Kniffliger Wassereinbruch ...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
habe eine sehr komplizierte Frage. Habe bei einem 1 er BMW Wasser in der Mulde unter der Rücksitzbank.
1. Fahrzeug hat kein Schiebedach
2. Antenne überprüft, von dort kommt kein Wasser
3. Rücklichtdichtungen überprüft ebenfalls kein Wasser von dort
4. Zwangsentlüftung überprüft, von dort kommt auch kein Wasser
5. Fahrzeug minutenlang mit Gartenschlauch bearbeitet, kein Wassereintritt
6. Verschlußstopfen 4 Stück an der Karosserie geöffnet und es kamen mir mehrere Liter Wasser entgegen.
7. Kofferraum, Innenraum, PDC Steuerung, sonstige Steuergeräte trocken.

d.h. der Wassereintritt erfolgt nur bei Regen während der Fahrt. Dadurch das ich die Verschlußstopfen entfernt habe, ist das Wasser abgelaufen und es läuft momentan auch nicht nach.
Dieser Zustand ist aber ja nicht normal, da die Verschlußstopfen ja eigentlich drauf sein müssten, dann würde die K. aber irgendwann wieder Vollaufen und in den Innenraum gelangen.

Frage : Kann mir jemand anhand meiner Beschreibungen erklären wo das Wasser in die Karosserie reinlaufen kann ? Bis dato drei BMW Werkstätten kontaktiert, alle mehr oder weniger ratlos.
Fahrzeug Baujahr 2007 118d 143 PS Maschine

Würde mich über Hinweise freuen.
Gruß
Ronald

31 Antworten

Zitat:

@Sveno27 schrieb am 11. November 2017 um 14:32:49 Uhr:


Habe nix erreicht wo genau sitzt der tankeinfüllstutzen bzw wie komme ich an die Dichtung ran? Heckentlüftung ist alles trocken und neu.

Wo hälst du denn den Rüssel rein, wenn du tankst? 😕
Einfach mal googlen dann findest du auch eine Anleitung zum Aus-/Einbau. Die Dichtung ist das schwarze Gummi was um den Einfüllstutzen zu sehen ist. Wenn da irgendwo Wasser eintreten kann (z.B. durch einen kleinen Spalt zur Karosserie) dann läuft dir hinten alles voll. Erstatzteil kannst du dir einfach online bestellen.

Schon ewig her, aber welche Propfen n der Kofferraumwanne?

Zitat:

@Daim85 schrieb am 16. Oktober 2017 um 08:17:02 Uhr:



Zitat:

@Sveno27 schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:57:43 Uhr:


Hallo Ronald,

Hast du was erreicht wo das Wasser bei dir herkam? Habe das selbe Problem und weiß nicht von wo es rein kommt bei regenfahrt.

Hi Sveno27,

also bei mir war es definitiv der Tankeinfüllstutzen. Ich habe einen neuen bestellt eingebaut und für den Fall, dass sowas nochmal passiert, jeweils eine 5mm Bohrung in die Kunststoffpropfen der Kofferraumwanne gebohrt. Alles wieder tutti.

Deine Antwort