Knistern bei Musikwiedergabe USB/Bluetooth mit div. Apple Geräten

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt knapp vier Monate meinen F20 LCI und habe ein wenig Magengrummeln:

Beim Musikhören, vorzugsweise per iPhone 6 und iPod Classic (USB oder Bluetooth ist egal), tritt sporadisch ein knistern auf, es kann so schnell verschwinden, wie es kommt. Das knister Geräusch klingt ähnlich, wie eine statische entladung und ist auch nicht unbedingt laut (damit ihr es euch ungefähr vorstellen könnt), aber es nervt mich sehr!
Radio / CD / USB-Stick haben dieses knistern bis jetzt noch nicht produziert, bei einem iPhone 5/s habe ich es jedoch auch schon vernommen.

Es gibt Tage, da kann ich die Musik hören, egal welche Lautstärke, egal wie Basslastig oder sonstwas - kein Knistern! An anderen Tagen steig ich ins Auto, mache die Musik an und es knistert munter los 🙁

Zwei anrufe bei BMW, ein Software Update und ein besuch bei Riller und Schnauck konnten mir nicht helfen: der zuständige Herr hat es nicht gehört. Das Problem ist daher wohl nicht bekannt und in der Werkstatt konnte ich ihn noch nicht lassen, weil ich ihn natürlich brauche..

Habe "nur" das Standard Soundsystem, aber daran würd ich es nicht festmachen, wenn andere Medien wie CD, Radio oder sogar der Stick keinerlei Probleme machen. Wollte jetzt mal die Geräte per AUX testen.

Hat jemand von euch auch dieses "Phänomen" festgestellt?

Grüße!

33 Antworten

Bei mir ist es mit der neuen iOS version nicht schlimmer geworden.

Aber wie schon gesagt: Wechsel auf eine andere Quelle und direkt wieder zurück - schon ist das störende Geräusch weg. Von daher für mich nicht so tragisch.

Also mein Termin beim Händler hat natürlich nichts gebracht, habe ich auch eigentlich schon mit gerechnet, dennoch bin ich etwas enttäuscht. Das wechseln der Quelle bringt bei mir nämlich nichts. Ich werde also morgen bzw. heute nochmal bei der Bmw Hotline anrufen und um weitere Hilfe bitten.
Apple Music Playlists habe ich heute abgespielt, also Musik mit hoher Qualität - erneutes knistern. Das find ich bei einem bmw eigentlich schon peinlich auch wenn ich die Autos wirklich liebe!
Es ist "nur" sporadisch ja, aber ich als Kunde werde wohl den Anspruch haben dürfen, dass ein Sch**ss gerät über Bluetooth oder USB ordnungsgemäß funktioniert, zumal bei der Konkurrenz alles super läuft!

Ich habe Neuigkeiten, das Thema bleibt interessant:

Bin heute losgefahren und hab ein Podcast angemacht auf meinem iPod, dort habe ich direkt zu beginn ein wirklich häufiges knistern wahrgenommen und war schon wieder sauer, hab dann zurückgespult um die Stelle nochmal sauber zu hören, ohne knistern, aber es kam immer wieder.
Ich habe nun also einen handfesten Beweis für das Knistern, was nicht sporadisch auftritt.
Habe die Stelle aus dem Podcast direkt ausgeschnitten und auf mein iPhone gespielt, auch nochmal getestet etc.: knistern da!
Die Datei habe ich auf diverse Geräte gespielt, iPods und einen USB-Stick. Nur die Apple Geräte geben das knistern aus!Dann habe ich die iPods/iPhone ans AUX angeschlossen: KEIN KNISTERN!
Habe sofort bei Bmw angerufen und einen Termin gemacht, am 28.06 werde ich es also nochmals vorführen, diesmal kann ich es auch vorlegen. Mal sehen was sich daraus ergibt, wenn ihr wollt Stelle ich die Ton-Datei zur Verfügung, dass ihr es auch testen könnt.
Der nette Mann bei BMW am Telefon meinte schon, dass das sehr interessant ist, da es eben auch noch nicht bekannt ist und eventuell nun geholfen werden kann.
Ich denke mehr kann ich für meinen Teil nicht tun, man kann also davon ausgehen, dass es Probleme bei der Kommunikation zwischen BMW und Apple gibt, aber alles weitere werde ich wohl am 28. berichten!

Wie gesagt: falls die Ton-Datei erwünscht ist, gebt bescheid!

Ich hab einen F30LCI aus 10/2015 + iPhone6
Bluetooth Audio funktioniert einwandfrei, kein Knistern o.ä.

Ähnliche Themen

Habe ähnliche Probleme wie beschrieben, habe ebenfalls ein iPhone 6 als Ausgangsgerät, bisher jedoch nur über Bluetooth das knistern vernommen.. Nervt aber, klingt wie bei nem alten Plattenspieler... Über Lösungen bin ich gespannt.

also ich hatte ja heute meinen termin, habe das dann nochmal vorgeführt und mir wurde dann auch recht gegeben, eine idee/lösung haben sie natürlich nicht. Es gibt wohl ein extra kabel für ipods die mit den bmw fahrzeugen kompatibel sein sollen, das wurde jetzt mal bestellt und damit wird es nochmal getestet, kann dann aber erst wieder berichten wenn es soweit ist... bisher sieht es jedenfalls mau aus.
die haben dort auch mal das lied bei einem baugleichen 1er getestet und es natürlich auch dort festgestellt.
ob sich bmw dem problem wohl annehmen wird bleibt nur zu hoffen...

Ein Kabel ist natürlich eine super Lösung für Bluetooth Probleme 😁

Erinnert mich an einen Fall hier, da hat das Bordwerkzeug geklappert. Später hatte der Fahrer dann festgestellt dass die Werkstatt das Bordwerkzeug rausgenommen hat - Problem gelöst.

Ich glaub wenn ich das Problem hätte, ich würde weder zur Werkstatt fahren, noch BMW kontaktieren, um meine Nerven zu schonen. Die Wahrscheinlichkeit dass dir geholfen wird ist leider so hoch wie die eines 6ers im Lotto.

So ich gebe nun erstmal eine finale Rückmeldung, ich war heute nochmal beim Händler, dort haben wir diverse Kabel getestet, davon hat natürlich nichts funktioniert. Mir wurde dann auch gesagt, dass es wohl schon länger zwischen BMW und Apple Probleme gibt. Ich habe dann erwähnt, dass die Konkurrenz diese Probleme nicht hat, das fand der Techniker jedoch nicht so witzig 😁

Jedenfalls scheint hier erstmal eine Sackgasse zu sein, das Problem wird jetzt jedoch an BMW direkt weitergeleitet und landet in einer Datenbank, eventuell besteht Hoffnung, dass man sich dem Problem annimmt, vorausgesetzt es gibt weitere Meldungen zu dem Problem.

Daher kann ich nur empfehlen: Wenn ihr das Problem habt, fahrt zum Händler oder direkt BMW und schildert das Problem, ich behaupte es liegt an Apple, weil ein USB-Stick keine Schwierigkeiten verursacht.
Wenn der Techniker nicht lügt wird das Problem eben nur angefasst, wenn sich auch weitere Kunden darüber beklagen. In der Werkstatt wurde an einem Baugleichen BMW getestet und auch dort gab es das Problem, daher gehe ich davon aus, dass auch jedes Auto betroffen ist.

Witzigerweise ist mir aufgefallen, dass über Bluetooth das Problem zwar auch besteht, aber anders reagiert als über USB...
Hoffen wir mal auf ein baldiges Software-Update 😁

Wünsch euch bis dahin erstmal alles gute!

Zitat:

@winterschnitzel schrieb am 30. Juni 2016 um 11:11:48 Uhr:


das Problem wird jetzt jedoch an BMW direkt weitergeleitet und landet in einer Datenbank

Ich hab mir diese Datenbank gerade vorgestellt und da kam mir die Schlussszene von Raiders of the lost Ark in den Kopf 😁

Ich hoffe auch auf ein paar Verbesserungen an meinem Infotainment, aber seit letztem Oktober gab es kein Update mehr 🙁

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 30. Juni 2016 um 13:18:28 Uhr:



Ich hab mir diese Datenbank gerade vorgestellt und da kam mir die Schlussszene von Raiders of the lost Ark in den Kopf 😁

Meinst du die Szene im Warenhaus? Passt jedenfalls perfekt 😁 😁

Zitat:

Ich hoffe auch auf ein paar Verbesserungen an meinem Infotainment, aber seit letztem Oktober gab es kein Update mehr 🙁

Sollten tatsächlich genügend Leute meckern kann ich mir vorstellen, dass sich was tut, für alle Fahrzeuge.
Wobei ich mir sicher bin, dass sowas bereits längst bekannt ist - macht die Sache natürlich noch schlimmer, dass sie es nicht auf die Reihe bekommen dafür mal eine Lösung parat zu haben, gibt schließlich tausende andere Geräte die problemlos mit Apple Geräten kommunizieren 🙁

Zitat:

@winterschnitzel schrieb am 6. Juni 2016 um 11:31:13 Uhr:


Am Telefon der BMW-Hotline wurde mir jedenfalls klar gesagt, dass es NICHT normal ist.

Hatten die gerade die Glaskugel an ??

Zitat:

@winterschnitzel schrieb am 30. Juni 2016 um 11:11:48 Uhr:


Jedenfalls scheint hier erstmal eine Sackgasse zu sein, das Problem wird jetzt jedoch an BMW direkt weitergeleitet und landet in einer Datenbank, eventuell besteht Hoffnung, dass man sich dem Problem annimmt, vorausgesetzt es gibt weitere Meldungen zu dem Problem.

Wurde in die Datenbank auch das Audio-File übernommen? Hast du nochh
- Knistern tritt nur mit Apple Geräten ab Verison 9.x auf.

Beim Durchlesen dieses Treads sind mit paar offene Fragen aufgefallen:
- Tritt das Problem weiterhin auch bei iOS Version 10.x auf? (Nachdem sich keiner mehr gemeldet hat, lag es scheinbar doch am iOS :-(
- Wie ist Euer Smartphone bei Nutzung von Bluetooth Audio Streaming mit dem BMW verbunden? (USB-Kabel für Ladefuunktion , 12v-Adapter über Zigarettenanzünder, Snapin-Adapter)?
- Hattest du nach dem Firmware-Update neu gekoppelt?

Die folgende Vorgehensweise hat bei Problemen mit Bluetooth von ein paar Bekannten von mir geholfen:
Sollte man meiner Erfahrung nach immer machen, wenn Probleme nach einem Firmwareupdate, einer Softwareaktualisierung des Fahrzeugs beim Händler oder nach einem Update unter www.bmw.com/update durchgeführt wurde.
1. Das (Die) Telefon(e) im Fahrzeug löschen
2. Schliesse alle Apps am Smartphone
3. Schalte dein Smartphone aus,
4. Starte das Smartphone neu
Nun optional: Wlan NFC, Mobile Daten ausschalten.
Grund: Könnte sein, dass im Hintergrund die Daten synchronisiert werden.
5. Wichtig: Smartphone nicht an USB anstecken oder Snapin einlegen.
Dann Smartphone mit dem Auto neu koppeln.
Grund: Wenn eine USB-Verbindung zum BMW besteht, „denkt“ das Navi, die USB-Verbindung besser ist und führt die Bluetooth Audio Verbindung vielleicht nicht vollständig durch.
In der Headunit ggf. die Option Kontakte deaktivieren.

Hallo an Alle,

also ich habe ein Android Smartphone und auch dort tritt das Problem auf.
Wenn ich Bluetooth Audio nutze kommt in unbestimmten Abständen ein kurzes Knacken.
Ich habe jetzt festgestellt, dass das Problem nur auftritt wenn Mobile Daten eingeschaltet sind. Wenn ich diese dann wieder einschalte und neue Nachrichten bekomme gibt es ein Knistergewitter...Leider kann ich also nur Musik hören, wenn ich alle anderen Signale ausschalte.

Hallo zusammen,

das Problem habe ich auch.

Abhilfe schafft bei mir einmal kurz von Bluetooth Audio auf Radio und wieder zurück zu schalten.

Hallo, gibt es da mittlerweile eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen