Können einige überhaupt parken?

Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie rücksichtslos einige immer wieder Parken. Sehr platzraubend, Hauptsache man selbst kann parken.
Ich selbst parke auch des öfteren auf einem freiem Parkplatz (Homburg, Enklerplatz), der keine Parklinien zur Orientierung besitzt. Da wird mit solch großen Abständen zum nächsten Auto kreuz und quer geparkt, einfach der Wahnsinn. Da würden eigentlich 20% mehr Autos parken können.
Heute war ich seit langem wieder einmal im Outletcenter in Zweibrücken. Trotz großzügig bemessener Parklücken parken einige so, daß der nächste einfach nicht daneben passt, außer der fährt einen Smart.
Die Krönung war dann dieser Laguna: Parkt mittig über zwei Plätze, am Ende der Reihe (siehe Foto). Es kann den Fahrer also niemand zu dieser Parkweise "genötigt" haben, da nebenan ja keiner genauso geparkt haben könnte. Am liebsten würde ich Gutscheine für Parklehrgänge verteilen...

Oli

Parkplatz
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Ursache solcher Auswüchse sind in der Gleichgültigkeit und der Gedankenlosigkeit der Fahrer zu suchen. Die gleiche Klientel hat auch Probleme mit der Bedienung des Blinkerhebels beim Spurwechsel.
ist doch offensichtlich das der da absichtlich so steht das ihn keiner die Tür draufhauen kann
mitdenken

Also wenn man das berücksichtigt, daß die Angst vor Beulen da ist, kann man das verstehen, denn wer würde, wenn man dem anderen Schaden zufügt und niemand sieht es, das eingestehen. Gibt genug die einfach abhauen. Ich parke generell lieber ein Stück weiter weg, denn in enges Gedraänge stelle ich mich ungern.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Natürlich kann aber mal was passieren ohne das es absichtlich ist oder?

Nein, wenn man aufpasst dann kann und darf soetwas nicht passieren. Wieso sollte man ein fremdes Fahrzeug berühren?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es wurde bereits darauf hingewiesen, die Autos werden immer größer, die Parkflächen leider nicht. Das ist im Übrigen nicht der Ignoranz der Parkplatzplaner geschuldet, sondern einfach Resultat von zunehmendem Fahrzeugbestand bei konstanter Bodenfläche. Die läßt sich nun mal nicht so einfach erweitern, wie der letzte, kläglich gescheiterte Versuch gezeigt hat.

Von daher wird man sich ganz einfach damit abfinden müssen, daß es sich bei einem Auto um einen Gebrauchsgegenstand handelt, welcher mit fortschreitender Nutzung über Gebrauchsspuren verfügt. Wer damit nicht klar kommt, kann gerne versuchen sein Vehikel davor zu bewahren - allerdings nicht indem er andere VT unnötig behindert.

Ganz genau, das wir nochmal einer Meinung sind !!!!! Kalender ankreuze😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von neunter



und die bieten je nach konstellation trotzdem keinen schutz! abgesehen davon dass auch die teile kosten, wenn sie mal ersetzt werden müssen.

die ausgangslage ist dieselbe und auf deutsch gesagt, hat sich niemand an meinem eigentum in irgendwelcher form zu vergreifen!

wie kann man nur so beschränkt sein?!

Natürlich kann aber mal was passieren ohne das es absichtlich ist oder?

Es wäre kein Vergreifen am fremden Eigentum sondern nur eine Sachbeschädigung in dem Falle, ich habe nirgends behauptet das ich so handele, sondern ich habe lediglich die felhlenden Seitenschutzleisten angeprangert die es an den neumodischen Schicki Micki Autos gibt, leider bauen die Massenhersteller das auch noch nach.

Diese Schutzleisten schützen eben genau davor das es auch Menschen gibt die nicht Fehlerfrei sind, aber  gut das es Menschen gibt denen nie etwas passiert, die brauchen auch keine Versicherung..........

Und bitte nicht hier im Forum gleich beleidigend werden, wenn man eine Meinungsverschiedenheit hat ok?

klar kann das passieren - aber in quasi 100% der fälle ist der verursacher unauffindbar weg, auch ohne jegliche nachricht etc... wenns mal passiert, dann kann man wenigstens dafür einstehen.

und trotzdem habe ich so zu parken, dass ich ungehindert aussteigen kann udn den fahrzeugen nebenan keinen schaden zufüge. das gehört zu meiner sorgfaltspflicht. und wenn die lücke zu eng ist, dann ist sie zu eng. und daran ändern auch die seitenschutzleisten nichts, da sie meist eh nicht wirken, da die fahrzeuge zu unterschiedlich sind...

des weiteren würde es einfach reichen, die eigene hand als schutz zwischen tür und fremdauto zu nehmen...

als beleidigung sehe ich meine vorherige aussage nicht, und da stehe ich auch dazu. vielmehr regt es mich auf, wenn zeitgenossen wie du stichfeste grundfakten ignorant beiseite schieben. darauf bezog sich auch das beschränkt. des weiteren stehe ich mit dieser meinung alles andere als alleine da.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe



Zitat:

Natürlich kann aber mal was passieren ohne das es absichtlich ist oder?

Nein, wenn man aufpasst dann kann und darf soetwas nicht passieren. Wieso sollte man ein fremdes Fahrzeug berühren?

Dieses tun Fliegen,Hummeln,Bienen,Wespen, Hagelkörner täglich an deinem Auto, es altert halt.

Gut das dir noch nie etwas passiert ist und du frei von Schuld bist.........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Auch mit Seitenleisten hast du kein fremdes Auto zu berühren!

Dann passiert aber eben nichts die Dinger heißen Seitenschutzleisten.

Das ist nicht unbedingt so. Oben war doch von Schäden an Golf IV berichtet und iVer hatte Schutzleisten. Kann man natürlich sagen, dass sie recht klein und miniatur sind, aber gegen hintere Türen hilft eigentlich keine Leiste, da die äusserste Kante von hinteren Türen recht hoch ist.

Zitat:

Dieses tun Fliegen,Hummeln,Bienen,Wespen, Hagelkörner täglich an deinem Auto, es altert halt.

Fliegen und Co kann man spurenfrei beseitigen, was bei Kratzern unmöglich ist. Hagelkörner bekommt mein Auto auch nicht täglich zu spüren und wenn, dann kann man es nicht ändern. Schrammen und Kratzer lassen sich aber vermeiden.

Zitat:

Gut das dir noch nie etwas passiert ist und du frei von Schuld bist..

Ich habe in meinem Leben noch nie ein Auto berührt oder einen Schaden zugefügt und wenn, dann würde ich mich nicht heimlich aus dem Staub machen.

Zitat:

Original geschrieben von neunter


Natürlich kann aber mal was passieren ohne das es absichtlich ist oder?

klar kann das passieren - aber in quasi 100% der fälle ist der verursacher unauffindbar weg, auch ohne jegliche nachricht etc... wenns mal passiert, dann kann man wenigstens dafür einstehen.

Niemand hat hier behauptet wenn ein Schaden passiert das er dafür nicht einsteht das ist deine Interpretation, und wenn es dir selbst passiert ist ist es eben dein Pech, was mir natürlich Leid tut.

Zitat:

Original geschrieben von neunter


und trotzdem habe ich so zu parken, dass ich ungehindert aussteigen kann udn den fahrzeugen nebenan keinen schaden zufüge. das gehört zu meiner sorgfaltspflicht. und wenn die lücke zu eng ist, dann ist sie zu eng. und daran ändern auch die seitenschutzleisten nichts, da sie meist eh nicht wirken, da die fahrzeuge zu unterschiedlich sind...

Vollkommen korrekt, das Problem entsteht aber doch erst wenn man selbst richtig geparkt hat und man selbst zugepart worden ist, wartest du dann 1-2 std? oder regst du dich über den zuparker auf ?

Zitat:

Original geschrieben von neunter


des weiteren würde es einfach reichen, die eigene hand als schutz zwischen tür und fremdauto zu nehmen...

Laut Stadtaffes Meinung ist ein Berühren fremden Eigentums ja schon eine Straftat.... Aber das Wort Handschutzleiste werde ich mal abspeichern🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von neunter


als beleidigung sehe ich meine vorherige aussage nicht, und da stehe ich auch dazu. vielmehr regt es mich auf, wenn zeitgenossen wie du stichfeste grundfakten ignorant beiseite schieben. darauf bezog sich auch das beschränkt. des weiteren stehe ich mit dieser meinung alles andere als alleine da.

Wir haben weder zusammen ein Bier getrunken so das man mir eine Beschränktheit unterstellen sollte ich sehe das als klare Beleidigung gegenüber den NUBU von MT, dennoch lasse es mal gut sein, ok?

Welche Grundfakten?

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe



Zitat:

Dieses tun Fliegen,Hummeln,Bienen,Wespen, Hagelkörner täglich an deinem Auto, es altert halt.

Fliegen und Co kann man spurenfrei beseitigen, was bei Kratzern unmöglich ist. Hagelkörner bekommt mein Auto auch nicht täglich zu spüren und wenn, dann kann man es nicht ändern. Schrammen und Kratzer lassen sich aber vermeiden.

Es ging um das verbotene berühren deines Eigentums, was du selbst geschrieben hast nicht um einen Schaden. Lesen und dann schreiben.

Was hat das jetzt mit deinen genannten Fliege zutun?
Und es ist richtig, ich bestimme wer und wann mein Eigentum berührt.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Was hat das jetzt mit deinen genannten Fliege zutun?
Und es ist richtig, ich bestimme wer und wann mein Eigentum berührt.

Wenn eine Fliege auf dein Auto fliegt berührt sie dieses zweifelsfrei auch

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Was hat das jetzt mit deinen genannten Fliege zutun?
Und es ist richtig, ich bestimme wer und wann mein Eigentum berührt.
Wenn eine Fliege auf dein Auto fliegt berührt sie dieses zweifelsfrei auch

Eine Fliege ist allerdings eher instinktgesteuert und handelt nicht aus Vorsatz oder Gleichgültigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn eine Fliege auf dein Auto fliegt berührt sie dieses zweifelsfrei auch

Eine Fliege ist allerdings eher instinktgesteuert und handelt nicht aus Vorsatz oder Gleichgültigkeit...

Das trifft nur bei gelben oder stinkenden Autos zu😁, wenn man aber nun instinktiv die Türe öffnet?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn eine Fliege auf dein Auto fliegt berührt sie dieses zweifelsfrei auch

Eine Fliege ist allerdings eher instinktgesteuert und handelt nicht aus Vorsatz oder Gleichgültigkeit...

es soll leute geben, die einem instinktiv ne beule reinhauen... 😉

so kommen wir nicht weiter.

@pepperduster: angenommen es wird als beleidigung aufgefasst, so mag ich das entschuldigen und hätte eine bessere wortwahl treffen sollen.

anderer input, womit wir wieder bei der sorgfalt landen: wieso soll ich zum schutze anderen, unfähigen gegenüber, schutzleisten anbringen? was jeder mit seinem eigenen auto macht ist sein bier, aber anderen gegenüber ist sorge zu tragen und deshalb darauf zu schauen, dass ich hier keinen schaden zufüge. eine einfach methode auch in engeren gegebenheiten ist die hand wie vorhin beschrieben.

fliegen etc und den dreck beseitige ich durch regelmässiges waschen, pflege des fahrzeugs und einer jährlichen politur. gegen hagel schütze ich mich mit einer garage - ansonsten ists höhere macht. parkschäden jedoch sind immer zu vermeiden und sind immer auf das unvermögen des verurschers zurückzuführen, in welcher hinsicht auch immer.

wenn ein auto in deinem beschriebenen masse altern würde, dann hätten wir keine oldtimer mehr... pflege und sorgfalt sind die stichwörter. und ich weiss aus eigener erfahrung, dass auch ein auto mit über 20 jahren / 210000tkm noch fast wie neu dastehen kann!

Zitat:

Original geschrieben von neunter



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Eine Fliege ist allerdings eher instinktgesteuert und handelt nicht aus Vorsatz oder Gleichgültigkeit...

es soll leute geben, die einem instinktiv ne beule reinhauen... 😉

so kommen wir nicht weiter.

@pepperduster: angenommen es wird als beleidigung aufgefasst, so mag ich das entschuldigen und hätte eine bessere wortwahl treffen sollen.

anderer input, womit wir wieder bei der sorgfalt landen: wieso soll ich zum schutze anderen, unfähigen gegenüber, schutzleisten anbringen? was jeder mit seinem eigenen auto macht ist sein bier, aber anderen gegenüber ist sorge zu tragen und deshalb darauf zu schauen, dass ich hier keinen schaden zufüge. eine einfach methode auch in engeren gegebenheiten ist die hand wie vorhin beschrieben.

fliegen etc und den dreck beseitige ich durch regelmässiges waschen, pflege des fahrzeugs und einer jährlichen politur. gegen hagel schütze ich mich mit einer garage - ansonsten ists höhere macht.

wenn ein auto in deinem beschriebenen masse altern würde, dann hätten wir keine oldtimer mehr... pflege und sorgfalt sind die stichwörter. und ich weiss aus eigen

Ja schon ok bin ja nicht aus Zucker😉 Mir ging es primär um die fehlenden Seitenschutzleisten bei den jetzigen Neuwagen zum Eigenschutz. Beispiel A4 Cabrio hat sie noch A5 Cabrio nicht mehr. Dieses Geld sparen sich die Autohersteller ein und überlassen den Kunden den vorprogrammierten ärger im Alltag. Den A4 würde ich noch kaufen der A5 fällt wegen der fehlenden Leisten weg.

Mit den Fliegen war ein Scherz, man muss wohl erstmal meinen Hummer( Humor) verstehen.

Oltimer werden in der Regel nur gut geplegte und im Alltag sehr wenig bewegte Autos, diese werden auch kaum als Laternenparker Einkaufswagen und als Gebrauchsgegenstand genutzt.Viele Autos haben dann innerhalb von 20 Jahren 5 oder mehr Besitzer gehabt.
Von je 100.000 gebauten Wagen eines Modells bleiben dann vielleicht 5000 nach 20 Jahren Nutzung übrig der rest geht in die Presse. Dann erst beginnt der Weg zum Oldtimer.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von neunter


es soll leute geben, die einem instinktiv ne beule reinhauen... 😉

so kommen wir nicht weiter.

@pepperduster: angenommen es wird als beleidigung aufgefasst, so mag ich das entschuldigen und hätte eine bessere wortwahl treffen sollen.

anderer input, womit wir wieder bei der sorgfalt landen: wieso soll ich zum schutze anderen, unfähigen gegenüber, schutzleisten anbringen? was jeder mit seinem eigenen auto macht ist sein bier, aber anderen gegenüber ist sorge zu tragen und deshalb darauf zu schauen, dass ich hier keinen schaden zufüge. eine einfach methode auch in engeren gegebenheiten ist die hand wie vorhin beschrieben.

fliegen etc und den dreck beseitige ich durch regelmässiges waschen, pflege des fahrzeugs und einer jährlichen politur. gegen hagel schütze ich mich mit einer garage - ansonsten ists höhere macht.

wenn ein auto in deinem beschriebenen masse altern würde, dann hätten wir keine oldtimer mehr... pflege und sorgfalt sind die stichwörter. und ich weiss aus eigen

Ja schon ok bin ja nicht aus Zucker😉 Mir ging es primär um die fehlenden Seitenschutzleisten bei den jetzigen Neuwagen zum Eigenschutz. Beispiel A4 Cabrio hat sie noch A5 Cabrio nicht mehr. Dieses Geld sparen sich die Autohersteller ein und überlassen den Kunden den vorprogrammierten ärger im Alltag. Den A4 würde ich noch kaufen der A5 fällt wegen der fehlenden Leisten weg.

Mit den Fliegen war ein Scherz, man muss wohl erstmal meinen Hummer( Humor) verstehen.

Oltimer werden in der Regel nur gut geplegte und im Alltag sehr wenig bewegte Autos, diese werden auch kaum als Laternenparker Einkaufswagen und als Gebrauchsgegenstand genutzt.
Von je 100.000 gebauten Wagen eines Modells bleiben dann vielleicht 5000 nach 20 Jahren Nutzung übrig der rest geht in die Presse. Dann erst beginnt der Weg zum Oldtimer.

dann habe die hersteller aber früher auch mächtig gespart... der massive grossteil war da nämlich auch ohne die schutzleisten (die auch heute noch des problems bezgl. irrelevant sind). nur dass damals noch mit deutlich mehr sorgfalt dem automobil gegenüber gefröhnt wurde...

auch bei den oldtimern bestätigen die ausnahmen die regel. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen