Knie-Pad bei der Sport-Line

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo 1er Freunde 😉

jetzt habe ich den ersten Sommer mit meinem kleinen (118d) hinter mir und bin quasi restlos zufrieden.

Was mir aber immer mal wieder aufgefallen ist:

Das, wohl zur Sport-Line gehörige, Kniepad für das rechte Knie ist viel zu weit vorne... Ich komm da mit meinem Knie einfach nicht hin, egal wie weit vor ich mit meinem Sitz gehen würde, keine chance 😉

Ist das bei euch auch so?

Weiss vielleicht jemand wie des teil befestigt ist und wie ich es weiter nach hinten bekomme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vil83



Zitat:

Original geschrieben von Chris3


Ist aus dieser Perspektive schwer zu erkennen ob sie zu weit vorne sitzt, ein Foto vor Kopf wäre hilfreicher, dann könnten wir dir sagen ob es bei uns genauso aussieht.

Nix für ungut, aber was kann man denn da nicht erkennen?
Das Blaue ist mein Knie, welches ich nach rechts gegen die Mittelkonsole drücke...
paar cm DAVOR ist das Knie-Pad...

😁

von wo aus hättest du denn gern ein Foto? 😁

no offense 😁

Ach ne .....muss Papa wieder alles alleine machen.

Ich dachte da eigentlich eher an ein Foto mit ein paar Bezugspunkten, so das man auch mal die Position genau ermitteln kann.
Ich hab da mal was vorbereitet .......

(Bild 1) ca. 4cm bis zur Mitte des Radius im Amaturenträger (nicht so gut zu sehen)
(Bild 2) ca. 23cm bis zum Anfang der Handbremse

Ich hoffe ich konnte helfen 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

Gern geschehen. 😉

Wie wird das Teil denn befestigt?

Geklebt oder geschraubt?

Geklebt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan2.0TDI


Wie wird das Teil denn befestigt?

Geklebt oder geschraubt?

Spax oder Schraube mit Kontermutter auf der Beifahrerseite 🙂

Ähnliche Themen

Jetzt bin ich verwirrt...

Wer hat nun Recht?

Die Frage ist jetzt aber nicht Dein ernst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Die Frage ist jetzt aber nicht Dein ernst. 😁

Kann unmöglich ernst gemeint sein, die Frage...

Ich meine kleben.. HALLO?!

Passende Schrauben mit entsprechender Länge, sowie Kontermuttern gibt es bei Leebmann, auch mit der passenden Abdeckung für die Beifahrerseite, sowie Skizzen, wie man durch die Mittelkonsole bohren muss.

Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er



Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Die Frage ist jetzt aber nicht Dein ernst. 😁
Kann unmöglich ernst gemeint sein, die Frage...
Ich meine kleben.. HALLO?!

Passende Schrauben mit entsprechender Länge, sowie Kontermuttern gibt es bei Leebmann, auch mit der passenden Abdeckung für die Beifahrerseite, sowie Skizzen, wie man durch die Mittelkonsole bohren muss.

M20 Minimum

Jetzt verwirrt ihn doch nicht so... 😁

Kleb das Ding dran und gut ist. 😉

Also genau genommen würde es geschraubt werden.

Es reicht aber auch Kleben, oder?

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. 😉

Kniepolster

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Bilder sagen mehr als 1000 Worte. 😉

Auf dem Bild sieht man auch gut die empfohlenen Schrauben und deren Menge 🙂

(nein, es wird geklebt - sorry, ich bin heute albern)

Ich hatte es vor Weihnachten bestellt und es definitiv nicht zum kleben gewesen. Da waren "Halterungen" dran die man in dafür vorgefertigte Gegenstücke in der Mittelkonsole stecken muss. Wenn man die alle absägt, kann man es bestimmt kleben, aber darauf hatte ich keine Lust. Kann sein das meins besonders war, hatte es bei leebmann bestellt, aber zu kleben war das definitiv nicht.

Gruß

Hallo zusammen,

mein Bruder hat sich einen 1er gekauft und ich habe am Wochenende nicht schlecht über das Kniepolster gestaunt.
Schöne Sache, die mir in meinem Golf auch gefallen würde 😁

Wenn ich mir nun "51169266120 Kniepolster Mittelkonsole schwarz (links)" beim BMW-Händler bestelle, ist es dann sicher zum kleben? Auf Schrauben in der Mittelkonsole habe ich nämlich keine Lust.

Ist es das hier?

Hat nicht zufällig schon einmal jemand in den Golf 7 verbaut 😕😁😕

Danke und schöne Grüße,
Klaus.

das Kniepad ist einfach eingeklickt... mit Clipsen
So kann es auch aussehen...

Kniepad Alcantare mit M Farben
Kniepad-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen