Knöllchen bekommen... und jetzt??
Hallo....!
Habe ein Knöllchen bekommen, weil ich vor ner Feuerwehrausfahrt gestanden war.
Bin mir aber gar nicht sicher ob das wirklich eine ist.
Hat 35 Euro gekostet.
Was ist wenn ich die jetzt beim ersten mal nicht bezahle???
Könnte ja sein, dass mir jemand den Strafzettel aus der Windschutzscheibe genommen hat.
Kostet das gleich ne Gebühr, wenn ich den beim ersten mal nicht zahl? Wie ist das?
20 Antworten
Also wenn so ein Zettel erstmal richtig naß ist, dann ist er vielleicht unleserlich oder fällt auseinander. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine Überweisung wie ich finde.
Und der Aufwand dürfte im Endeffekt bei euch größer sein. Warum? Nun bei uns geben die "netten" Politessen den ganzen Mist in ihren Computer ein, alles wird am Ende des Tages auf einen PC übertragen und läuft dann vollautomatisch. Bei euch muß es ja auch irgendwo festgehalten werden, damit man die Überweisungen später zuordnen kann. Also hast du zusätzlich zur Datenverwaltung, noch den größeren Aufwand mit der ausgefüllten Überweisung. Hinzu kommen dann der zusätzliche Aufwand, wenn Leute nicht überweisen.
Aber mal abgesehen davon is mir das auch ziemlich egal, welches die "bessere" Variante ist, Strafzettel sind so oder so ärgerlich 😉
Wird bei uns auch nur eingetippt und ein Ausdruck auf nen Überweisungsträger geklebt (Betrag und Aktenzeichen muss man noch selbst eintragen).
Aber hast schon recht, Strafzettel ist immer ärgerlich (besonders, wenn man insgesamt nur 5min geparkt hat und nach 2min schon ein Zettel dran war 🙁.
HI
Wenn Du wirklich da gestanden hast bezahl am besten und gut iss.
Da Du ja schon bei 35 Euro bist würde ich das lieber nicht drauf ankommen lassen...
Wenn Du Dich strikt weigerst bis zuletzt kann es Dir passieren, dass es bis vors Gericht geht und dann zahlst Du ALLES...und bekommst evtl. noch Punkte.
Aber jeder so wie er meint.
Gruß
Hehe, also die Variante mit den "fertigen" Üerweisungsträgern kenn ich nicht!
Das kann ich ja dann auch mal machen, einfach einen Überweisungsträger ausfüllen und unter die WS von einem X-Beliebigen hängen und warten das er bazahlt... 😁
Also ich würde erstmal auf einen offiziellen Brief warten 😉
Das mit dem Überweisungsträger ist nicht Pflicht von der Behörde, sondern nur ein Verwarngeldangebot. Solltest du diese 35€ bezahlen, dann ist die Sache gegessen. Zahlst du nicht, bekommst du einen Bußgeldbescheid, bei dem noch zusätzlich 25,60€ Auslagen und Gebühren zu zahlen sind. Erst gegen den kannst du Einspruch erheben, wobei die Chancen den anerkannt zu bekommen, gegen null gehen. Dann würden eventuell noch 65€ Gerichtsgebühren zukommen.
Also zahlen und glücklich sein, 25,60€ gespart zu haben oder nicht gleich abgeschleppt worden zu sein.
Bei uns gibt es die Überweisungsträger _komplett ausgefüllt_ auch. Man muss lediglich seine Daten, wie Bank, Name etc eintragen.
Ich denke nicht, dass man angst vor Betrügern haben muss, denn nicht jeder hat ein Konto namens: "Stadtkasse Wilhelmshaven" und es gab außerdem noch ne Art Beleg in Form eines Kassenbons, wo auch drauf stand, wer dich erwischt hatte 😉. Bei Regen ist tatsächlich bei uns eine Schutzfolie drum.