Knarzt der E65?
Liebe Leute,
bevor mir irgendwann mal eine Frau und Kinder einen Strich durch die Rechung machen, will ich mir mal etwas gönnen. Ich bin jetzt 31 Jahre alt und bislang 6 Jahre lang einen BMW E46 320i (Bj. 2002, inzwischen 130.000 km) gefahren. Nun sehe ich mich nach etwas älteren 7ern und S-Klassen um. Was die Leute sagen, ist mir egal.
Gerade komme ich von einer Probefahrt mit einem BMW E65 730d (Bj. 2007, 80.000 km) zurück. Am Kilometerstand zweifle ich nach eingehender Prüfung der Historie und des Allgemeinzustands kein Stück. Fahrkomfort und Motorisierung sind ein Traum!!! Ich habe einen Teil meiner Kindheit und Jugend auf dem hinteren rechten Rücksitz verschiedener 5er BMWs und Audi A6 verbracht (allesamt Neuwagen) und habe also sehr gute Vergleichsmöglichkeiten. Seit heute Morgen beneide ich jeden, der diesen 7er fährt!!!
Jetzt aber mal eine Frage an Euch: Ist es normal, dass ein solches Fahrzeug knarzt?! Konkret meine ich ein Knarzen des Fahrersitzes (leider weder Komfort- noch Sportsitze), wenn ich das Bein bewege, ein Knarzen der Innenraumteile bei Unebenheiten und ein Scheppern der Hutablage, welches gut wahrzunehmen ist, wenn man hinten sitzt. Ich kenne das von BMW so nicht. Im Gegenteil - BMW war für mich immer Garant für exzellent verarbeitete und edel anmutende Innenräume. Ich gebe zu, dass ich in dieser Hinsicht sehr pingelig bin. Dennoch weiß ich aber ja, dass es besser geht, und nun frage ich mich, ob man derlei Unzulänglichkeiten hinnehmen muss, wenn man ein solches Fahrzeug fahren möchte.
Ich bin sehr gespannt auf Euren Input und hoffe, Ihr könnt mein automobiles Weltbild wieder zurecht rücken, indem Ihr mir sagt, dass meine heutige Erfahrung nicht die Regel ist.
Grüße
Torsten
17 Antworten
Wie gesagt, ich bin wirklich sehr positiv überrascht, da mein E60 schon sehr leise im Innenraum war.
Ich hoffe das Knarzen an der Sitzverkleidung unten links lässt sich lokalisieren und beseitigen.
BTW: Gestern habe ich mal wieder den Fehler gemacht, und gemeint, die Scheiben in der Sonne putzen zu müssen.
Jetzt ist es schlimmer als vorher...So ein Salat immer mit den Scheiben ^^
Hehe, das geht natürlich immer 🙂 Aber ich hör meist Nachrichten-Radio.
Naja, ich berichte dann, wenn ich das Knarzen (hoffentlich) beseitigen konnte, wie ich es hinbekommen habe. Scheine nicht der einzige sein, bei dem es an der Stelle Geräusche gibt.