Kofferaumbeleuchtung

Audi A3 8P

Hi Leute,

überlege gerade was in dem Bereich zu verändern.
Finde so Halogenspots ganz nice.

Wieviel Saft halten die originalen Kabel der Kofferaumfunzel wohl aus? Hatte an 2 Spots gedacht, 12V je 50W. Hab wenig Lust neue Kabel durch das Auto zu ziehen.

Geht die Kofferuamleuchte eigentlich nach ner Zeit wieder aus (wie die Fußraumbeleuchtung z.B.) oder bleibt die dauerhaft an?

Gruß

27 Antworten

ich würd dir zu neonröhren raten...
wenig watt bei großer lichtausbeute

für dein geplantes vorhaben dürfte die 10 Ampere Sicherung nicht ausreichen. Zu viel Watt....

I=P / U

100W / 12V = 8,33A ....

mit den Standart Furzeldrähten würde ich es nicht versuchen es sei denn du benötigst eine Holmheizung :-))

Re: Kofferaumbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Hi Leute,

überlege gerade was in dem Bereich zu verändern.
Finde so Halogenspots ganz nice.

Wieviel Saft halten die originalen Kabel der Kofferaumfunzel wohl aus? Hatte an 2 Spots gedacht, 12V je 50W. Hab wenig Lust neue Kabel durch das Auto zu ziehen.

Geht die Kofferuamleuchte eigentlich nach ner Zeit wieder aus (wie die Fußraumbeleuchtung z.B.) oder bleibt die dauerhaft an?

Gruß

ich würde dir zu kaltlichtkathoden raten.. allerdings weis ich net obs die in weis gibt.. kosten sowas um die 5-10 € für ne 30cm kathode

wer sagts denn, da haben wir doch schon was passendes: http://www.alternate.de/.../productDetails.html?artno=TK%23S26&%3B

Oder hier was für die Bastler die gern Ihr Autozubehör mit Ihren Frauen einkaufen....

Ikea TJUGOFYRA

Einfach die Kabel und den Trafo abschneiden und an das Bordnetz anschließen......

Gruß Schulle (der sowas in seinem alten Bulli montiert hat)

Schaut garnicht schlecht aus, das ganze in die Seitenverkleidung.

wer denk sich eigentlich diese bescheuerten Namen aus? TJUGOFYRA??? Oder heißt das tatsächlich was?

Lässig!
Die muss ich mir mal beim nächsten IKEA-Besuch ansehen!
Thx an alle!

Zitat:

Original geschrieben von pontiacfirebird


wer denk sich eigentlich diese bescheuerten Namen aus? TJUGOFYRA??? Oder heißt das tatsächlich was?

Das hat wie alles natürlich eine bedeutung...

Nämlich TJUGOFYRA = 24 in Worten vierundzwanzig😉

Ich weiß halt nur nicht wieviel Strom die ziehen, bzw wie genau noch mal die Einbautiefe ist. Aber warm werden die Teile nicht, von daher perfekt für die Seitenverkleidung!

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Das hat wie alles natürlich eine bedeutung...

Nämlich TJUGOFYRA = 24 in Worten vierundzwanzig😉

Oh *rotwerd*, danke für die Aufklärung, dacht das sind mehr oder weniger Fantaseinamen.

Das mit der Stromaufnahme dürfte doch nicht so schlimm sein, oder. Trafo wird 12V haben und die LEDs saugen doch nicht so viel. Wenn die in nem Bulli gehen, kanns nicht so wild sein 😉

(ponitac träumt grad von seinem ersten Auto, der T2 hatte immer Elektonikwirrwarr)

Jep, so ein Bulli ist das ideale Gefährt für Hobbybastler. Aber der hat auch drei Batterien intus. Von daher klappt das auch mit dem Strom. Und so ein Solarpanel wirkt wunder....

Gruß Schulle

Hi! 😎

Mein 🙂 meinte zu mir, daß da garnix geht, weil in meinem Wagen sog. MOST-Technik verbaut ist. Ich wollte nämlich auch etwas mehr Licht im Kofferrraum in Form einer zweiten baugleichen Leucht rechts, aber es soll nicht funktionieren. Weiß jemand mehr darüber? THX.

Zitat:

Original geschrieben von WD9598


ich wollte nämlich auch etwas mehr Licht im Kofferrraum ...

Ich auch, und User AudiNewbi auch 😉

und deshalb hat er sich damals das hier überlegt. Die Schwanenhalslampe ist von Osram und kostet ca.15 €.

@Sippel, ich weis das diese Lösung deinen gestalterischen Vorstellungen sicher nicht genüge tut 😉 🙂

erlaube mir aber trotzdem mal das Pic von AudiNewbi einzustellen. Den Thread find ich nimmer das ist echt schon etwas länger her.

Hab die auch drin und finde das echt praktisch, man kann sogar aus dem Kofferraum rausleuchten 😉

Vorrausetzung ist allerdings ne Steckdose in der rechten Seitenverkleidung.

Gruß
Kandinsky
und nochmal THX an AudiNewbi für den Tipp von damals

EDIT: hab den Thread auch noch gefunden
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von WD9598


Hi! 😎

Mein 🙂 meinte zu mir, daß da garnix geht, weil in meinem Wagen sog. MOST-Technik verbaut ist. Ich wollte nämlich auch etwas mehr Licht im Kofferrraum in Form einer zweiten baugleichen Leucht rechts, aber es soll nicht funktionieren. Weiß jemand mehr darüber? THX.

Ich glaub, dein Freundlicher hat zu oft am MOST genippt. Hat AFAIK hier im Forum schonmal jemand gemacht, zumindest zwei Kaltlichtröhren reingebaut.

Deine Antwort