Kofferaumklappe verriegelt nicht

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

der Kofferaum unseres Tourans schließt nicht mehr. Man kann die Klappe "runterhauen" aber sie geht wieder auf. Hab die ZV einige Male geöffnet und wieder geschlossen aber ohne Erfolg. Könnt ihr mir helfen?

Gruß Tobias

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von demltome


Könnt ihr mir helfen?

Wir nicht, aber der 😁 weiß was zu tun ist 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von demltome


Hallo,

der Kofferaum unseres Tourans schließt nicht mehr. Man kann die Klappe "runterhauen" aber sie geht wieder auf. Hab die ZV einige Male geöffnet und wieder geschlossen aber ohne Erfolg. Könnt ihr mir helfen?

Gruß Tobias

Hallo Tobias,

da würde ich spontan einfach mal sagen: zum 🙂 und Schloss nachstellen lassen. Springt sie denn einfach wieder auf oder schließt die ZV hinten nur nicht ab? Wenn's auch manuell mit der FFB nicht geht, liegt's ja schon mal nicht an der Codierung (Stichwort: automatisches Verriegeln der Heckklappe ab 7 km/h).

Schönen Gruß,

PPS

Also die Klappe geht ganz zu. Ich hab mal spontan die Verkleidung ausgebaut. Den Weg zum "freundlichen" wollte ich mir sparen. Das sind grundsätzlich erst mal Kosten. Bisher habe ich an meinen Autos immer vieles selbst gemacht und machen können.

Also wie gesagt nachstellen (damit sie mechanisch schließt muss sie nicht).
Ich überprüfe jetzt mal die Stromversorgung und sonst werd ich wohl tatsächlich zum "freundlichen" hin müssen.

Hätt ja sein können, dass das ne bekannt Macke ist.

Gruß und Danke

Zitat:

Original geschrieben von demltome


Hallo,
 
der Kofferaum unseres Tourans schließt nicht mehr. Man kann die Klappe "runterhauen" aber sie geht wieder auf. Hab die ZV einige Male geöffnet und wieder geschlossen aber ohne Erfolg. Könnt ihr mir helfen?
 
Gruß Tobias

Hallo, schau doch erstmal ob das Schloß schließfähig ist. Die H.Klappe öffnen, und das "Schloßfänger" per Hand 2 fach schließen. Rastet der fänger ein? wenn ja, wird wohl der Zapfen auf der Ladekante eingestellt werden müssen. Wenn nicht, ist wahrscheinlich dein Schloß defekt.

Ähnliche Themen

Zitat:


Hallo, schau doch erstmal ob das Schloß schließfähig ist. Die H.Klappe öffnen, und das "Schloßfänger" per Hand 2 fach schließen. Wenn nicht, ist wahrscheinlich dein Schloß defekt.

Hatte ich vergessen zu schreiben. Also der "Schloßfänger" rastet nicht ein. Ist das Ding mechanisch oder elektrisch eigentlich rastet das doch mechanisch ein oder? Beim Öffnen ist klar, das geht elektrisch aber das Schließen des Schloßfängers ist das auch elektrisch?

Gruß

Zitat:

 
Hatte ich vergessen zu schreiben. Also der "Schloßfänger" rastet nicht ein. Ist das Ding mechanisch oder elektrisch eigentlich rastet das doch mechanisch ein oder? Beim Öffnen ist klar, das geht elektrisch aber das Schließen des Schloßfängers ist das auch elektrisch?
 
Gruß

Das Öffnen und Schließen ist mechanisch. Die Elektrik steuert nur das lösen dieser öffnungs-"Sperre". Eventuell hat das Schloß einen behebbaren mechanischen Schaden. 

Ansonsten muß ein neues Schloß her!  

Zitat:

Das Öffnen und Schließen ist mechanisch. Die Elektrik steuert nur das lösen dieser öffnungs-"Sperre". Eventuell hat das Schloß einen behebbaren mechanischen Schaden.
Ansonsten muß ein neues Schloß her!

Danke für die Info. Dann werde ich mir das Schloß noch mal vornehmen.

Es ist von jetzt auf gleich kaputt gegangen.

Das muß man eigentlich beheben können..... hoffe ich..........

Gruß und nochmal sDanke Tobias

Ich denke das der Mikroschalter im Schloss defekt ist, bekanntes Problem. Um es zu beheben muß das Schloss getauscht werden.

Gruß

Afralu

Sagt mal, geht der Heckscheibenwischer nicht wenn die Heckklappe nicht richtig verriegelt ist?

Gruß Tobias

Hallo,
hatte das problem auch, der Freundliche hat mir den Tipp gegeben, mit nem harten Gegenstand, z.b.Hammer, leicht auf das Schloss zu klopfen.
Im Schloss sind zahrräder, die sich leicht verschieben.
danach hats wieder funktioniert, aber auch nur ab und an. hab das Schloß dann wechseln lassen.
wohl ne vw krankheit, hat der Mechaniker inoffiz. gemeint..

Zitat:

Original geschrieben von demltome


Sagt mal, geht der Heckscheibenwischer nicht wenn die Heckklappe nicht richtig verriegelt ist?

So ist es....

Zitat:

Original geschrieben von demltome


Sagt mal, geht der Heckscheibenwischer nicht wenn die Heckklappe nicht richtig verriegelt ist?

Gruß Tobias

Nö, der geht tatsächlich nicht, wenn die Klappe nicht zu ist... und das mit dem defekten Schloss ist bekannt, ein neues Schloss kostet aber auch nicht die Welt (ca. 28 EUR) und kann problemlos selbst eingebaut werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von majka


Nö, der geht tatsächlich nicht, wenn die Klappe nicht zu ist... und das mit dem defekten Schloss ist bekannt, ein neues Schloss kostet aber auch nicht die Welt (ca. 28 EUR) und kann problemlos selbst eingebaut werden 😉

Das ist ja wirklich nicht die Welt, ich dachte schon wieder an wesentlich mehr. 28,-€ ist ja für VW-Verhältnisse ein Schnäppchen.

Danke für all die Beiträge. Ich lass euch wissen wie es ausgegangen ist. Ich komme z.Z. leider nicht dazu ein neues Schloß zu kaufen bzw. zum Händler zu kommen, da ich im Bett liege :-( . ALso Fortsetzung folgt demnächst.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von demltome



Das ist ja wirklich nicht die Welt, ich dachte schon wieder an wesentlich mehr. 28,-€ ist ja für VW-Verhältnisse ein Schnäppchen.

Gruß Tobias

Du sagst es... ich war selbst überrascht, dass es so günstig ist... richtig ungewohnt, solche Preise 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen