Können die Türen sich berühren?

Opel Insignia B

Hallo,
Als neuer Besitzer eines Insignia B Grand Sport ist mir aufgefallen, das es so aussieht, als wenn die Türen (vorne und hinten) sich beim gleichzeitigen schließen, berühren könnten.
Ist das So, oder täuscht es nur? Ein Versuch habe ich mich nicht getraut durchzuführen.
Wollte mir nicht absichtlich Schäden an den Türen zuführen.

Beste Antwort im Thema

Dachte eigentlich solche Dinge würden vielleicht bei Dacia vorkommen aber......

Ein "Firmenkollege" hat seit dieser Woche auch zwei demolierte Türen, die Werkstatt wirft ihm unsachgemäße Behandlung der Türen vor.
Da er kein Forenmitglied ist und weiß das ich früher Opel gefahren bin fragte er mich ob mir da etwas bekannt wäre.
Bin dann über dieses Thema gestolpert.

Hätte eventuell jemand mal ein Bild davon wie das bei euch aussieht?

Die Werkstatt, meine ehemalige, redet sich raus das die Türe angeblich mit Gewalt gegen die andere gedrückt wurde.
Das ist eigentlich ausgeschlossen da seine zwei Beifahrer, die das geschafft haben, lediglich ausgestiegen sind.
Der hinten recht hatte die Türe noch leicht geöffnet, während der Beifahrer lediglich die Türe zu machte.
Das Fahrzeug stand leicht schräg, rechts höher.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Habe das Thema nicht 100% verfolgt.
Kann das bei jedem passieren oder nur, wenn die Türen nicht richtig eingestellt sind?

@Robby81

Das Berühren der Türen läßt sich ganz einfach simulieren. Man drückt die vordere Tür kräftig zu während die hintere geöffnet wird.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 29. April 2019 um 22:21:53 Uhr:


Habe das Thema nicht 100% verfolgt.
Kann das bei jedem passieren oder nur, wenn die Türen nicht richtig eingestellt sind?

Nur wenn die nicht richtig eingestellt sind. Das liegt an dem Spaltmaß Fetisch den die vier Ringe Firma unter Pïech begonnen hat. Da langt dann eine klein bisschen schlechte Justierung und schon geht's los....
Gruß Olli

Auto wurde heute bei einer anderen Niederlassung vorgeführt durch meinen Bekannten, dort wurde festgestellt das der Schaden entstanden ist durch falsche Einstellungen der Türe.
Eine Türe wird ersetzt da der Knick zu stark ist um diesen anderweitig weg zu bekommen, die andere Türe wird lackiert.

Nachdem der NL Leiter mitbekommen hat das mein Bekannter mit seiner "Flotte" komplett wechseln will übernimmt dieser auch noch die Kosten der dann notwendigen neuen Folierung. (aufwändiger 3D Druck)

So kann Service auch gehen.

Ähnliche Themen

so jetzt hat es mich auch erwischt! vordere Tür geschlossen und in dem Atemzug hinter Tür geöffnet, hat schön geknallt und nun Delle in der Tür.... großartig!
Blöd wenn man davon nichts weiß und erst hier davon liest :-(

Zitat:

@Dr.Alex77 schrieb am 18. November 2019 um 16:51:15 Uhr:


so jetzt hat es mich auch erwischt! vordere Tür geschlossen und in dem Atemzug hinter Tür geöffnet, hat schön geknallt und nun Delle in der Tür.... großartig!
Blöd wenn man davon nichts weiß und erst hier davon liest :-(

Fahr zum Opelhändler und erkläre ihm das. Sollte er wissen. Normalerweise wird der Schaden dann von Opel übernommen.

Nach Hinweis und ersten Streifspuren wurde bei der 30 tkm Inspektion nachjustiert und dann gab es bei 55 tkm den richtigen Türcrash. Reparatur hat eine Woche gedauert und die Mietkosten des Ersatz-Astra wurde im Anschluss auch noch berechnet.

So sah es aus.

Schon krass. Tritt das eigentlich nur beim Gran Sport auf oder auch beim Sportstourer?

Hab nen ST - Bei mir war es zum Glück nicht zu wild, nur kleinere Schleifspuren. Die Türen wurden auf Gewährleistung neu justiert, da war das Auto erst 4 Wochen alt...

Bei mir auch ST, wurden justiert aber passt trotzdem nicht 100 prozentig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen