Können einige überhaupt parken?
Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie rücksichtslos einige immer wieder Parken. Sehr platzraubend, Hauptsache man selbst kann parken.
Ich selbst parke auch des öfteren auf einem freiem Parkplatz (Homburg, Enklerplatz), der keine Parklinien zur Orientierung besitzt. Da wird mit solch großen Abständen zum nächsten Auto kreuz und quer geparkt, einfach der Wahnsinn. Da würden eigentlich 20% mehr Autos parken können.
Heute war ich seit langem wieder einmal im Outletcenter in Zweibrücken. Trotz großzügig bemessener Parklücken parken einige so, daß der nächste einfach nicht daneben passt, außer der fährt einen Smart.
Die Krönung war dann dieser Laguna: Parkt mittig über zwei Plätze, am Ende der Reihe (siehe Foto). Es kann den Fahrer also niemand zu dieser Parkweise "genötigt" haben, da nebenan ja keiner genauso geparkt haben könnte. Am liebsten würde ich Gutscheine für Parklehrgänge verteilen...
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ist doch offensichtlich das der da absichtlich so steht das ihn keiner die Tür draufhauen kannZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Ursache solcher Auswüchse sind in der Gleichgültigkeit und der Gedankenlosigkeit der Fahrer zu suchen. Die gleiche Klientel hat auch Probleme mit der Bedienung des Blinkerhebels beim Spurwechsel.
mitdenken
Also wenn man das berücksichtigt, daß die Angst vor Beulen da ist, kann man das verstehen, denn wer würde, wenn man dem anderen Schaden zufügt und niemand sieht es, das eingestehen. Gibt genug die einfach abhauen. Ich parke generell lieber ein Stück weiter weg, denn in enges Gedraänge stelle ich mich ungern.
157 Antworten
Zitat:
Ehrlich gesagt mache ich mir keine Gedanken über evtl. Schäden an meinem Auto, ich stelle mich in meine Parklücke und gut ist. Bis jetzt waren auch keine Schäden zu beklagen.
Das ist sehr schön für dich 😉
Bei mir leider sieht es etwas anders aus. mein alter Golf4 war eine Kraterlandschaft und davon war keiner von mir/uns!
Selbst beim jetzigen Golf habe ich schon zwei Schrammen in der Tür und eine Delle am Kotflügel. Da hat wieder ein Versager nicht aufgepaßt.
Sollte ich dabei auch nur einen erwischen, dann gibts Ärger, nur leider erwischt man solche feigen Schweine nicht.
Liegt nur an den neumodischen Autos die keine vernünftigen Seitenschutzleisten mehr haben, sieht zwar besser aus aber ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und steht nicht nur neu im Autohaus rum.
Von diesen "Kratern" habe ich etwa 6 oder 7 Stück in den Seiten meines Golf IV. Schön verteilt auf Tür und hinteres Seitenteil, Fahrer- wie Beifahrerseite. Bin mal gespannt, was der 🙂 dafür an Wertminderung aufruft, wenn ich den inzahlung geben will. (EK lt. DAT sind "eigentlich" 4.800€).
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Liegt nur an den neumodischen Autos die keine vernünftigen Seitenschutzleisten mehr haben, sieht zwar besser aus aber ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und steht nicht nur neu im Autohaus rum.
gut und recht, aber das rechtfertigt trotzdem nicht in kleinster weise, keine sorge zu tragen, v.a. anderen gegenüber, oder dies als freischein für eine beule zu sehen.😠 auch zu einem gebrauchsgegenstand kann man sorge tragen, so dass der lange schön und top in schuss bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Liegt nur an den neumodischen Autos die keine vernünftigen Seitenschutzleisten mehr haben, sieht zwar besser aus aber ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und steht nicht nur neu im Autohaus rum.
Falsch! Es liegt an dem mangelnden Respekt einiger Zeitgenossen vor anderer Leute Eigentum...!
Zitat:
Liegt nur an den neumodischen Autos die keine vernünftigen Seitenschutzleisten mehr haben
Auch mit Seitenleisten hast du kein fremdes Auto zu berühren!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Falsch! Es liegt an dem mangelnden Respekt einiger Zeitgenossen vor anderer Leute Eigentum...!
He he das Thema hatten wir schonmal, ich wette wenn der Renault 100 % mittig in der Parklücke gestanden hätte und ein 150 kg Mann in den Audi einsteigen wollte wäre er niemals reingekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Auch mit Seitenleisten hast du kein fremdes Auto zu berühren!Zitat:
Liegt nur an den neumodischen Autos die keine vernünftigen Seitenschutzleisten mehr haben
Dann passiert aber eben nichts die Dinger heißen Seiten
schutzleisten.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Was nichts an der Ausgangslage ändert.
Mit deinem Golf kannst du neben meinem Parken und beim Türenöffenen kannst du gar nicht an meine Tür kommen das ist ein Passivschutz für mein Auto, haste aber nicht und so wirst du wohl damit leben müssen das dein Auto nach 10 Jahren wie ein Streuselkuchen ausschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Dann passiert aber eben nichts die Dinger heißen Seitenschutzleisten.Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Auch mit Seitenleisten hast du kein fremdes Auto zu berühren!
und die bieten je nach konstellation trotzdem keinen schutz! abgesehen davon dass auch die teile kosten, wenn sie mal ersetzt werden müssen.
die ausgangslage ist dieselbe und auf deutsch gesagt, hat sich niemand an meinem eigentum in irgendwelcher form zu vergreifen!
wie kann man nur so beschränkt sein?!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit deinem Golf kannst du neben meinem Parken und beim Türenöffenen kannst du gar nicht an meine Tür kommen das ist ein Passivschutz für mein Auto, haste aber nicht und so wirst du wohl damit leben müssen das dein Auto nach 10 Jahren wie ein Streuselkuchen ausschaut.Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Was nichts an der Ausgangslage ändert.
darf ich dir mal meine reparaturrechnungen zuschicken zwecks zahlung? hättest du lust, dank anderer leute, jetzt auch mal allgemein gefragt, geld hinauszuschmeissen? soll ich mal deinen pc anzünden kommen - is ja nich so schlimm, irgendwann raucht er eh ab?!
mach dir mal ein paar gedanken...
Zitat:
die ausgangslage ist dieselbe und auf deutsch gesagt, hat sich niemand an meinem eigentum in irgendwelcher form zu vergreifen!
wie kann man nur so beschränkt sein?!
Dem kann man nur zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von neunter
und die bieten je nach konstellation trotzdem keinen schutz! abgesehen davon dass auch die teile kosten, wenn sie mal ersetzt werden müssen.die ausgangslage ist dieselbe und auf deutsch gesagt, hat sich niemand an meinem eigentum in irgendwelcher form zu vergreifen!
wie kann man nur so beschränkt sein?!
Natürlich kann aber mal was passieren ohne das es absichtlich ist oder?
Es wäre kein Vergreifen am fremden Eigentum sondern nur eine Sachbeschädigung in dem Falle, ich habe nirgends behauptet das ich so handele, sondern ich habe lediglich die felhlenden Seitenschutzleisten angeprangert die es an den neumodischen Schicki Micki Autos gibt, leider bauen die Massenhersteller das auch noch nach.
Diese Schutzleisten schützen eben genau davor das es auch Menschen gibt die nicht Fehlerfrei sind, aber gut das es Menschen gibt denen nie etwas passiert, die brauchen auch keine Versicherung..........
Und bitte nicht hier im Forum gleich beleidigend werden, wenn man eine Meinungsverschiedenheit hat ok?
Es wurde bereits darauf hingewiesen, die Autos werden immer größer, die Parkflächen leider nicht. Das ist im Übrigen nicht der Ignoranz der Parkplatzplaner geschuldet, sondern einfach Resultat von zunehmendem Fahrzeugbestand bei konstanter Bodenfläche. Die läßt sich nun mal nicht so einfach erweitern, wie der letzte, kläglich gescheiterte Versuch gezeigt hat.
Von daher wird man sich ganz einfach damit abfinden müssen, daß es sich bei einem Auto um einen Gebrauchsgegenstand handelt, welcher mit fortschreitender Nutzung über Gebrauchsspuren verfügt. Wer damit nicht klar kommt, kann gerne versuchen sein Vehikel davor zu bewahren - allerdings nicht indem er andere VT unnötig behindert.