Kofferraum Abmessungen| im Avant schlafen?
Hi,
weis jemand von euch wieviel Platz man bei umgeklappter Rücksitzbank und maximal nach vorn geschobenen Vordersitzen von der Heckklappe bis zum Vordersitz hat?
Will mir bald nen neuen gebrauchten zulegen und wöllt ab und an auch mal mit meinen 188cm drin schlafen. Bin nun halt am überlegen obs denn auch nen A4 tut oder unebdingt nen A6 sein muss.
Gruß Dom
25 Antworten
Bin 182cm gross und war kein Problem mit umgeklappter Rücksitzbank im Avant zu schlafen.
Leg Dir aber was darunter, könnte nen hart werden.
Sonst ganz bequem.
Bei 1,88m ist vom A4 abzuraten. Wenn es wirklich wichtig ist, im Auto zu übernachten, gehe auf A6. Der bietet ungleich mehr Länge.
rki0,
der als Musiker genau weiss, wieviel Platz ein A6 bietet (auch zum Übernachten 😁 )
edit: Mir fällt noch ein: Bei meinem A4 jetzt bekomme ich die Rücklehnen nicht in die waagerechte, sondern nur leicht angeschrägt runter. Auch nicht so optimal.
ähhm, also ich persönlich kann da nur von abraten. hab mit meinen 1,83 m mal eine nacht versucht in dem ding zu pennen. die hölle; hab selten so besch***en geschlafen und werds nie wieder machen.
ich kenn mich mit den dingern zwar nicht so gut aus, aber gibts evtl. so thule dachboxen mit 1,90 m länge? kleine kuscheldecke und ne isomatte rein und dann kannste dich da wie dracula zur ruhe begeben (evtl. noch n luftloch reinbohren) 😁
und ne Aluleiter vom Boot außen an die Dachreling hängen?
Die Dachboxen sind auch nicht für so hohe Gewichte ausgelegt.
Ähnliche Themen
ne thule box ist wohl nichts, aber es gibt aufbauplatten für den Dachträger, aus denen man ein Zelt rausklappen kann - und ja ne leiter ist auch vorbei. sieht natürlich beim Landy cooler als beim A4 - aber besser schlafen als im Auto tut man immer-. also ehrlich, ich würde eher mit einem Wiohnwagen rumzuckeln als regelmäßig im Auto zu schlafen
also mein Konzertfreund
ich habe mal überlegt und eine Lösung gefunden:
mit geöffnetem Kofferraumdeckel kann du dich lang ziehen😁😁😁
aber jetzt spass bei seite
auch wenn es klappen sollte wie soll man denn im A4 Avant sich bequem machen wenn
die Rücksitzbank nicht Waagerecht liegt oder ?????
ich würde nach 2 stunden wie eine Banane aufstehen
Gruss
220fahrer
Ich hab bei mir mal gemessen: Wenn ich die hintere Sitzlehne umlege und die Sitzfläche nach vorne ziehe, habe ich noch ca. 1m Fußraum und dann ne Liegefläche (völlig eben und samtweich) von 1.80m Länge und 1.60m Breite. Schläft sich prima, am einfachsten mit ganz normalem Bettzeug. Und von der Größe her gehts sogar zu 3. Zu zweit ist aber schöner...
Ups, sehe gerade, es geht gar nicht um meinen VW-Bus hier... 😛
Zitat:
Original geschrieben von goja
Maße
das sind Maße vom 8K dürfte ja fast glei sein
194cm??? wow...
So groß ist aber der B7 glaub bei weitem nicht.
Glaub da bietet selbst der A6 kaum mehr.
Das man die Rückbank beim A4 nicht richtig waagerecht umklappen kann war mir neu. Geht denn das beim A6? (C6)
Der A4 von 2000-2004 hat die gleichen Kofferraumabmessungen wie der von 2004-2008?
Ich würd natürlich immer nen Luftbett+ Decke dabei haben wenn ich im Auto schlaf.
Ich tendier jetzt eher zu nem A6, wobei es halt schon extremes Schlachtschiff ist. So im Alltag würden mit die Abmessungen vom A4 eher zusagen.
Also, der A6 bietet wesentlich mehr. Weiss ich aus der Zeit, wo ich Musikequipment transportiert habe. Mit dem A4 wurde es dann Krampf.
Schau Dir einfach die Bilder aus der Audi Site an, dann weisst Du's. (Anlage)
Ist zwar schon ein Stück her wo das Thema hier aktuell war, wollte aber auch mal noch meinen Senf dazu geben... 😉 Also ich habe den B6 Avant und habe in diesem schon öfter übernachtet, auch zu zweit. Bei meinen 1,75m größe hat das auch wunderbar funktioniert. Ich weiß auch nicht so recht was die Leute hier schreiben, die Fläche bei umgeklappter Rückbank ist nahezu eben und mindestens 1,80m lang. Ich habe mir ein Luftbett (große Luftmatratze) von 1m breite hinein gelegt und wunderbar geschlafen. Einziges Manko ist die etwas geringe Deckenhöhe auf die man acht geben sollte.