1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Knie stößt an Mittelkonsole

Knie stößt an Mittelkonsole

Kia Ceed

Allgemeine Frage in die Runde:
habe eine Probefahrt mit dem XCeed gemacht und das Problem (bei jedem Ceed-Modell gleich), dass ich bei für mich (1,76m) optimal eingestelltem Fahrersitz genau mit dem Knie vor die Mittelkonsole stoße, welches beim Fahren doch ziemlich stört. Stelle ich den Sitz weiter nach vorn, sitze ich "etwas gedrungen"; bei deutlich zurückgefahrenem Sitz halt etwas zu weit weg.
Empfinde nur ich das so, oder kann jemand, der in etwa so groß ist, ähnliches berichten?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.

Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.

Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.

Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.

Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..

Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.

Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.

Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.

Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.

Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.

Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

@conroy7:

Vielleicht sitzen einige so weit vorn, dass sie mit dem Knie fast vorn ankommen ?!?

Ich hab das extra mal versucht auszuprobieren. Bei mir sieht es genauso aus wie bei conroy. Elektrische sitze hin oder her.
Einzig wenn man am Lenkrad klebt wäre das möglich, aber wer sich so nah den Sitz einstellt... Naja ich würde dann eher das Lenkrad rausziehen.
Nur ein Bild von dem was du meinst Wäre echt hilfreich

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 6. Mai 2020 um 18:43:31 Uhr:


Ich hab das extra mal versucht auszuprobieren. Bei mir sieht es genauso aus wie bei conroy. Elektrische sitze hin oder her.
Einzig wenn man am Lenkrad klebt wäre das möglich, aber wer sich so nah den Sitz einstellt... Naja ich würde dann eher das Lenkrad rausziehen.
Nur ein Bild von dem was du meinst Wäre echt hilfreich

Ohne Kupplungspedal könnte ich auf jeden Fall noch ein Stück zurück. Ich bin aber schon sehr weit hinten. Lange Beine eben 🙂
Das ist alles kein riesen Problem. Ich muss mich nur immer mal wieder etwas anders setzen, dann passt es.
Wollte nur den TE bestätigen, dass nicht nur er das Thema hat.
Bekomm das Bild beim Hochladen nicht gedreht, eigentlich ist es richtig aufgenommen, sorry.

Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.

Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.

Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.

Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.

Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..

Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.

Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.

Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.

Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.

Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.

Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne

wie gross bist du?

Zitat:

@skunky2003 schrieb am 6. Mai 2020 um 18:53:59 Uhr:



Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 6. Mai 2020 um 18:43:31 Uhr:


Ich hab das extra mal versucht auszuprobieren. Bei mir sieht es genauso aus wie bei conroy. Elektrische sitze hin oder her.
Einzig wenn man am Lenkrad klebt wäre das möglich, aber wer sich so nah den Sitz einstellt... Naja ich würde dann eher das Lenkrad rausziehen.
Nur ein Bild von dem was du meinst Wäre echt hilfreich

Ohne Kupplungspedal könnte ich auf jeden Fall noch ein Stück zurück. Ich bin aber schon sehr weit hinten. Lange Beine eben 🙂
Das ist alles kein riesen Problem. Ich muss mich nur immer mal wieder etwas anders setzen, dann passt es.
Wollte nur den TE bestätigen, dass nicht nur er das Thema hat.
Bekomm das Bild beim Hochladen nicht gedreht, eigentlich ist es richtig aufgenommen, sorry.

Ich stoße auch mit dem Knie gegen und ich sitze eher breitbeinig und nicht wie auf dem Bild grade. Ich sitze nicht ganz vorne, sondern das kommt daher das ich den Sitz relativ weit nach vorne machen muss damit ich noch ans Lenkrad komme(voll ausgezogen). Ich kann meinen Sitz nicht grade aufrichten sondern fahre leicht schräg da ich sonst an den Dachhimmel stoße was eben dazu führt das dass Lenkrad zu weit weg ist, außer ich fahre mit ausgestreckten Armen. Mir war die richtige Position der Hände wichtiger als die der Füße/Rücken.
Würde man das Lenkrad weiter rausziehen können wäre das besser, geht aber nicht. Oder man hätte kein Glasdach bestellen dürfen damit ich die Lehne grader machen könnte, wollte aber mit. So ist das nun mal. Ohne elektrischen Sitz der nach dem Tür aufmachen nach hinten geht komme ich nur schwer aus dem Auto da mein Knie gegen das Lenkrad dabei ditscht.
Alternative wäre noch meine Haare kurz zu frisieren dann hätte ich 3 cm mehr Platz oben, aber dann würde meine Frau mich umbringen, also eben doch keine Alternative und ich lebe damit. Manchmal muss man auch nicht nach dem Kopf gehen(richtige Sitzposition), sondern nach dem Herzen(Glasdach). Übrigens kann ich dadurch durch den mittigen Rückspiegel quasi gar nix sehen da ich zu weit oben sitze.

Ohne Kupplungspedal könnte ich auf jeden Fall noch ein Stück zurück. Ich bin aber schon sehr weit hinten. Lange Beine eben 🙂
Das ist alles kein riesen Problem. Ich muss mich nur immer mal wieder etwas anders setzen, dann passt es.
Wollte nur den TE bestätigen, dass nicht nur er das Thema hat.
Bekomm das Bild beim Hochladen nicht gedreht, eigentlich ist es richtig aufgenommen, sorry.

Danke für das Bild skunky2003; so schnell wäre ich jetzt nicht an ein Bild gekommen, da das nur eine Probefahrt war (Sitze waren übrigens elektrisch verstellbar). So sieht das bei mir auch aus. Alternativen sind Sitz weiter nach vorn. Dann sitzt man aber wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein bzw. weiter zurück. Da komme ich bei meiner bescheidenen Körpergröße von 1,76m nur noch mit gestreckten Beinen an die Pedale. Jetzt fehlt nur noch ein Bild vom vorherigen Modell. Da kann man dann den Unterschied deutlich sehen. Meinen Sohn, der dieses Auto fährt, sehe ich aber erst am kommenden Sonntag wieder. Kann dann ja mal ein Foto machen, wenn es noch interessiert.

Sorry, oberer Teil war ein Zitat von skunky2003. Hatte ich irrtümlich entfernt.

Zitat:

@RobGT schrieb am 6. Mai 2020 um 18:55:01 Uhr:


Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.

Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.

Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.

Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.

Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..

Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.

Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.

Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.

Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.

Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.

Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne

Habs nochmal anhand deiner Tipps versucht anzupassen. Geht etwas besser. Danke dafür!
Frau war beim FaSiTr, ich noch nicht. Ich frag sie auch nochmal 😁

Das mit den Haaren habe ich auch, aber nur vor der Arbeit, danach habe ich zum Glasdach Luft, da sieht mann wie der Körper im Laufe des Tages durch die Bandscheiben schrumpft.

Es gibt ja die Memory Funktion, einmal für vor der Arbeit und einmal für danach... Hehe...

Habe aber im Proceed auch etwas länger gebraucht um den besten Mittelweg zu finden, hatte vorher auch noch nie solche Sitze mit etwas mehr Einstellungen, was die Sache auch nicht gerade einfacher macht,weil noch mehrere Funktionionen variiert werden können.

Ohne die Komfortfunktion, dass der Sitz zurückfährt würde ich im Proceed auch nicht klarkommen, das stimmt schon, im JD kam ich einfacher raus und da hatte ich keine Komfortfunktion.

Diese Diskussion ist genauso lächerlich wie mit dem Schiebedach beim ProCeed...Jeder ist eben anders. Und genau so wie bei 2 gleich großen Menschen die Oberkörper unterschiedlich lang sein können, können es bei anderen die Unter- oder Oberschenkel sein. Ich hab den Sitz eben mal eingestellt und stoße nicht an. Wäre mein Oberschenkel ein wenig länger, wäre auch das möglich.

Ich weiß was der TE damit meint, ich kenne das Problem auch.
Mein Schwiegervater fährt einen Fiat 500L. Da ist das extrem. Es betrifft aber meist die Außenseite des Knies. Da kann ich den Sitz einstellen wie ich will, ich komme immer dort dran.
Es ist schon lästig. Bei meinem Golf VI und dem Audi A6 habe ich dies nicht gehabt. Aber das ist ja bei jedem anders. Aber ich kann es nachvollziehen

also Leute ich bin 1,89m, sitze sehr bequem und stoße nicht ansatzweise mit den Knien an den Mitteltunnel. Hab elektrische Sitze und Panoramadach.
Errinnert euch an die Fahrschule wie man korrekt sitzt, gerade und nicht breitbeinig, womöglich mit dem Oberkörper halb auf dem Beifahrersitz, nur eine Hand am Lenkrad und solche Spielchen.
Auch nach oben bis zum Dach ist ausreichend Platz.

Und nen Fiat 500, sorry das ist ne Hasenkiste, mit dem Platz im Ceed zu vergleichen ...

Geht mit genauso wie Ceed2020, ich bin ebenfalls 1,89 m groß und habe relativ lange Beine. Eure Probleme mit dem anstoßen, sowohl am Knie, als auch am Dachhimmel habe ich nicht. (proCeed DCT, manuelle Sitze, kein Pano).

Ich bin 1,86 und habe trotz Pano im GT keinerlei Probleme. Kann es sein dass das Lenkrad so weit runter gestellt ist dass man regelrecht breitbeinig sitzen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen