Kofferraum geht bei Regen auf
Hallo Liebe Insignia Freunde
Ich habe seit letzter Woche folgendes Problem
Habe meinen Wagen bei der Arbeit abgestellt und am Nachmittag fing es an zu regnen und da ging mein Kofferraum auf. Dachte erst ich habe ihn nicht richtig zu gemacht und nichts weiter bei gedacht nur heute ist es bei starken Regen wieder 2 mal hintereinander Passiert. Ist euch so etwas auch schon Passiert?
Was könnte es sein?
Ich fahre eine 2.0 Turbo Lim, Baujahr 2.11.
Danke im Vorraus.
LG Uwe
26 Antworten
Vielleicht ist es ein defekter Relais?
Zitat:
@Gepp schrieb am 16. August 2015 um 23:04:02 Uhr:
...also bei mir kommt es auch ab und an vor, daß ich zum Wagen komme und der Kofferraum steht auf. Vor einigen Wochen habe ich den Taster erneuert, weil der alte hinüber war; an dem Problem hat es allerdings nicht gelegen.
Also ich habe fast das Gefühl, daß es an der Taste des Schlüssels liegt. Ich habe es mir mittlerweile schon angewöhnt, den Schlüssel erst in ausreichender Entfernung in die Hosentasche zu stecken und sogar darauf zu achten, daß ich ihn die ersten Meter, wenn ich mich vom Fahrzeug entferne, nur am Metallring baumeln lasse. Da ich mir allerdings auch nicht 100%ig sicher bin, gehe ich ab und zu nach einer Weile noch einmal raus und schaue nach....keine gute Lösung, ich weiß....
Andere Fahrzeughersteller haben für die Kofferraumtaste eine bessere Lösung; Taste länger halten oder zweimal drücken.
Ist das Problem jetzt weg mit den erneuerte Taster?
Opel nummer 13295821 / 12 40 786
Symptome bei defektem Taster der HK sind: Keine Reaktion auf drücken des Taster's :-)
Aber bei verriegeltem Fahrzeug funktioniert die Taster noch.
Vielleicht Kurzschluss in dem Taster....
Ähnliche Themen
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist funktioniert der Taster an der HK sowieso nicht, denn zu ist zu , zumindest sollte es so sein.
So siehts aus, also entweder wurde da schon rumgefummelt und funktioniert nicht mehr so wie es sollte, der Defekt ist sehr obskur oder du willst uns einen Bären aufbinden.
MfG BlackTM
Bei meinem Insi ist es egal ob es regnet oder trocken ist.
Aus irgendwelchen Gründen geht der Kofferaum ( Limousine) einfach auf.
Ich mach es genau so wie hier schon beschrieben. Den Schlüssel auf 100 Meter nicht (mehr) berühren.
Erst später wegstecken.
Was mir auffällt: bei den Autos meiner Kollegen geht die FB teilweise schon auf ca. 10 Meter nicht mehr.
Bei meinem gehts noch bei ca. 100 Meter Entfernung.
@jvdweijden:
bei mir spielte die Witterung keine Rolle. Den Taster hatte ich gewechselt, weil der alte schlichtweg so gut wie nie funktioniert hat. Auch mit neuem Taster war schon einzweimal der Deckel offen. Von daher bin ich der Meinung, daß es eher am Schlüssel liegt. Seit der "aufpassenundmitschlüsselinderhandweggehen-Methode" passiert es nur noch ganz selten. Hatte schon überlegt, mir eine Art Hartschale für den unteren bereich des Schlüssel zu bauen. Wenn auch nur zum testen, ob es tatsächlich der Schlüssel ist.
Zitat:
@xelor schrieb am 18. August 2015 um 17:17:14 Uhr:
Bei meinem Insi ist es egal ob es regnet oder trocken ist.
Aus irgendwelchen Gründen geht der Kofferaum ( Limousine) einfach auf.
Ich mach es genau so wie hier schon beschrieben. Den Schlüssel auf 100 Meter nicht (mehr) berühren.
Erst später wegstecken.Was mir auffällt: bei den Autos meiner Kollegen geht die FB teilweise schon auf ca. 10 Meter nicht mehr.
Bei meinem gehts noch bei ca. 100 Meter Entfernung.
Funktioniert die ZV-Taste bzw. die ganze Leiste in der Mittelkonsole wie sie soll? Sind die Taster freigängig?
Könntest du mal spasseshalber Folgendes ausprobieren:
- Fahrzeug nach Fahrt abstellen, Zündschlüssel ziehen, sitzen bleiben
- Fahrertür öffnen und schließen, dabei drin sitzen bleiben
- Fahrzeug per Fernbedienung verriegeln, warten, dabei keine Tasten betätigen oder optionale DWA auslösen (ist eine drin?), Zündschlüssel nicht im Schloss lassen
dann einmal
a) nichts tun und ca. 5 Minuten warten, dann
b) prüfen ob kurzer oder langer Druck auf die ZV-Taste überhaupt etwas bewirkt
c) prüfen ob langer Druck auf die ZV-Taste in der Mittelkonsole den Kofferraum öffnet
und hier berichten welches Ergebnis du damit hast.
MfG BlackTM
DWA hab ich keine.
So, alles gemacht wie gewünscht. Fahrzeug von innen per FB veriegelt und gewartet.
Nach 5 Minuten Druck auf die Tasten Schliessen und Öffnen der Mittelkonsole.
Kurz oder lang, egal, keine Reaktion. Der verschlossene Wagen wird nicht geöffnet, der Kofferraum bleibt geschlossen auch bei längerem (ca 15 Sek.).
Was interessant war, wenn man da so ganz ruhig sitzt,
Mit Zündschlüssel rein und auch nach dem abziehen begann ein kleines Konzert klackern, knacken und brummeln das einem ganz anders wird.😰
Zitat:
@BlackTM schrieb am 18. August 2015 um 13:06:39 Uhr:
So siehts aus, also entweder wurde da schon rumgefummelt und funktioniert nicht mehr so wie es sollte, der Defekt ist sehr obskur oder du willst uns einen Bären aufbinden.MfG BlackTM
Hallo BlackTM,
Ich hatte das Problem gefunden.
Da war viel Wasser im Kofferraum und auch in das Steuergerät und Stecker von die Heckklappe.
Die Wasserabläufe von das Panoramadach war komplett verstopft.
Ich habe die Abläufe gereinigt und ein neues Steuergerät gekauft.
Hoffentlich ist alles jetzt vorbei.
Gruss,
Jeroen
Hier Bilder von das Steuergerät und wasser im Kofferraum.