhung", d.h. der normale Filz-Teppich liegt an den Seiten schon auf dem Blech auf. Das Styropording steht offenbar höher, sodass hierdurch etwas Ladehöhe verloren geht.

Woher kommen denn nun die Unterschiede? Ich habe eine werksseitige abnehmbare AHK, liegt es vielleicht daran? @ Jared: Hast du auch eine AHK?

Hallo,

die Styroporteile sind meines Erachtens immer dann verbaut wurden wenn ein vollwertiges Reserverad geordert wurde. Ohne dem Styropor würde der Reifen zu hoch stehen sodass keine ebene Ladefläche vorhanden ist. Ich habe nochmals recherchiert. Ich bräuchte nach dem Ausbau des Styropors den Laderaumboden vom Modell ohne Reserverad. Es gibt also 2 verschiedene Matten.

mfg damien

Kofferraumboeden

Wie schon geschrieben, habe ich auch ein vollwertiges Reserverad. Und das liegt in der Mulde und steht nicht über. Hängt es vielleicht von der Reifengröße (Breite) ab? Ich habe werksseitig nämlich nur 195er Reifen. Ist das Styroporteil vielleicht erst ab 205er Reifen verbaut?

@Florian

kannst du mal ein Bild von der Matte einstellen? Und auch eins wenn die Matte hchgezogen wird?

danke damien

Vergiss alles, was ich geschrieben habe. Ich war gerade in der Garage, um Bilder zu machen und was stelle ich fest? Ich habe gar kein vollwertiges Ersatzrad, sondern ein Notrad. Seit 6 Jahren habe ich nun dieses Auto und war immer fest davon überzeugt, dass ich kein Notrad habe. Unglaublich. 😰 😁

Zum Glück hatte ich nie eine Reifenpanne. Der Vollständigkeit halber aber trotzdem die Bilder. Wenn ich mein "vollwertiges Notrad" schon fotografiert habe ...

@ Jared: Ich nehme an, dass du dann auch so ein "vollwertiges Notrad" hast.

@Florian

Ah okay, hab ich mir schon gedacht dass die Styroporeinsätze nicht nur wegen einer Reifenbreite mehr eingesetzt werden.

Wenn ich das so sehe, will ich auch den großen Kofferraum haben, auch wenn die untere Matte etwas billiger/Wabbeliger wirkt.

Wenn also jemand tauschen möchte bitte melden. Habe ein neues 205 55 16 Zoll Ersatzrad Pirelli P7 aus DOT 2008 dabei.

mfg damien

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


die Styroporteile sind meines Erachtens immer dann verbaut wurden wenn ein vollwertiges Reserverad geordert wurde.

Nicht immer, siehe

HIER

(ein schwarzes Styroporelement rechts vom Notrad wurde entfernt).

Die Reserveradmulde fehlt, da das Hinterachsgetriebe (Haldexallrad) hierfür keinen Raum lässt.

So, war gerade nochmal am Auto.

Einfach die Styropor einsätze raus funktioniert nicht. Es müssen die Seitenteile und die Bodenmatte getauscht werden. denn sonst bleibt ein Teil ohne Verkleidung, auch die Höhe der Verzurrösen passt dann ja nicht mehr.

Dscf8653
Dscf8654
Dscf8648

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6


So, war gerade nochmal am Auto.

Einfach die Styropor einsätze raus funktioniert nicht. Es müssen die Seitenteile und die Bodenmatte getauscht werden. denn sonst bleibt ein Teil ohne Verkleidung, auch die Höhe der Verzurrösen passt dann ja nicht mehr.

War eben auch nochmal gucken. Ich hab diese Styroporteile rechts und links nicht, nur eben in der Reserveradmulde das runde Styropoteil mit Wagenheber, AHK usw.

Komisch.

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


War eben auch nochmal gucken. Ich hab diese Styroporteile rechts und links nicht, nur eben in der Reserveradmulde das runde Styropoteil mit Wagenheber, AHK usw.

Komisch.

Ja dann hast du warscheinlich ja auch kein vollwertiges Ersatzrad in 195 65 15 oder 205 55 R16.

Deine Antwort
Ähnliche Themen