Könnte man Quasi mit einem Golf 3 500.000 Kilometer fahren?

VW Golf 3 (1H)

ohne das er kaputt geht?
oder schaltet sich die anzeige von 300.000 auf 0 weiter?
und somit fängt es von vorne an da das Werk dachte das bis dahin der Vw nicht mehr funktioniert?

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...bt-es-soviele-golf-hater-t5035041.html

http://www.motor-talk.de/.../...der-explodiert-der-motor-t5017094.html

http://www.motor-talk.de/.../...ere-es-lebensgefaehrlich-t4578403.html

http://www.motor-talk.de/.../...n-mehr-als-erlaubt-fahrt-t4697970.html

http://www.motor-talk.de/.../...-fahrzeuge-am-besten-t5036317.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...500-000-kilometer-fahren-t5050867.html

http://www.motor-talk.de/.../...-wenn-man-langsam-faehrt-t5050877.html

@ Rooxii
Hab ich was verpasst, gibt es hier einen Preis für die dümmste Frage??

33 weitere Antworten
33 Antworten

Bestes Beispiel sind Taxen.. auch wenn kein Golf 3 ist, aber schonmal auf die KM Stände geachtet?!?

Zitat:

Original geschrieben von Rooxii


ohne das er kaputt geht?
oder schaltet sich die anzeige von 300.000 auf 0 weiter?
und somit fängt es von vorne an da das Werk dachte das bis dahin der Vw nicht mehr funktioniert?

Wer sagt denn, dass der KM-Zähler nach 300.000 auf 0 umstellt?

Der läuft weiter bis 1 Mio - dann gehts auf 0 zurück.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von Rooxii


ohne das er kaputt geht?
oder schaltet sich die anzeige von 300.000 auf 0 weiter?
und somit fängt es von vorne an da das Werk dachte das bis dahin der Vw nicht mehr funktioniert?
Wer sagt denn, dass der KM-Zähler nach 300.000 auf 0 umstellt?
Der läuft weiter bis 1 Mio - dann gehts auf 0 zurück.

Ich sage das, meiner hat es gemacht, jetzt habe ich 151000 drauf, ist richtig schön wenn der sich verjüngt .🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver191



Ich sage das, meiner hat es gemacht, jetzt habe ich 151000 drauf, ist richtig schön wenn der sich verjüngt .🙂

Verstehe ich nicht. Ich habe schon G3/Vento-Modelle gefahren, die hatten 400.000 oder 500.000 Km auf dem Zähler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Verstehe ich nicht. Ich habe schon G3/Vento-Modelle gefahren, die hatten 400.000 oder 500.000 Km auf dem Zähler.

Nach dem Facelift laufen die Tachos von einem der 3 Zulieferer weiter.

Die meisten Tachos nullen bei 300.000, nach dem zweiten mal 300.000 erscheint dann nur noch ------

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Verstehe ich nicht. Ich habe schon G3/Vento-Modelle gefahren, die hatten 400.000 oder 500.000 Km auf dem Zähler.
Nach dem Facelift laufen die Tachos von einem der 3 Zulieferer weiter.
Die meisten Tachos nullen bei 300.000, nach dem zweiten mal 300.000 erscheint dann nur noch ------

Ok. Wußte ich nicht.

Und welcher der 3 Zulieferer ist für die KI verantwortlich zu machen, welche nach spätestens 200.000 Km durch piepsente Öldruck-Kontollampen ausgetauscht werden mußten?

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Verstehe ich nicht. Ich habe schon G3/Vento-Modelle gefahren, die hatten 400.000 oder 500.000 Km auf dem Zähler.
Nach dem Facelift laufen die Tachos von einem der 3 Zulieferer weiter.
Die meisten Tachos nullen bei 300.000, nach dem zweiten mal 300.000 erscheint dann nur noch ------

oh an alle

ich habe mich geirrt

das auto war in der werkstatt und konnte das nicht erkennen

da oben drüber steht doch Total
drüber
also war das auto viel in der garage als der alte mann es gekauft hat
danach ging es in Tuning hände für ein paar monate und dann habe ich es gekauft bei 127.000 kilometer ...

Sollte man einem Golf nicht auch ansehen, ob er 150000 oder 450000km drauf hat?

Noch knapp 10000km dann habe ich die 300000 voll an meinem Jubi GTI. Bis jetzt läuft der Motor und das Getriebe gut, immer nach Öl und Wasser schauen ist wichtig. Zudem auf auffällige Geräusche aus dem Motorraum achten, wenn die Ölpumpe sich durch Klackern bemerkbar macht; sofort erneuern!

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Sollte man einem Golf nicht auch ansehen, ob er 150000 oder 450000km drauf hat?

Noch knapp 10000km dann habe ich die 300000 voll an meinem Jubi GTI. Bis jetzt läuft der Motor und das Getriebe gut, immer nach Öl und Wasser schauen ist wichtig. Zudem auf auffällige Geräusche aus dem Motorraum achten, wenn die Ölpumpe sich durch Klackern bemerkbar macht; sofort erneuern!

Sieht man nicht unbedingt, diese Sitze haben 450000km runter .

Bei dem Alter der Fahrzeuge, sollte man bei jedem Golf einen Tachowechsel zur Sicherheit berücksichtigen. Uumal das so dermaßen einfach ist und nichts kodiert werden muss o.ä.

Aufschluss geben kann hier eigentlich nur eine Begutachtung bei jemanden, der sich damit auskennt.
Es gibt unterschiedliche Mängelarten. Einige entstehen durch Verschleiß, andere durch die Zeit. Daraus kann man einen groben Querschnitt ziehen.
Lederlenkräder die recht neu sind, sind meist Matt, bei einem Fahz. dass 180.000 auf der Uhr hat, ist das Lenkrad mittlerweile glänzend abgegriffen usw.

Ich will damit eigentlich nur sagen, dass der Tacho allein, kein sicheren Aufschluss über die bereits gelaufene Leistung bringt.

Wir hatten mal einen mit AEA Motor.Da hat der Tacho 562000 angezeigt.Dann Unfall.Erster Motor,am Tacho nix gemacht.Hatte tatsächlich die Laufleistung.
Scheint ja vom Zulieferer abhängig zu sein.
Das einzige was total verschlissen wat waren die Sitze.Am Schalsack war die Laufleistung auch zu erkennen.Lenkrad,Pedale und Schalthebel sahen nicht anders aus als bei 200000km.

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C


Bei dem Alter der Fahrzeuge, sollte man bei jedem Golf einen Tachowechsel zur Sicherheit berücksichtigen. Uumal das so dermaßen einfach ist und nichts kodiert werden muss o.ä.

Aufschluss geben kann hier eigentlich nur eine Begutachtung bei jemanden, der sich damit auskennt.
Es gibt unterschiedliche Mängelarten. Einige entstehen durch Verschleiß, andere durch die Zeit. Daraus kann man einen groben Querschnitt ziehen.
Lederlenkräder die recht neu sind, sind meist Matt, bei einem Fahz. dass 180.000 auf der Uhr hat, ist das Lenkrad mittlerweile glänzend abgegriffen usw.

Ich will damit eigentlich nur sagen, dass der Tacho allein, kein sicheren Aufschluss über die bereits gelaufene Leistung bringt.

Pflege ist alles, nicht wenige Fahrzeuge sehen innen bei 150000km aus wie ein Mülleimer, meiner sieht mit 450000km innen noch gut aus, das Lenkrad hat vor 15 Jahren geglänzt und tut das heute noch,will ich es matt bekommt es eine Lederpflege vom Lederzentrum und sieht dann wieder wie neu aus.🙂

Die letzten TÜV Berichte sind beim Kauf eines Gebrauchten immer hilfreich, so kann man recht sicher den km Stand nachvollziehen.

was interessiert mich bei so ner alten büchse der kilometerstand? viel viel wichtiger bei diesen autos ist doch wie der pflegezustand ist.
was will ich mit dem tollen oma auto, wo die kupplung nach 60.000 total durchgelutscht ist und die karre total verkokt weil der nie mehr als 2 km zum supermarkt gesehen hat? da pfeif ich drauf und nehm lieber den ordentlich gewarteten mit 200.000km, wo reparaturen und wartungen dokumentiert sind. wenn man ahnung von der sache hat, dann erkennt man auch, ob das n brauchbarer mit vielen kilometeren ist oder ob der durch ist.

achja: golf 3 1,6, aktuell 207.000km, still counting. 😉

Aber irgendwie haben die Leute damit ein Problem, es gibt ja diese ominöse 200.000km Grenze bei den Käufern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen