Knistern / Knacksen bei Temperaturschwankungen Amaturenbrett
Hallo,
bei meinem Q6 kommt es bei starken Temperaturschwankungen zu einem Knistern / Knacksen vom oberen Armaturenbrett. Am meisten fällt es auf wenn ich bei Minustemperaturen mit vorgeheizten Innenraum losfahre, im laufe der Fahrt fällt dann die Innenraumtemperatur wieder und es kommt zu einem "Verspannungs- Entspannungsknacksen" entlang (aus) der LED Leiste unter der Windschutzscheibe.
Ist das nur bei mir so oder kann das auch jemand anders bestätigen?
Vielen Dank im Voraus!
VG Ralf
77 Antworten
Habe das gleiche Problem. Die Lichtleiste und die Lüftung machen manchmal Geräusche. Im lautlosen Auto die anzuhören kann teilweise nervig sein.
Hallo,
bei meinem Q6 Baujahr 07/2024 tritt auch das Knackgeräusch bei der LED-Lichtleiste auf. Ich habe aber nicht die LED-Lichtleiste sondern nur die Blende, also ohne Funktion. Laut meiner Werkstatt tritt das bisher nur bei Fahrzeugen auf, die die Blende haben, also keine funktionelle LED-Leiste. Könnt ihr das bestätigen?
Audi verbaut wohl die Blende aktuell nicht mehr, da man die LED-Funktion über Function-on-Demand nachrüsten kann. D.h. die funktionierende LED-Leiste wird standardmäßig verbaut. Die wissen wohl warum...
Bei meinem Q6 wurde nun schon 3-Mal versucht das Knacken zu beheben, 2x die Blende ausgetauscht, dazu musste das Cockpit jedesmal ganz ausgebaut werden.
Ich habe der Audi AG nun eine Frist gesetzt, danach trete ich vom Kaufvertrag zurück.
Zitat:
@D24SEVEN89 schrieb am 14. März 2025 um 10:39:27 Uhr:
Update:
Habe mein Auto seit gestern wieder. Konnte jetzt im ersten Moment keine Knarz-/ Knistergeräusche mehr im kalten Zustand, und wenn die Lüftung läuft am Armaturenbrett, feststellen (und auch bei der Fahrt nicht).
Es wurde wie gesagt die komplette vordere Lichtleiste getauscht und vorsorglich noch da mit dünnem Filz ausgestattet, wo Material auf Material trifft.
Ich bin zwar jetzt erst 30km damit gefahren, aber denke das Problem scheint gelöst, weil es ja vorher gefühlt wie am Kaminofen war. Ob es aber auch wirklich an der Lichtleiste lag, kann die Werkstatt trotzdem nicht sagen, weil die halt jetzt penibel darauf geachtet haben, alle Schrauben etc. ordentlich anzuziehen. Vllt saß auch irgendwas einfach nicht richtig, wer weiß.
Keine Sorge, das Knacken kommt wieder. War bei mir auch 2x so...
Zitat:@ralf90587 schrieb am 30. Juni 2025 um 16:29:25 Uhr:
…Audi verbaut wohl die Blende aktuell nicht mehr, da man die LED-Funktion über Function-on-Demand nachrüsten kann. D.h. die funktionierende LED-Leiste wird standardmäßig verbaut. Die wissen wohl warum...
Das wäre ja super… also für mich. Gibt es dafür eine Quelle oder eine Bestätigung?
Im Konfigurator steht: "Die digitalen Lichtsignaturen können als Functions on Demand-Funktionen² nachträglich erworben werden, soweit Functions on Demand im Land verfügbar ist." Folglich muss die ja bereits verbaut sein.
Steht das beim Q6?
Beim A6 steht das m.W. Schon länger…
Und digitale Leuchtsignaturen haben auch nichts mit Ambiebte-Beleuchtung zu tun
Zitat:
@Antalis68 schrieb am 1. Juli 2025 um 09:03:41 Uhr:
Und digitale Leuchtsignaturen haben auch nichts mit Ambiebte-Beleuchtung zu tun
Stimmt, da hatte ich mich vertan. Blende wird wohl doch noch verbaut, wenn man kein Ambiente-Beleuchtung nimmt.
Ich habe die LED-Lichtleiste und es knistert und knackst..es liegt wohl am Tempetaturunterschied, Fahrzeug erhalten am 04/2025..eigentlich sollte es bei dieser Preisklasse nicht vorkommen..
Zitat:
@ralf90587 schrieb am 30. Juni 2025 um 16:29:25 Uhr:
Hallo,
bei meinem Q6 Baujahr 07/2024 tritt auch das Knackgeräusch bei der LED-Lichtleiste auf. Ich habe aber nicht die LED-Lichtleiste sondern nur die Blende, also ohne Funktion. Laut meiner Werkstatt tritt das bisher nur bei Fahrzeugen auf, die die Blende haben, also keine funktionelle LED-Leiste. Könnt ihr das bestätigen?
Audi verbaut wohl die Blende aktuell nicht mehr, da man die LED-Funktion über Function-on-Demand nachrüsten kann. D.h. die funktionierende LED-Leiste wird standardmäßig verbaut. Die wissen wohl warum...
Bei meinem Q6 wurde nun schon 3-Mal versucht das Knacken zu beheben, 2x die Blende ausgetauscht, dazu musste das Cockpit jedesmal ganz ausgebaut werden.
Ich habe der Audi AG nun eine Frist gesetzt, danach trete ich vom Kaufvertrag zurück.
@ralf90587 halte uns gerne auf dem Laufenden, was die Reparaturversuche betrifft
Hallo an die Runde! Meiner macht leider die gleichen Geräusche. Keine Lichtleiste, nur die Blende und Auslieferung 11/24. Bei mir wurde vor einem Monat ebenso die Leiste ausgetauscht, brachte jeodoch keine Verbesserung. Jetzt im Sommer ist das Knistern sogar intensiver und frequenter, vermutlich aufgrund der unterschiedlichen Sonneneinstrahlungen am Cockpit. Würde mich sehr interessieren, ob es bei jemanden nachbesserbar war und/oder ob jemand deswegen eine Wandlung oder ähnliches durchgebracht hat.
Ist bei mir auch, ich bin aber ansonsten so zufrieden mit dem Fahrzeug, dass ich wegen das Knisterns bei Sonneneinstrahlung nicht im entferntesten auf die Idee kommen würde so ein tolles Fahrzeug wandeln zu wollen..
Zitat:
@ralf90587 schrieb am 30. Juni 2025 um 16:29:25 Uhr:
Hallo,
bei meinem Q6 Baujahr 07/2024 tritt auch das Knackgeräusch bei der LED-Lichtleiste auf. Ich habe aber nicht die LED-Lichtleiste sondern nur die Blende, also ohne Funktion. Laut meiner Werkstatt tritt das bisher nur bei Fahrzeugen auf, die die Blende haben, also keine funktionelle LED-Leiste. Könnt ihr das bestätigen?
Audi verbaut wohl die Blende aktuell nicht mehr, da man die LED-Funktion über Function-on-Demand nachrüsten kann. D.h. die funktionierende LED-Leiste wird standardmäßig verbaut. Die wissen wohl warum...
Bei meinem Q6 wurde nun schon 3-Mal versucht das Knacken zu beheben, 2x die Blende ausgetauscht, dazu musste das Cockpit jedesmal ganz ausgebaut werden.
Ich habe der Audi AG nun eine Frist gesetzt, danach trete ich vom Kaufvertrag zurück.
Ich habe die Lichtleiste und bei warmen Temperaturen fast immer kurz nach der Abfahrt für mehrere Minuten Knackgeräusche aus Richtung Armaturenbrett.
Allerdings sehe ich keinen Grund zur Wandlung. Ich werde dies demnächst dem AUDI Händler vortragen.
Zitat:
@kallesoft schrieb am 6. Juli 2025 um 16:30:39 Uhr:
Ich habe die Lichtleiste und bei warmen Temperaturen fast immer kurz nach der Abfahrt für mehrere Minuten Knackgeräusche aus Richtung Armaturenbrett.
Allerdings sehe ich keinen Grund zur Wandlung. Ich werde dies demnächst dem AUDI Händler vortragen.
Bin relativ geräuschsensibel und bei mir war zum einen das knacken am cockpit und ein windgeräusch ab 80 km/h ein problem. heute zurück vom service und das eine problem mit dem windgeräusch war eine lockere schraube an der verkleidung des radkastens.
das knarzen am cockpit meinten sie es sei behoben aber nach ein paar kilometer kommt es doch wieder vor.
wie mein vorredner glaub ich nich das es einfach behebar ist und werde wohl damit leben. da es nicht permament vorkommt sondern nur ab und an - sonst ist es ein tolles auto ...
Von jemandem, der auch schon die Lichtleiste hat relativ früh tauschen lassen in der Hoffnung, dass sich das Knacken bessert und jetzt 7 Monate Erfahrung mit dem Auto und den ganzen Geräuschen hat:
Es liegt einfach an der Konzeption des Armaturenbretts: Also das diese Lichtleiste so ein extra Teil ist und (das wiegt am Schwersten) einfach das billigste, lümmelige Plastik ist, was Audi wahrscheinlich finden konnte. Und wenn es dann zu Temperaturschwankungen bzw. Sonneneinstrahlung kommt, dann „spielen“ halt diese billigsten, eingeclipsten Materialien und man hat dann für ne Zeit ein kleines Knisterkonzert.
Ich kann MITTLERWEILE damit leben, aber anfangs hat es mich massiv gestört. Wenn es bewölkt und nicht allzu heiß ist, hört man auch zum Beispiel gar nichts, was dafür spricht, dass nichts irgendwie lose ist, sondern einfach Materialbedingt. Ich bin auch schon interessehalber in anderen Q6 gesessen und da war es genauso. An sich finde ich das Auto an auch top, aber da hat Audi einfach aufgrund der Materialauswahl reingeschissen und man wird es nicht ändern/ beheben können. Deshalb hab ich mich auch damit wahrscheinlich abgefunden. Wenn ich wüsste, dass es zu reparieren wäre, würde ich immer wie ein rastloses Tier nach der Lösung suchen :-).