können E10 & MK3 Freunde werden?
Da in unseren Haushalt alle Ford Fiesta fahren ..meine Frau einen 91er mit 50PS und ich einen 96er Classic mit ebensoviele ...mich aber noch nicht beim ADAC gemeldet habe um zu erfahren ob E10 ein Thema für unsere Fofis sind, dachte ich das eventl der Eine oder die Andere schon es in Erfahrung gebracht hat.
Vielen Dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
wie bistn du drauf? bei und ist der + immernoch va 6 cent teurer als das normale super.. mal gucken wies anfang märz aussieht ...
Bei Euch vielleicht nicht , aber die Änderung wird schon vollzogen, sogar die Autobild berichtet darüber und das Kartellamt und die Regierung guckt zu , alles Flaschen dort, die eh auf dem Lohnzettel der großen Konzerne stehen. Sicher ist , das alte Eurosuper muß weg und nur noch Super + bleibt, genau so wurde das Normalbenzin aus dem Markt gekickt. Habe mal in meinen Auto Motor Sport Magazinen der 70er und 80er geguckt, da machten die Ölriesen einen Gewinn im dreistelligen Millionen DM Bereich und das wurde schon kritisiert bei einem Spritpreis von 1 DM /liter heute werden Gewinne im 2 stelligen MILLIARDEN Eurobereich gemacht. Die Schmerzgrenze wird ohne Gnade ausgereizt🙁
43 Antworten
bei uns wird erst ende februar anfang märz umgestellt.daher nicht bzw keine erfahrungsberichte, aber mal gucken was dann das plus kostet nach der e10 einführung hier im lande.. aber habe schonmal nen beizug ner email von ford köln hier ins forum gestellt mußt mal ducken ob du den beitrag in der suche findest. grüße
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
habe schonmal nen beizug ner email von ford köln hier ins forum gestellt mußt mal ducken ob du den beitrag in der suche findest. grüße
Konnte leider dein Beitrag nicht finden und dennoch bin ich fündig geworden =)--->
Eine gute Nachricht für die Halter von Ford-Autos mit Benzinmotor: Baujahr unabhängig vertragen alle Ford-Fahrzeuge mit Ottomotor die künftige, bis zu zehnprozentige Beimischung von Bio-Ethanol zum Superkraftstoff - entgegen zunächst anders lautender Meldungen auch der Ford Ka und die US-Importmodelle. Einzige Ausnahme ist der Ford Mondeo SCi mit Benzin-Direkt-einspritzung (96 kW/130 PS). Der Mondeo SCi wurde von 2004 bis 2006 gebaut.
Dem Superkraftstoff ROZ 95 soll ab Anfang 2009 bis zu zehn Volumenprozent Bio-Ethanol (E-10) beigemischt werden. Bio-Ethanol seinerseits ist ein Alkohol, der sich aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen (zum Beispiel Zuckerrüben, Zuckerrohr oder Getreide) sowie in Zukunft verstärkt aus Pflanzenresten und Holzabfällen gewinnen lässt – und damit aus nachwachsenden Rohstoffen.
Gut , selbst mein Oldie verträgt E 10 , aber die Freude über den gesunkenen Preis für Super E10 wird nicht lange dauern, das holen die großen Konzerne ganz schnell wieder auf und das alte Super wird dann noch teuerer 🙁
das (un)lustige an der Sache ist sogar noch folgendes....es mag ja so kommen das E10 vorerst günstiger sein wird als das gute 95 Oktan, dennoch wird er mehr verbrauchen (laut ADAC Bericht vom letzten Monat) ...da frag ich mich was der Autofahrer davon hat ausser einen etwas grüneren Gedanke.
Naja noch ist die "Plörre" nicht auf dem Markt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 5ch0k0
Da in unseren Haushalt alle Ford Fiesta fahren ..meine Frau einen 91er mit 50PS und ich einen 96er Classic mit ebensoviele ...mich aber noch nicht beim ADAC gemeldet habe um zu erfahren ob E10 ein Thema für unsere Fofis sind, dachte ich das eventl der Eine oder die Andere schon es in Erfahrung gebracht hat.Vielen Dank im vorraus
Habe aus versehen E 10 getankt und mein 92er MK3 läuft wie eine Biene.
also wenn ich mit e10 einen mehrverbrauch habe, da ist nun die frage wen tuh ich was guteres, den staat oder der umwelt? da würde ich ja mal übertrieben nur 350km mit ner tankfüllung kommen. aber da geb ich den golffahrer mal recht. erst locken mit den e10, das er umweltfreundlicher ist, er ist günstiger und dann kommt die faust aufs auge, dann ist er genauso teuer wie der alte super... genauso mit dem euro, "es soll alles die hälfte kosten" jetzt bezahlt man schon mehr als den ehemaligen deutsche mark preis..
g rüße
mehrverbrauch? leistungsverlust? umweld? alles solche fragen die sich stellen, scheiß auf e10 bis auf ein mondeo dürfen die alle mit fahren so mein händler aber zum leistungsverlust kommte er nix sagen. habe damals mit mein gti solche biosotte getankt und ich konnt nix gutes sagen.aber bekanntlich ziehen fofi motoren alles durch außer diesel versteht sich. bin durch mein winterauto zu ford gekommen, der mußte echt viel mitmachen und das war vor fünf jahren und das positive daran ich habe den noch und der läuft und läuft und läuft, ist zwar nur ein 1,1er aber geht wie die sau das teil. nun nochmal zum Thema e10 ich halte davon nix, was ihr dazu sagt bitte macht.
Zitat ADAC Ausgabe Feb. 2011:
Wegen des niedrigeren Energiegehalts von Bioethanol verursacht E10 einen Mehrverbrauch von rund 1,5 Prozent. Zitat ende.
Tja wenn E10 einen niedriegeren Energiegehalt hat, heisst das für mich und meinen 50Ps Fofi dass ich nur noch mit 49,25 PS (-1,5%) demnächst fahren werde, dennoch 1,5% mehr verbrauche....garnicht so toll!
VERARASCHE von vorn bis nach hinten !!!!!!😮🙄
scheiß auf E10. wer solche sotte tankt ist selbst schuld. das ist auch nur ein abzocke wie der euro. sorry das ich so ausfallend bin.mein rx 2i fährt eh nur mit 100 okta und aus wer die leistung erhalten will sollte meines erachtens nach normal tanken.
Also mit unserem Volvo S80 haben wir letztens auch Bewusst E10 getankt.
Normalerweise sollten die alten Motoren mit vergaser usw. damit laufen wie Schmitz Katze, weil bei den alten Vergasern man noch an sämtlichen Einstellrädchen drehen kann 🙂
Was meint ihr warum sonst so viele alte Autos mit vergaser etc. nach Afrika usw. gehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Was meint ihr warum sonst so viele alte Autos mit vergaser etc. nach Afrika usw. gehen 🙄
weils billiger ist und die Jungs da unten bekanntlich nicht so viel Kohle haben?! 😁....aber das weicht vom eigentlichen Thema ab
Finde das neue E10 toll, hat der Mineralölmafia endlich ermöglicht , das alte Eurosuper an Super + preislich anzugleichen, war lange geplant , der Gesetzgeber schafft jetzt die Möglichkeit. Der nächste Schritt Abschaffung des alten Eurosupers , da ja keine nachfrage mehr besteht (klar wenn der Preis gleich ist wie Super +) , dann gibt es nur noch Super + . In den nächsten Monaten muß dann das Super + abgeschafft werden, sodass es nur noch das Premium Super gibt, dazu wird Super + in kleinen Schritten dem premiumsuper angepasst. Ihr glaubt es nicht , Ihr werdet es sehen . 5 DM/ liter ist das Ziel und das werden wir sehen. 😰
wie bistn du drauf? bei und ist der + immernoch va 6 cent teurer als das normale super.. mal gucken wies anfang märz aussieht ...