Kodiaq Probe gesessen, zu klein
Der Kodiaq gefällt mir wohl ganz gut, leider gucke ich, wenn ich den Sitz für mich einstelle, auf die Sonnenblende. Muss mich bücken, um durch die Scheibe sehen zu können. Im CRV passt alles.
Der Verkäufer war eine furchtbare Träne, er konnte mir nicht sagen, ob die Ledersitze vielleicht nicht so hoch sind.
Weiß das hier vielleicht jemand?
Sie haben auch gerad keinen mit Ledersitzen da.
Beste Antwort im Thema
Geht nicht... er passt ja nicht ins Auto
80 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 4. Mai 2017 um 13:53:53 Uhr:
Zitat:
@Gotsche schrieb am 4. Mai 2017 um 12:41:06 Uhr:
[.....] Ich rutsch nicht mehr und fahr zudem noch schneller durch Kurven. Etliche PKW's laß ich so stehen...😕 🙄
😁 Und anschließend wird die Playstation ausgeschaltet...😎
...hatte ein ähnliches Problem, der Händler machte mich darauf aufmerksam das die elektrische verstellbaren Sitze tiefer gehen würden. Konnte dann "Vorsichtig" in einem Kundenfahrzeug platznehmen. Kann diese jetzt bestätigen, Elektrisch verstellbare Sitze (Belüftete Ledersitze als Ausstattung) gehen tiefer einzustellen als die manuellen Sitze.
Zitat:
@MS.290972 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:49:47 Uhr:
...hatte ein ähnliches Problem, der Händler machte mich darauf aufmerksam das die elektrische verstellbaren Sitze tiefer gehen würden. Konnte dann "Vorsichtig" in einem Kundenfahrzeug platznehmen. Kann diese jetzt bestätigen, Elektrisch verstellbare Sitze (Belüftete Ledersitze als Ausstattung) gehen tiefer einzustellen als die manuellen Sitze.
Jeder Style hat doch elekrtische Sitze, wozu dann belüftete bestellen?
Zitat:
@afru schrieb am 9. Mai 2017 um 00:03:26 Uhr:
Zitat:
@MS.290972 schrieb am 7. Mai 2017 um 18:49:47 Uhr:
...hatte ein ähnliches Problem, der Händler machte mich darauf aufmerksam das die elektrische verstellbaren Sitze tiefer gehen würden. Konnte dann "Vorsichtig" in einem Kundenfahrzeug platznehmen. Kann diese jetzt bestätigen, Elektrisch verstellbare Sitze (Belüftete Ledersitze als Ausstattung) gehen tiefer einzustellen als die manuellen Sitze.Jeder Style hat doch elekrtische Sitze, wozu dann belüftete bestellen?
Elektrische sitze ja, die Belüftung ist n extra. Ich persönlich finds super!
Und das wozu, weil ichs möchte. Ist wie mit jedem anderen extra auch.. wozu standheizung, Sitzheizung, Tempomat etc....
Ähnliche Themen
Ja, aber die Belüfteten sind halt Ledersitze und Ledersitze sind jetzt echt nicht nur mit Vorteilen gesegnet.. Nebenbei sehen Ledersitze nach 3-4 Jahren schon aus, wie manche Stoffsitze nach 7 Jahren...
Ich hab jetzt 4 Jahre alte Ledersitze (mit Perforierung) und ich kann sagen: never again! Ok, ich könnt ja für'n 100'ter die Sitzfläche vom Fahrersitz austauschen lassen. Dann sähe es wieder schick aus.
Zitat:
@Gotsche schrieb am 10. Mai 2017 um 15:55:36 Uhr:
Nebenbei sehen Ledersitze nach 3-4 Jahren schon aus, wie manche Stoffsitze nach 7 Jahren...
Nö, diese pauschale Aussage kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Zitat:
@Gotsche schrieb am 10. Mai 2017 um 15:55:36 Uhr:
Ja, aber die Belüfteten sind halt Ledersitze und Ledersitze sind jetzt echt nicht nur mit Vorteilen gesegnet.. Nebenbei sehen Ledersitze nach 3-4 Jahren schon aus, wie manche Stoffsitze nach 7 Jahren...Ich hab jetzt 4 Jahre alte Ledersitze (mit Perforierung) und ich kann sagen: never again! Ok, ich könnt ja für'n 100'ter die Sitzfläche vom Fahrersitz austauschen lassen. Dann sähe es wieder schick aus.
Die habe ich auch und nicht das erste Mal.
Mein Fahrersitz sieht nach 145tkm noch fast wie der kaum benutzte Beifahrersitz aus.
Ausserdem lebt Leder und ist sichtbar benutzt noch immer attraktiver als abgewetzte Stoffsitze.
Ich habe jetzt 100.000km auf Alcantara Sitze hinter mir und weder "Patina", noch ist irgendetwas abgewetzt!
Ist ja super, sind wir beide zufrieden und ich erfreue mich weiterhin an meinem trockenen Rücken
Also mein Lederfahrersitz sieht nach 50tkm und 4 Jahren nicht mehr pralle aus.. Sichtbare Verformungen und Falten... Ich hasse das Lader im Sommer.. Nach 400km hab ich nen nassen Hintern.. Die Wärme staut sich...
Mein Fazit: Nie wieder Leder. Zu teuer für das Gebotene.
Die besten Sitze hab ich bislang im Opel Astra in nem Leihwagen erleben dürfen. Das waren Stoffsitze mit so'ner 3D Struktur. Ich bin nach 500km ausgestiegen und nicht mal nen Hauch von Schweiß... Gute Belüftung/Atmung geht halt auch ohne aktive Lüfter.
Zitat:
@Gotsche schrieb am 11. Mai 2017 um 16:17:37 Uhr:
Ich hasse das Lader im Sommer.. Nach 400km hab ich nen nassen Hintern.. Die Wärme staut sich...
Vielleicht wird das ja durch die BELÜFTETEN Ledersitze im Kodiaq auch im Sommer grandios.
Oder hatte jemand hier schonmal belüftete Ledersitze und TROTZDEM GESCHWITZT?
Ich hatte schon belüftete Stoffsitze... und auch geschwitzt.
Zitat:
@6502 schrieb am 12. Mai 2017 um 00:55:04 Uhr:
Ich hatte schon belüftete Stoffsitze... und auch geschwitzt.
OH. Dann muss ich meine Konfiguration nochmal überdenken.
Hätte ich nicht gedacht.
Sorry, aber einen nassen Arsch habe ich früher in Fahrzeugen bekommen, die noch keine Klimaanlage hatten und einen die Suppe im aufgeheizten Wagen den Rücken runter lief!
Seit dem ich aber Fahrzeuge mit einer Klimaanlage fahre, hatte ich auch ohne Belüftung in den Sitzen, noch nie einen nassen Hintern, egal ob Stoff/Leder oder Alcantarabezug!
Mal ganz ehrlich, wie viel Menschen mit einen sichtbaren Schweißfleck am Hintern habt ihr auf Rastplätzen schon gesehen?
Einige Schwitzen ja schon beim Essen.