Körperschallaktuator nachrüsten

Audi A7 4G

Im A7 Biturbo gibt es zwei unterschiedliche Systeme, die den Klang modifizieren:

Das Soundmodul von Eberspächer für die Auspuffanlage, quasi für die Außendarstellung sowie einen Körperschallaktuator an der Spritzwand im Motorrraum, der im Inneneraum ein sportliches Geräuschklima erzeugen soll.

Hier würde ich gerne Informationen sammeln, die sich mit der Nachrüstung des Körperschallaktuators beschäftigen.

WOB-2.7T hat hier
http://www.motor-talk.de/.../...en-beim-245ps-diesel-t3789852.html?...
bereits erste Versuche gestartet.

Da hätte ich gleich drei Fragen dazu:

- Welche Teile/Teilenummern benötigt man?
- Kosten?
- Programmierung beim 🙂

Beste Antwort im Thema

Das kann ja nicht Warstein, da bauen die Hersteller Teile ein, die das Auto lauter machen 😕
Das ist das erste, was ich abklemmen würde wenn das "meiner" wäre... 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo zusammen,

kurze Frage an die Community:

Bin gestern eine A6 Limousine als 55 TFSI Probe gefahren. Echt ein klasse Fahrzeug. Hab mich zum Kauf entschieden, fand aber den Sound im Innenraum etwas mau. Da würde ich mich über eine Alternative freuen, um dies ein wenig sportlicher zu gestalten - allerdings nur im
Innenraum. Gibt es dafür Möglichkeiten? Kennt sich jemand aus? Welche Schritte wären dafür notwendig und leidet die Herstellergarantie darunter?

Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Hi,

vor dem Thema stehe ich auch. Hab den noch nicht gefahren, aber überlege wieder auf einen A6 zu gehen, da ich dort sehr günstige Konditionen bekomme. Habe derzeit einen 540i mit Performance-Anlage, weil man beim normalen 540i nichts, aber auch garnichts gehört hat. Auch wenn der Klang beim Audi künstlich ist, wäre der S6 die einzige Alternative wegen Klang. Eigentlich wollte ich aber keinen Diesel mehr (da gibts wohl auch immernoch das Dieselloch).

Das einzige, was ich jetzt wegen dem TFSI gefunden habe, ist der Einbau von Cete Automotive, wo Du Dir das Soundsystem vom S6 in den Benziner einbauen lassen kannst. Problem ist bei mir aber das Leasing.

Tschüß

Brunni112

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Danke für die Antwort. Bei Youtube gibts auch ein Projekt von howdeep? die einen 55 Tfsi als Umbauprojekt haben. Soundtechnisch soll da auch etwas passieren, mal schauen wie dort das verbessert wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Es gibt von CETE auch mittlerweile einen Umbau auf das S6 Heck incl einer kompletten Abgasanlage mit Klappensteuerung. Der Sound original ist nicht vorhanden, und ich meine GAR NICHT.

https://www.youtube.com/watch?v=oBYE2iS_CrE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Ähnliche Themen

Nein, also ein Fake S6 entspricht nicht meinem Interesse. Mir geht es allein um die Innenakustik des Motors. Ab 180 höre ich nämlich 0 - ein wenig Sound im Innenraum wäre daher super, wenns sein muss auch gern künstlich. Denke das würde den Fahrspaß erhöhen.Leider gibt es dazu keinerlei Angebote

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Der S4/S5 VFL Benziner sollte ja den gleichen bzw. abgewandelten Motor zum 55TFSi haben. Dort gibt es für den Innenraum einen Körperschall Aktuator. Vielleicht mal schauen ob man den nachrüsten kann, wenn es nur um den Sound für den Innenraum gehen soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Das klingt nicht schlecht! Mir wäre Außen offen gesagt auch egal, wenn ich innen etwas Feedback bekäme. Hat jemand eine TN dazu oder ein Link wie das system arbeitet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Beim S4 sollte der Aktuator die TN 4H0907601D und das zugehörige Steuergerät die TN 8W0907159 haben. Seinen Platzt hat das ganze vorne im Wasserkasten/ Windlauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Beides gar nicht mal so teuer, die Frage wäre ob man es bei dem A6 auch codiert bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Hör' es Dir lieber erstmal an, bevor Du Geld ausgibst.
Ich habe so einen Nur-Innen-Aktuator im Octavia RS Benziner und finde ihn eher unbefriedigend - besonders auch im Vergleich zum S.
Aber vielleicht ist das bei den 6-Endern ja anders.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Vielleicht kann auch mal ein S6 C8 Fahrer mal einen Scan von seinem Fahrzeug machen und schauen ob dort auch ein Körperschall Aktuator für den Innenraum verbaut ist. Mit diesem wäre vielleicht die Inbetriebnahme einfacher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Klar ist ein "Aktuator für Körperschall" beim S verbaut und es gibt ein eigenes Steuergerät A9 dafür.
Wie er sich aber ohne den Aktuator für das Außengeräusch anhören würde, müsste man erstmal ausprobieren.

Und ob das dann bei einem komplett anderen Motor und damit wohl auch steuernden Daten so einfach zum Laufen zu bringen ist?
Ich würde ja eher auf eine passende Nachrüst-Lösung setzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 16. Juni 2020 um 16:41:14 Uhr:


Klar ist ein "Aktuator für Körperschall" beim S verbaut und es gibt ein eigenes Steuergerät A9 dafür.
Wie er sich aber ohne den Aktuator für das Außengeräusch anhören würde, müsste man erstmal ausprobieren.

Und ob das dann bei einem komplett anderen Motor und damit wohl auch steuernden Daten so einfach zum Laufen zu bringen ist?
Ich würde ja eher auf eine passende Nachrüst-Lösung setzen.

Das beim S6 am Endtopf ein Aktuator für das Außengeräusch sitzt ist mir schon klar. Meine Frage war ob der einen auch für Innen am Windlauf hat. Die Montagepunkte sollten eigentlich bei allen A/S Modellen vorhanden sein und Codierung könnte man vom S6 übernehmen?!
Jedenfalls so mein Grundgedanke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Der erwähnte "Aktuator für Körperschall" /StG A9 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das, was Du suchst.

Für außen ist der "Aktuator für Außengeräusch" / StG C0 zuständig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Hallo

Kann man den Aktuator für Außengeräusch vom S6 beim 40 TDI nachrüsten hatte es beim A4 B8 von 2011 gehabt und würde es gerne wieder haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Soundmodul A6 55TFSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen