Kofferraum abschließen mit Komfortzugang

Audi A6 C7/4G

Hallo ihr alle!

Wisst ihr, wie man den Kofferraum abschließt (nicht nur schließt!), wenn man ihn über die Taste am Deckel betätigt? Bzw. über die FB. Denn wenn ich den Kofferraum schließe, ist dieser ja noch geöffnet und erst wenn ich auf der FB schließen drücke oder die Sensortasten am Türgriff betätige ist er abgeschlossen! Gibt es vlt auch an der Heckklappe so Touchsensoren wie an den Türen?

Freu mich auf eure Ratschläge!

Gruß

carrider

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis 


Ich meine nicht eine Taste, um den elektrischen Kofferraum zu schliessen, sondern eine Taste, um das Auto zu verriegeln über den Kofferraum (anstatt nach dem sich der Kofferraum geschlossen hat) an einen der 4 Türgriffe zu laufen um das Auto "abzuschliessen"

Schöne Idee, aber wenn das Auto doch idR schon vorher im Modus "Ich will mich abschließen, wenn der Kofferraum zugeht" ist, brauche ich das nicht, oder?

191 weitere Antworten
191 Antworten

du meinst eine taste im kofferraum zum schließen...? hat er doch, zumindest meiner.

schade finde ich es das ich zwar meine schwere kiste ohne abstellen in den kofferraum bekomme jedoch beim ausladen sie dann doch abstellen muß um den wagen zu schließen.

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Für mich ist hier unverständlich warum Audi nicht wie BMW und MB einen Schliesstaster im KOfferraum unterbringen kann beim komfortzugang...das wäre eigentlich die sauberste Lösung...

Verstehe nicht was du meinst. Zum schließen gibt es ein Taster, wenn man die automatisch schließenden Gepäckraumklappe mit ordert. Es geht aber gerade ums öffnen. Bei den 5er BMW die ich hatte gabs auch kein Taster außer dem Griff zum öffnen^^.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


schade finde ich es das ich zwar meine schwere kiste ohne abstellen in den kofferraum bekomme jedoch beim ausladen sie dann doch abstellen muß um den wagen zu schließen.

So wie ich das verstanden habe: erst Abschließen dann Gepäckraum öffnen (per Fuß oder FB) und wenn du dann mit Kiste in der Hand noch den Knopf drückst geht dieser zu und es ist alles verschlossen. Bei mir klappts wie Beschrieben, allerdings schließe ich per Hand und nciht per Knopf (da kein auto-close).

habe mich vll nicht gut ausgedrückt. mit schade meine ich das es nicht möglich ist auch mit dem fuß die klappe zu schließen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von izdelano



Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


schade finde ich es das ich zwar meine schwere kiste ohne abstellen in den kofferraum bekomme jedoch beim ausladen sie dann doch abstellen muß um den wagen zu schließen.
So wie ich das verstanden habe: erst Abschließen dann Gepäckraum öffnen (per Fuß oder FB) und wenn du dann mit Kiste in der Hand noch den Knopf drückst geht dieser zu und es ist alles verschlossen. Bei mir klappts wie Beschrieben, allerdings schließe ich per Hand und nciht per Knopf (da kein auto-close).

ich machs immer so: 😁 😁 😁

Motor aus, beim Aussteigen mit der linken Hand die Taste in der Tür betätigen, aussteigen,
Türe zu, nach hinten gehen, an der hinteren Tür das Sensorfeld berühren, Wagen "bereitet" sich aufs Verriegeln vor weil die Klappe ja jetzt offen ist, Kasten Bier aus dem Kofferraum nehmen, kurz abstellen, Taste drücken, Klappe schließt, Kasten aufnehmen, wenn untenrum schmutzig egal weil a) mein Parkplatz wo ich Bier auslade sauber ist oder b) ich den Kasten Bier ja nicht auf die Wohnzimmercouch stelle, weggehen, auf das Piepsen hören, zufrieden grinsen...

Öffnen mit Kasten Bier in der Hand:
zum Auto gehen, cool schauen, kurzer Kick, Klapppe öffnet, Kasten rein, Taste drücken, nach vor gehen, Türgriff umfassen, Auto entriegelt, Einsteigen und wegfahren und grinsen wegen der Gesichter der anderen...

weil wir gerade beim Thema aussteigen sind:

gibt es eine Möglichkeit einzustellen dass das MMI Display und auch Radio/Musik NICHT sofort ausgeht wenn ich die Fahrertür öffne? Sondern z.B. erst beim Abschliessen

AFAIK: No!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Motor aus, beim Aussteigen mit der linken Hand die Taste in der Tür betätigen, aussteigen,
Türe zu, nach hinten gehen, an der hinteren Tür das Sensorfeld berühren, Wagen "bereitet" sich aufs Verriegeln vor weil die Klappe ja jetzt offen ist, Kasten Bier aus dem Kofferraum nehmen,

Kiste kurz auf der Ladekante abstellen, oben den Taster in der Klappe drücken und sofort wieder Kiste aufnehmen. Geht 100x ohne Kopf hauen, da der Motor kein Sprinter ist.

Gruß

Stefan
(Bierkiste bleibt sauber und kann direkt auf dem weisse Sofakissen platziert werden)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Motor aus, beim Aussteigen mit der linken Hand die Taste in der Tür betätigen, aussteigen,
Türe zu, nach hinten gehen, an der hinteren Tür das Sensorfeld berühren, Wagen "bereitet" sich aufs Verriegeln vor weil die Klappe ja jetzt offen ist, Kasten Bier aus dem Kofferraum nehmen,
Kiste kurz auf der Ladekante abstellen, oben den Taster in der Klappe drücken und sofort wieder Kiste aufnehmen. Geht 100x ohne Kopf hauen, da der Motor kein Sprinter ist.

Gruß

Stefan
(Bierkiste bleibt sauber und kann direkt auf dem weisse Sofakissen platziert werden)

hehe, auch ne Möglichkeit! Aber in Anbetracht des Kratzerrisikos auf der Kante/Stoßfängeroberseite mach ich das lieber so wie beschrieben. Das Bier bringt mir dann meine LAPin gut gekühlt aus dem Keller auf´s weiße Sofa... 😁 😁 😁 *rol*

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von izdelano


So wie ich das verstanden habe: erst Abschließen dann Gepäckraum öffnen (per Fuß oder FB) und wenn du dann mit Kiste in der Hand noch den Knopf drückst geht dieser zu und es ist alles verschlossen. Bei mir klappts wie Beschrieben, allerdings schließe ich per Hand und nciht per Knopf (da kein auto-close).

ich machs immer so: 😁 😁 😁

Motor aus, beim Aussteigen mit der linken Hand die Taste in der Tür betätigen, aussteigen,
Türe zu, nach hinten gehen, an der hinteren Tür das Sensorfeld berühren, Wagen "bereitet" sich aufs Verriegeln vor weil die Klappe ja jetzt offen ist, Kasten Bier aus dem Kofferraum nehmen, kurz abstellen, Taste drücken, Klappe schließt, Kasten aufnehmen, wenn untenrum schmutzig egal weil a) mein Parkplatz wo ich Bier auslade sauber ist oder b) ich den Kasten Bier ja nicht auf die Wohnzimmercouch stelle, weggehen, auf das Piepsen hören, zufrieden grinsen...

Öffnen mit Kasten Bier in der Hand:
zum Auto gehen, cool schauen, kurzer Kick, Klapppe öffnet, Kasten rein, Taste drücken, nach vor gehen, Türgriff umfassen, Auto entriegelt, Einsteigen und wegfahren und grinsen wegen der Gesichter der anderen...

Was fürn Piepsen? Hast du DWA?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


AFAIK: No!

das ist ein wahnsinn.. solche Kleinigkeiten ärgern mich; dafür kann man einstellen dass die Kennzeichenerkennung bei Anhängerbetrieb auf Anhänger-relevante Strassenschilder schauen soll (als ob das vernünftig funktionieren würde..) zz

das "vergessen" der zuletzt eingestellten Werte bei Anfahrbremse, Start-Stopp, ACC Abstand, MMI Display ein/ausgefahren, und noch einige weitere Sachen nervt mich.. das wären Kleinigkeiten die den Komfort sehr steigern würden.

Zitat:

Original geschrieben von alker


das "vergessen" der zuletzt eingestellten Werte bei Anfahrbremse, Start-Stopp, ACC Abstand, MMI Display ein/ausgefahren, und noch einige weitere Sachen nervt mich.. das wären Kleinigkeiten die den Komfort sehr steigern würden.

Ich glaube es ist Absicht. Anfahrbremse und SSA sind auf jeden Fall so gewollt; ACC-Abstand kann programmiert werden (🙂 sagte mir allerdings, dass das wenige 1%o der Leute haben wollen, er spricht ab und an Kunden sogar gezielt darauf an). Hinsichtlich MMI Display habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, aber warum sollte das noch länger oben bleiben. Einzig das es unten bliebe, wenn man es vorher nicht rausgefahren hatte, würde mir in den Sinn kommen. Ich hätte lieber eine Wahl die mir sagt, wie das MMI auf "exogene Events" reagieren soll:

Angerufen werden: Nur Anzeige im FIS, wenn MMI auf Navi/Karte
Rückwärtsgang einlegen: Soll MMI rausfahren?
neuer Stau: Automatisches Umspringen auf die Karte und/oder FIS Anzeige (wenn MMI Display eingefahren)
"Geisterfahrerwarnung": Warnton und eine Anzeige im FIS bevorzugen
....

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles
Was fürn Piepsen? Hast du DWA?

Ja!

Zitat:

Original geschrieben von izdelano



Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Für mich ist hier unverständlich warum Audi nicht wie BMW und MB einen Schliesstaster im KOfferraum unterbringen kann beim komfortzugang...das wäre eigentlich die sauberste Lösung...
Verstehe nicht was du meinst. Zum schließen gibt es ein Taster, wenn man die automatisch schließenden Gepäckraumklappe mit ordert. Es geht aber gerade ums öffnen. Bei den 5er BMW die ich hatte gabs auch kein Taster außer dem Griff zum öffnen^^.

Hallo zusammen

Ich meine nicht eine Taste, um den elektrischen Kofferraum zu schliessen, sondern eine Taste, um das Auto zu verriegeln über den Kofferraum (anstatt nach dem sich der Kofferraum geschlossen hat) an einen der 4 Türgriffe zu laufen um das Auto "abzuschliessen"

Hier noch ein Foto vom aktuellen 5er BMW, welcher zwei Tasten hat, einmal um den Kofferraum zu schliessen, eine um das Auto zu verriegeln...

Bild1

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis 


Ich meine nicht eine Taste, um den elektrischen Kofferraum zu schliessen, sondern eine Taste, um das Auto zu verriegeln über den Kofferraum (anstatt nach dem sich der Kofferraum geschlossen hat) an einen der 4 Türgriffe zu laufen um das Auto "abzuschliessen"

Schöne Idee, aber wenn das Auto doch idR schon vorher im Modus "Ich will mich abschließen, wenn der Kofferraum zugeht" ist, brauche ich das nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen