Kofferraum "eigenständig" offen + Frage zu Keyless GO

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Community,

ich habe leider im Forum kein passenden Thread hierzu gefunden, daher öffne ich mal einen eigenen Thread.

Ich fahre eine Mercedes-Benz E Klasse Mopf als E220d 4Matic Baujahr 09/2020.
Mir ist es in den 15 Monaten seitdem ich das Auto besitze vorgekommen, dass wenn ich mein Auto Zuhause auf dem Hof abgestellt habe und alle Türen + Kofferraum zu 100% geschlossen und verriegelt hatte, dass mein Kofferraum dann wenn ich einige Stunden später zu meinem Fahrzeug zurück kam einfach offen stand.

Dies ist schon zwei Mal passiert, dass ich zu meinem abgeschlossenen Fahrzeug (Spiegel sind eingeklappt und die Tür-Pins waren unten, das Fahrzeug war also nicht entriegelt o.ä.) zugelaufen bin und mit Verwunderung feststellen musste: nanu, mein Kofferraum steht ja offen.

Zum Glück ist das bislang nur Zuhause passiert und nicht draußen irgendwo.
Ich muss sagen, dass wenn ich mein Wagen Zuhause abstelle, dass ich das Fahrzeug mit Keyless GO verriegele also Keyless GO NICHT ausschalte; wenn ich auswärts irgendwo bin (egal ob beim Einkaufen, Arbeit etc.) mache ich Keyless GO mit einem Doppelklick auf das Schließen Symbol des Schlüssels aus.
Zum Glück ist mir das an fremden Orten nicht passiert...

Kennt das einer bzw. sind solche Fälle bekannt? Das darf doch eigentlich nicht passieren, oder?
Dass ich versehentlich auf dem Funkschlüssel auf die Taste komme womit ich den Kofferraum öffne, das schließe ich direkt aus, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Und eine Frage noch zu Keyless GO: nutzt ihr das?
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich manchmal echt Angst habe, dass mein Fahrzeug kurzerhand geklaut werden kann, sobald ich mich vom Fahrzeug weg bewege und jemand unbemerkt sich an mein Auto ran macht mit einem Transponder... .
Eigentlich würde ich die Vorteile und den Komfort des Systems gerne ausnutzen, die Angst aber dass mein Fahrzeug gestohlen werden könnte, nur weil ich zu komfortabel dafür bin den Knopf auf dem Schlüssel zu drücken, ist mir zu riskant.

Wie seht ihr das?

Danke für Eure Hilfe und ich hoffe, dass mir jemand was bezüglich des Kofferraums sagen kann.

Liebe Grüße

17 Antworten

@Iterb1
Es gibt mittlerweile Geräte die eine eigene Batterie haben und die kannst du nicht so stören.

Wenn ihr doch einen Punkt habt wo die Batterie abgeklemmt wurde dann würde ich doch dort suchen

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 28. Januar 2023 um 21:57:02 Uhr:


@Iterb1
Es gibt mittlerweile Geräte die eine eigene Batterie haben und die kannst du nicht so stören.

Wenn ihr doch einen Punkt habt wo die Batterie abgeklemmt wurde dann würde ich doch dort suchen

Vergiss es.... ich habe sofort telefonisch die Polizei angerufen... ich sehe das Auto wie es fährt. Reaktion: Nach ner halben Stunde kommt eine Streife vorbei... 2 Damen. Oh das ist aber toll, dass sie ihr Auto tracken können, was es nicht alles gibt.
Bild vom Fahrzeugschein gemacht und persönliche Daten aufgenommen und Tschüss....
40 Minuten später ruft mich die Kripo Brandenburg an, arbeiten mit polnischen Kollegen zusammen. Ich durfte per email alle 2 Minuten einen Screenshot mit dem Standort schicken. Einloggen in meinen Me Account aus Datenschutzgründen bei der Polizei nicht möglich... Ich soll die Sim-Karten Nummer der verbauten Karte bei Mercrdes in Erfahrung bringen. Rückt Mercedes nicht raus. Datenschutz. Die Polizei konnte du dann aber doch überreden. Das Auto konnte ich noch immer verfolgen. Parallel wurde der Standort über Funkmastauswertung bestimmt.
Dann war das Auto offline. Standort in der Nähe eines Sägewerk mit Hallen. Lt. Polnischer Polizei ein bekannter Umschlagort für gestohlene Mercedes....
Leider durften die Kollegen nur gucken ob das Fahrzeug draußen steht. Da GPS Daten und Funkmastauswertung zu ungenau sind, gibt es keinen Duchsuchungsbeschluss. Das Grundstück darf nicht betreten werden.

Falls jemand Bekannte vor Ort hat, letzter Standort anbei ;-).

1
2

Nein.

Wenn es so stört, dann einfach deaktivieren.

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Yaso_98 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:58:09 Uhr:



Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 28. Januar 2023 um 17:33:11 Uhr:


Ich verriegele meinen W213 auch per Keyless, hatte aber nie solche Probleme.
Es gab da aber mal vor längerer Zeit einen Thread hier, wo viele von ähnlichen Problemen berichtet haben.
Thread-Titel/Link weiß ich leider nicht mehr.
Gruß, GoethePuschkin

Echt? Hast Du keine Angst, dass der gestohlen werden kann?

Also meiner ist ein gebrauchter, "freiwillig" hätte ich den eh nicht mit Keyless GO Paket ausgestattet, habe ihn so genommen wie er ist.
Meine Angst, dass er so "wahrscheinlicher" geklaut werden kann, macht mir einfach Angst haha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen