Können ethanol auto die Zukunft sein?
Hi liebe motortalk User.
Meine Frage ist. ob sich so wie in Brasilien üblich ethanol Verbrennungsmotor lohnen würde Weltweit einzusetzen.? Denn
Benzin und Diesel werden dank co2 noch teuer,
Infrastruktur für e Autos noch nicht ausreichend wohne in Deutschland
(wohne 31000 Stadt und haben 3 Tankstelle im Ort aber nur eine öffentliche ladesäule
Wasserstoff ist leider nicht möglich umweltfreundlich herzustellen zbw schwierig zu lagern
34 Antworten
Und dazu viel zu energieintensiv. 400 ppm bzw. 0.04% ist halt nicht viel absolut betrachtet. Wenn du die Luft eh brauchst - netter Beifang, wenn nicht -> energetisch komplett sinnlos die anderen 99.96% auf tiefkalt abzukühlen und letztlich eine Tieftemperaturdestillation zu machen.
... nene, für so einen Zweck nimmt man Druckwechselabsorber (oder thermische regenerierbare Molekularsiebe) ... steht dennoch nicht unter einem guten Vorzeichen. CO2 aus Umgebungsluft zu nehmen dürfte wirklich so mit das letzte sein was passiert. Eher bauen wir wieder Holzvergaser ans Heck. ... aber das weicht doch ein wenig weit vom Ethanol ab.
ich kenn die Captureanlagen etwas. Die verfügbaren liegen halt bei 600€ je Tonne und du braucht etwas (Ab)Wärme. Was man grundsätzlich über Solarabsorber machen könnte. Nur wirds dann noch teurer.
... ach, ausgediehnte Brennstäbe kommen nicht mehr dumm ins Abklingbecken ... die werden ge-dual-used 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. November 2021 um 18:52:22 Uhr:
Ich würde eher sagen das E85 gar nicht am Deutschen Markt angenommen wurde. Zum einen gab es zu wenig Volumenmodelle die dann zum anderen auch zu wenig gekauft wurden. manch ein Tankwart blieb einfach auf E85 sitzen. Was will man in einem Land von Pedanten erwarten die schon vor E10 Angst haben?
Super E85 wäre schon sehr intressant gewesen, allerdings gab es in Deutschland und vielen europäischen Länder kaum Fahrzeuge die rein Super E85 rein fahren durften.
Aus 2/3 Super E10 und 1/3 Super E85 dann Super E35 mischen ging in etlichen Fahrzeugen aber ganz gut, Bekannte haben das mit einem ganz normalen New Beetle 2.3 V5 gemacht.