knistern

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo miteinander,

bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Volkscaddy.

Mir fallen beim schnellen Überfahren größerer Unebenheiten Geräusche auf, die offensichtlich aus dem hinteren Innenraum kommen. Meine erste Vermutung, dass es sich um die hinteren (7-Sitzer) Gurte handelt, die gegen die Karosserie schlagen, hat sich nicht bestätigt. Da es sich eher um ein "knisterndes Kunststoffgeräusch" handelt vermute ich die Ursache im Dachhimmel.

Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt?
Vor meinem Gang zum Händler werde ich noch eine Fahrt auf den hinteren Sitzen absolvieren - vielleicht kann ich von dort aus etwas lokalisieren.

@ mm-bs;
vielen Dank für die Info mit der Laderaumabdeckung. Auf Deine Antwort hin hab ich heute meinen Händler auf die Suche geschickt; und siehe da - nach ein paar Minuten hat er meine Abdeckung angeschleppt. Hat wohl leicht verstaubt im Lager gelegen.

Gruß
wegfahrer

60 Antworten

Hallo,

versteh ich nicht........ was meinst du mit anderer Wölbung?

Gruß Daniel

Von der Heckklappe aus gesehen wölbt sich der Himmel in der mitte nach oben und die Lampe wölbt sich in der mitte nach unten.Schau dir die Lampe mal richtig an.

mfg Sven

Ah jetzt ja!

das könnte allerdings ein problem sein!
mmmhhh jemand ne Idee🙄

Gruß Daniel

Ich habe mir die Touran Innenleuchte für die zweite Sitzreihe gekauft.
Diese Leuchte ist deutlich kürzer (ca. 5-6cm lang und damit für die Längswölbung nicht relevant) und in der Breite (ca. 15cm) nach oben gewölbt. Die Leuchte hat zwei Kammern (zur Verwendung als einzelne Leseleuchten oder gemeinsam) und einen Drehschalter in der Mitte zur Bedienung.
Die Einbautiefe ist sehr gering (max. 2cm).
Kosten mit passendem Stecker knapp: 16,- €.
Der Einbau bei unserem Caddy muss jedoch noch bis zum Urlaub warten. Dann werde ich auch den Himmel isolieren.

Grüße
swordty

Ähnliche Themen

Hallo Swordty,

hört sich gut an. Hast du ne Teile nr. ?
Womit Dämmst du den Himmel?

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von caddydaniel


...Hast du ne Teile nr. ?
Womit Dämmst du den Himmel?

Hallo caddydaniel,

ich hab grad nochmal im ETOS nachgeschaut (dann muss ich nicht raus zum Auto 😉 ).
Die Teilenr. ist 6Q0 947 291 A Y20 für die "Innen-und Leseleuchte mit Ausschaltverzögerung perlgrau" Preis lt. ETOS 25,52€ inkl. Mwst. 🙁
Ich bin jedoch fast sicher, daß ich nicht mehr als 16,-€ beim Freundlichen meines Vertrauens bezahlt hab.
Also am besten, sich die Leuchte beim Teiledienst, vor der Bestellung, nochmal im ETKA zeigen lassen. Und Obacht, es gibt noch Varianten dieser Leuchte, die kosten über 80,-€ (inkl. Sensoren für Alarmanlage usw.)
Den Stecker und die Kontakte hat der Freundliche normalerweise "auf Lager".

Die Isolierung werde ich wahrscheinlich mit Xtreem Isolator (20mm) von Reimo durchführen, den gibt es auch in selbstklebend. Vielleicht nehme ich aber auch die Matten von VW.

Grüße
swordty

Hallo,

war auch schon in der Werkstatt wegen den knartzen und mir wurde gesagt das ich nicht der erste bin mit den Problem.Nächste Woche werden sie das knartzen kostenlos beheben.Überlege mir aber auch einen neuen Himmel zu kaufen.

Gruß
Jack

Zitat:

Original geschrieben von swordty


ich hab grad nochmal im ETOS nachgeschaut (dann muss ich nicht raus zum Auto 😉 ).
Die Teilenr. ist 6Q0 947 291 A Y20 für die "Innen-und Leseleuchte mit Ausschaltverzögerung perlgrau" Preis lt. ETOS 25,52€ inkl. Mwst. 🙁
Ich bin jedoch fast sicher, daß ich nicht mehr als 16,-€ beim Freundlichen meines Vertrauens bezahlt hab.

Ich hab mir die Touran-Leuchte auch geholt, aber auch noch nicht eingebeut. Mein 🙂 wollte 12€irgendwas dafür haben.

CU MArkus

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


... Mein 🙂 wollte 12€irgendwas dafür haben.

CU MArkus

...und mit Stecker und Kontakten um die €16,-

- siehste, wuste ich doch 🙂 das Ding ist nicht so teuer.

Danke Markus, für die Rehabilitation. 😉 😁

Grüße
swordty

Hat von Euch vielleicht jemand ein Bild von der Leuchte?

Zitat:

Original geschrieben von Little Cannibal


Hat von Euch vielleicht jemand ein Bild von der Leuchte?

kein Problem, bitte schön.

Das schwarze "Etwas" im kleinen Bild ist übrigens nur der Stecker. Der ist da nicht an der Leuchte, sondern liegt nur darunter, damit ich die Leuchte besser hochkant ablichten konnte. 😉

Grüße
swordty

Ich hab den Stecker eingespart und 3 Kabel direkt auf die Kontahte gelötet.

CU Markus

@ Markus
Wie ist denn die Pinbelegung 1 2 3 ?

Grüße
swordty

Wenn du auf die Kontakte von der Lampe schaust:

Links Masse (schwarz)
Mitte Türkontakt (gelb)
Rechts Dauerplus (rot)

Hab noch ein Bild angehängt. Ist leider nicht das beste, amer man kann die Farben erkennen.

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Wenn du auf die Kontakte von der Lampe schaust:

Links Masse (schwarz)
Mitte Türkontakt (gelb)
Rechts Dauerplus (rot)

Hab noch ein Bild angehängt. Ist leider nicht das beste, amer man kann die Farben erkennen.

CU Markus

-Danke Markus.

Auf den Stecker mit den Zahlen übertragen, bedeutet das:

Links Masse (schwarz) = 3
Mitte Türkontakt (gelb) = 2
Rechts Dauerplus (rot) = 1

Grüße
swordty

"Let´s pimp our ride!" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen