Kofferraum abschließen mit Komfortzugang
Hallo ihr alle!
Wisst ihr, wie man den Kofferraum abschließt (nicht nur schließt!), wenn man ihn über die Taste am Deckel betätigt? Bzw. über die FB. Denn wenn ich den Kofferraum schließe, ist dieser ja noch geöffnet und erst wenn ich auf der FB schließen drücke oder die Sensortasten am Türgriff betätige ist er abgeschlossen! Gibt es vlt auch an der Heckklappe so Touchsensoren wie an den Türen?
Freu mich auf eure Ratschläge!
Gruß
carrider
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Ich meine nicht eine Taste, um den elektrischen Kofferraum zu schliessen, sondern eine Taste, um das Auto zu verriegeln über den Kofferraum (anstatt nach dem sich der Kofferraum geschlossen hat) an einen der 4 Türgriffe zu laufen um das Auto "abzuschliessen"
Schöne Idee, aber wenn das Auto doch idR schon vorher im Modus "Ich will mich abschließen, wenn der Kofferraum zugeht" ist, brauche ich das nicht, oder?
191 Antworten
ja nur dass dieser Modus Du selber hervorrufen musst in dem Du das Auto verriegelst bevor DU dann den Kofferraum wieder öffnest, oder sehe ich das falsch? 😁
Mich nervt dies bei meinem S4 seit dem ich einen 5er als Leihwagen auf einer Dienstreise hatte...
Vorher hatte ich es nicht vermisst bzw. habe dann halt mit der FB das Auto verriegelt...
Das stimmt schon, aber ob ich vorher verriegel oder nachher, ist mir doch gleich. 😎 Ein Argument könnte "ein Knopfdruck weniger" sein, aber das Bedeutet auch wieder "Verwechslungsgefahr" mit allen Folgen....
Ich bin trotz fahrten im F11 froh, dass es ist, wie es ist.
Gruß
Stefan
(und jetzt ins WE!)
nochmal zum Thema Kofferraum schließen.
Ich hatte in meinem A4 das erste mal eine elektrische Heckklappe und seitdem möchte ich die nie mehr missen, da ich fast jedes mal in den Kofferraum muß wenn ich anhalte um etwas auszuliefern oder abzuholen, daher stand diese Zubehör ganz weit oben in der Liste und ich habe auch das volle Programm also auch über den Schlüssel schließen, denn ich finde es besonders bei Regen oder noch schlimmer Schneematsch sehr unschön einen Karton abstellen zu müssen nur um den Kofferraum schließen zu müssen und dann den versifften Karton den Kunden in die Hand zu drücken.
Klar ist das schon etwas Luxus man könnte ja auch zweimal laufen, aber ... 😁
Beim A4 konnte ich nicht über den Schlüssel schließen was ich sehr negativ fand, die Lösung hier war, den Kofferraumdeckel nur so weit öffnen zu lassen das ich mit der Nasenspitze auf den Knopf drücken konnte und das ging einfach perfekt, der Öffnungswinkel war groß genug das ich mir nicht jedes mal die Birne anhaue. Auch heute ist das noch eine Lösung wenn man das Komfortschliesen nicht dabei hat. Ich hatte mir auch gleich am 2. Tag wo ich meinen neuen hatte die Komfortschließung auf einmal drücken am Schlüssel umcodieren lassen und es funktioniert bestens, einmal kurz auf den Schlüssel gedrückt und man kann weglaufen.
@flibbi daher kommt wahrscheinlich auch das Piepsen bei Miles, jedenfalls piepst es bei mir immer wenn ich über den Schlüssel schließe, oder auch wenn ich im Auto sitze und von dort aus über den Hebel in der Tür schließe.
Lediglich das Problem mit dem "Phantomöffnen" ist im Moment noch sehr sehr lästig und daß es da immer noch keine Lösung von Audi dazu gibt. Sonst kann ich jeden nur empfehlen diese Feature dazu zu nehmen wenn man oft den Kofferraum braucht und man muß, wenn man über den Schlüssel schließen kann, eigentlich auch nichts abstellen, denn den Schlüssel kann ich ja immer irgendwie noch in der einen Hand mit halten. (Alternative die Nasenspitze, ok für Leute unter 1,60 vielleicht nicht Ideal 😉 )
Gruß
tenplayer
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Öffnen mit Kasten Bier in der Hand:
zum Auto gehen, cool schauen, kurzer Kick, Klapppe öffnet, Kasten rein, Taste drücken, nach vor gehen, Türgriff umfassen, Auto entriegelt, Einsteigen und wegfahren und grinsen wegen der Gesichter der anderen...
Vorschlag: Noch geiler (erstaunlicher) für die Anderen ist`s, wenn man nach "Kiste rein" gleich nach vorn geht und einsteigt, aber erst dann -vorn sitzend- die Klappe mit dem Taster neben der Fahrertür schließt. Den Außenstehenden bleibt garantiert die Kinnlade unten ... 😁😕😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Vorschlag: Noch geiler (erstaunlicher) für die Anderen ist`s, wenn man nach "Kiste rein" gleich nach vorn geht und einsteigt, aber erst dann -vorn sitzend- die Klappe mit dem Taster neben der Fahrertür schließt. Den Außenstehenden bleibt garantiert die Kinnlade unten ... 😁😕😛Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Öffnen mit Kasten Bier in der Hand:
zum Auto gehen, cool schauen, kurzer Kick, Klapppe öffnet, Kasten rein, Taste drücken, nach vor gehen, Türgriff umfassen, Auto entriegelt, Einsteigen und wegfahren und grinsen wegen der Gesichter der anderen...
jou geht auch, dazu muss aber die Zündung an sein...
Zum Piepsen: es piept bei mir 2x: einmal während des Schließvorganges und dann noch einmal wenn er verriegelt hat: DWA
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Für mich ist hier unverständlich warum Audi nicht wie BMW und MB einen Schliesstaster im KOfferraum unterbringen kann beim komfortzugang...das wäre eigentlich die sauberste Lösung...
Das stimmt allerdings! Sollte man mal als Anregung per Mail zu Audi schicken.
Ich hab da noch einen anderen Gedanken. Wenn ich aussteige geht der Motor aus, das MMI fährt ein, die Systeme fahren runter. Wische ich mit der Hand über den Türgriff, verriegelt das ganze Auto und die Spiegel klappen an(ist so eingestellt). Ist ja alles auch eine bequeme und super Sache.
Was ich vermisse ist, dass die Fenster auch hochfahren und ggf. auch das Schiebedach schließt, wenn ich über den Trügriff wische. Da werden beim Ver- und Entriegeln so viele Sachen in Gang gesetzt und bewegt, aber für die Fenster oder das Schiebedach muss ich immer separat verschließen, bevor ich aussteige oder den Schlüsseltaster ne weile drücken und gedrückt halten. Habe ich da was überlesen, z.B. in den Einstellungen?
So? Und was habe ich überlesen, bitte? Außer, dass ich heute in mein Auto springen musste, um umständlich über Hidden Menu meinem MMI zu sagen, dass er meine Datenkarte bitte nicht mit Zusatzkosten fürs telefonieren belasten soll, sondern stattdessen das über BT gekoppelte Handy?
du hast nichts übersehen! War sarkastisch gemeint, sowas wie Sachen zu Ende denken gibt´s bei Audi leider nicht so oft.. Gäbe da unzählige Dinge wo mich sowas ärgert.. Einmal nur ein Wochenende lang den Rupert und seine "führenden Ingenieure" in meiner Garage... *träum*
Zitat:
@Rowdy_ffm [url=http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-komfortzugang-t4043301.html?...]
Was ich vermisse ist, dass die Fenster auch hochfahren und ggf. auch das Schiebedach schließt, wenn ich über den Trügriff wische. Da werden beim Ver- und Entriegeln so viele Sachen in Gang gesetzt und bewegt, aber für die Fenster oder das Schiebedach muss ich immer separat verschließen, bevor ich aussteige oder den Schlüsseltaster ne weile drücken und gedrückt halten. Habe ich da was überlesen, z.B. in den Einstellungen?
Das Baby oder der Hund im Auto könnten vielleicht etwas "Frischluft" brauchen, oder ??
HJL147
Einfach mit dem Finger am Türgriff drauf bleiben und die Fenster sowie das Schiebdach schließen sich.
Zitat:
@Niko4 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:43:24 Uhr:
Einfach mit dem Finger am Türgriff drauf bleiben und die Fenster sowie das Schiebdach schließen sich.
Aah! Danke! This was the missing link! 😁 Funktioniert also adäquat zur Komfortschließung über den Schlüssel. Geht das auch mit der Komfortöffnung mit Griff festhalten, bis die Fenster aufgehen? Gleich nach der Arbeit mal testen. 😁
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 3. Februar 2015 um 13:58:34 Uhr:
Aah! Danke! This was the missing link! 😁 Funktioniert also adäquat zur Komfortschließung über den Schlüssel. Geht das auch mit der Komfortöffnung mit Griff festhalten, bis die Fenster aufgehen? Gleich nach der Arbeit mal testen. 😁Zitat:
@Niko4 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:43:24 Uhr:
Einfach mit dem Finger am Türgriff drauf bleiben und die Fenster sowie das Schiebdach schließen sich.
Öffnen geht leider nicht, da muss der Schlüssel ran. Finde es auch ein bisschen Doof 🙂.
Zitat:
@pmarquis schrieb am 3. August 2012 um 16:39:29 Uhr:
Hallo zusammenZitat:
Original geschrieben von izdelano
Verstehe nicht was du meinst. Zum schließen gibt es ein Taster, wenn man die automatisch schließenden Gepäckraumklappe mit ordert. Es geht aber gerade ums öffnen. Bei den 5er BMW die ich hatte gabs auch kein Taster außer dem Griff zum öffnen^^.
Ich meine nicht eine Taste, um den elektrischen Kofferraum zu schliessen, sondern eine Taste, um das Auto zu verriegeln über den Kofferraum (anstatt nach dem sich der Kofferraum geschlossen hat) an einen der 4 Türgriffe zu laufen um das Auto "abzuschliessen"
Hier noch ein Foto vom aktuellen 5er BMW, welcher zwei Tasten hat, einmal um den Kofferraum zu schliessen, eine um das Auto zu verriegeln...
Also ich habe an meinem 2 Tasten zum schließen und zum verriegeln.