1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kofferaum geht nicht auf

Kofferaum geht nicht auf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,habe folgendes Problem an meinem W211.
Mein Kofferaum geht einfach nicht mehr auf,weder elektronisch noch mit dem Schlüssel.
Ich vermute das der seilzug ab ist,nur wir komme ich jetzt in den Kofferaum???
Man hört die Elektronik arbeiten aber er geht nicht auf!!!
Muss dringent an den Kofferaum,Hilfe !!!
Bedanke mich schon einmal im Voraus für Infos und Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Sollte aber zumindest mit dem Schlüssel gehen. Schlüssel reinstecken, um 45 Grad drehen, erst dann den Griff betätigen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Mackhack.
Bitte die 3. Zeile von oben lesen, da steht "W211 Limo". Das mit dem "Schlüssel nach links drehen und dann gehalten den Griff ziehen" war erfolglos. Mit einem starken Schraubendreher konnte ich leider nur das Zylinderschloss deformieren (Brechstangengewalt).
Also, um den Taster herauszuziehen muß man den entsprechenden Trick können und um das bitte ich dringend.
Sorry, Fotos konnte ich nicht hochgeladen . Versuche es jetzt.

Taster klemmt.jpg
IMG_20191013_201931.jpg

Hallo,
Wenn du ein Auto mit umklappbaren Rückbank hast
gibt es die Möglichkeit über die Mittelarm lehne in den
Kofferrau reinzukommen um das Schloss zu öffnen.
Den Deckel an der Rückbank lehne lösen er ist von innen
mit Schrauben befestigt. Die abstehende Enden der Schrauben
mit einer spitzen Zange lösen und den Deckel nach innen drücken.
Jetzt mit einer Verlängerung den Rückbankhebel betätigen und die
Rückbank umklappen. In den Kofferraum reinkrichen und die Verkleidung
am Heckdeckel lösen das Schloss von Hand öffnen.

Viel Erfolg

Hallo flmuell,
danke für die freundlichen Infos. Leider ist da keine umklagbare Rückbank. Habe gerade ein Ersatzteil erhalten und kann es mir nicht vorstellen dass man sowas herausziehen kann. Werde warscheinlich mit einer Flex das Loch erweitern müssen. Freundliche Grüsse.

Willst du die mittlere Schraube entfernen die die Kennzeichenmulde hält? Die könnte man ausbohren. Die ist hinten mit einer quadratischen Mutter gesichert. Die dürfte dann einfach in den Deckel fallen aus der du die dann bei offenem Deckel entfernen kannst.

Ich hatte die mal weg. Ich machte glaube ich auch Bilder. Falls dir die was bringen suche ich die mal raus (sofern noch vorhanden).

Ähnliche Themen

Hallo Mackhack,
danke fuer deine Ratschläge; als ich an der Schraube (sah aus wie ein Niet) geschliffen hatte wuerde der Kunststoff weich und so konnte ich die Mulde herauszuziehen. Werde nun versuchen diese Schraube herausdrehen. Freundliche Grüsse.

An dem Griff sind 3 2-polige Stecker (2 Stifte). Was und wie sollte funktionieren, wenn 12V angeschlossenen werden? Ein Elektrischer Schaltplan wäre sehr hilfreich. Kann es bitte jemand einstellen?

IMG_20191017_234029.jpg

Zitat:

@stequ schrieb am 23. März 2014 um 13:51:41 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Dymo


Wie das zweite PDF-Bild zeigt, läuft alles über den Bowdenzug. Also hatte ich doch recht gehabt und derjenige, der meine Aussage als falsch bezeichnet hat, unrecht. wo bleibt die Entschuldigung? 😉

Derjenige, der Deine Aussage als falsch bezeichnet hat, macht das auch weiterhin. 😎

Der Bowdenzug hängt rein mechanisch oben am Griff des Heckdeckels.

Wenn dieser oben ausgehängt ist, geht der Heckdeckel trotzdem mit dem FB-Taster auf. Ich kanns nicht ändern.

Gruß
Stequ

aber was tun wenn auch ein Kabelbruch entstanden ist und kein Signal geleitet wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen