Knarzgeräusch
Tach beisammen,
in meinem knapp 2 Wochen alten A6 hab ich ein etwas nerviges Störgeräusch ausgemacht - aber ich frage mich, ob ich vielleicht etwas zu arg kleinlich bin *hm*
Es scheint von vorne zu kommen und ist eine Art "Knarzen" - nicht besonders laut, aber wenn man keine Musik laufen hat, hört man es doch recht deutlich und es ist im Grunde immer da, wenn irgendeine Form von Lastwechsel stattfindet (Kurve, Bodenbelag oder so). Hab schon alles abgeklopft - offensichtlich locker ist nix.
Meine Süße meint es käme von der Mittelarmlehne... ich hör das da aber nicht. Glaube in Richtung MMI liegt das Geräusch.
Klimaanlage habe ich mal testweise abgeschaltet und im Handschuhfach liegt auch nix. Auch sonst habe ich keine von mir eingebrachte Störquelle ausmachen können.
Tolle Diagnose, oder? *hmpf* Kennt jemand so ein Geräusch? Bin in ein paar Tagen deshalb in der Werkstatt aber es wäre sicher hilfreich, wenn ich ein paar Infos hätte, um das Ganze etwas abzukürzen - erfahrungsgemäß werden diese Dinge nie so wirklich flott behoben...
Lg,
Mirko
20 Antworten
Moin Mirko,
bei mir macht das Brillenfach im Dachhimmel Geraeusche wenn ich es offen stehen habe. Koennte man als knarzen bezeichnen. Im geschlossenen Zustand ist nichts zu hoeren.
Schwer zu sagen ob das bei Dir die Geraeusche verursacht, aber laesst sich leicht ueberpruefen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rockhopper
Moin Mirko,
bei mir macht das Brillenfach im Dachhimmel Geraeusche wenn ich es offen stehen habe. Koennte man als knarzen bezeichnen. Im geschlossenen Zustand ist nichts zu hoeren.
Schwer zu sagen ob das bei Dir die Geraeusche verursacht, aber laesst sich leicht ueberpruefen.
Gruss
Danke für den Hinweis. Das Brillenfach würde ich aber ausschließen - war geschlossen und das sitzt bombenfest. Trotzdem guck ich da auf dem Nachhauseweg noch mal genauer drauf.
Meinst du es läßt sich leicht prüfen? Wie kommst du da drauf? Haben die Audi-Werkstätten mittlerweile hier etwas mehr Routine?
Klappe Handschuhfach - kommt dann ein Filzstreifen rein -
Gruß Wolfgang
ist mir gerade noch eingefallen - Frauchen könnte auch "noch" Recht haben - können auch die Sicherheitsgurtaufnehmer am Sitz sein, die scheuern.
Das Brillenfach sitzt bei mir auch fest. Trotzdem die Geraeusche. Konnte ich gut zuordnen durch schliessen oder indem ich mit der Hand dagegen gedrueckt habe.
Ich hatte es ganz gerne offen gelassen, damit die Sonne nicht ueber den Innenspiegel reinscheint und blendet.
Da faellt mir ein, ein anderes Geraeusch hatte ich weil die Fuehrung der Beifahrerkopfstuetze (also im Sitz) nicht sauber passte. Hat ewig gedauert das zuzuordnen. Kannst Du ueberpruefen indem du die Stuetze drueckst oder festhaelst.
Was die Unterstuetzung der Werkstaett angeht, waere ich nicht sehr optimistisch solange die Beschreibung des Problems etwas vage ist.
Handschuhfach oder dahinterliegende Peripherie (dazu gibts schon einen Thread) ist wahrlich ein heißer Tip.
Die Sitze knarzen überhaupt ganz gerne. Durch Verstellung der Sitzneigung ist zumindest temporär Ruhe.
Dekorblenden neigen ab und an auch zu unerwünschter Wortmeldung, und last but not least ist wäre da noch der Oberknarzer Trennnetz anzuführen. Letzteres natürlich nur beim Avant.
Bei mir knarzt oder vibriert es auch, kommt aber eher von vorne links und ist nur bei Drehzahlen unter 1200 zu hören und dann auch nicht immer. Mein 🙂 hat die Übergänge der Lüftung von Schalttafel zu den vorderen Türen mit Silikon o.ä. behandelt, da das anscheinend ein bekanntes Knarzproblem ist, hat bei mir aber leider nichts gebracht. Soll er beim nächsten Mal nochnmal suchen, bin da aber auch nicht besonders optimistisch. Ärgert mich nur, da mein 4B nach 200tKM nicht im geringsten geknarzt odersonstwas gemacht hat.
Was sagt denn Dein 🙂 ?
Haste ihm das Geräusch zeigen können oder kommt dann immer der Vorführeffekt (Geht mir meist so).
Die Seitlichen Sicherungsdeckel (Fahrer und Beifahrerseite) klappern auch gerne. Die wurden bei mir mit Filz bearbeitet.
Bei mir knarzte es es auch schon einmal, ohne dass ich das Geräusch genau orten konnte. Meine Vermutungen Mitelarmlehne oder Handschuhfach bestätigten sich nicht.
Es war letztlich die Abdeckung des Glasdaches. Hat der 🙂 entdeckt und behoben...
Ich wünsche dir, dass du zu denen gehören wirst - bei denen das dass einzige Nebengeräusch bleibt und sofort behoben werden kann.
Bei mir wurden bereits einige Geräusche beseitigt. Trotzdem kommt das "eine oder andere" immer wieder hinzu.
Also viel Glück...
Ich war ja noch nicht beim 🙂 - wollte erst mal grob einnorden, woher das kommen könnte.
Sitze ist ein heißer Tip. Wenn ich im Auto absolut ruhig sitze ist nix zu hören - wenn ich mich dann etwas bewege, hört man das Geräusch. Aber das kommt nicht vom Sitz *grübel* sondern aus der Mittelkonsole vorne irgendwo.
Ach menno, warum bin ich nur jahrelang in die Disko gegangen. Meine Ohren sind ortungsunfähig.
Beifahrerfach ist es nicht, hab ich vorhin mal gescheckt (gegengehalten während der Fahrt). Brillenkasten auch nicht (selbes Spiel). Amatur neben/um das MMI kommt auch in Frage. Und/oder Sitz. Naja, ich denke das ist schon keine so schlechte Vor-Diagnose. Danke für eure Mithilfe!
Hier knarzt vorne rechts der kleine Lautsprecher oben in der Beifahrertür. Wenn man den festhält bzw. dagegen drückt hört man nichts. Ansonsten macht er sich immer bemerkbar wenn man über Kanaldeckel o.Ä. fährt.
Jemand eine Idee wie man das abstellen kann?
Wegen so einer Sache zum Händler fahren...? Der hält mich noch für bekloppt...
Zitat:
Original geschrieben von derItch
Wegen so einer Sache zum Händler fahren...? Der hält mich noch für bekloppt...
Genau das dachte ich auch, bis ich hier diesen Thread hier gestartet habe ("bist du vielleicht einfach etwas zu kleinlich im Moment?"😉. Aber... nö, irgendwie nicht. Die Kiste soll gerade im Neuzustand Klapper- und Dingsfrei sein, schließlich kommt das alles noch früh genug.
Naja, bei mir gibt es das mit dem Vorführeffekt auch, mir hat der 🙂 stolz berichtet, dass er sich um das Klappern gekümmert hat und tatsächlich war es auf deren Hof weg, an der nächsten Ampel war es wieder da... Nun ist es ab und an da und mal weg. Hoffe, dass ich es das nächste mal meinem Händler nochmla zeigen kann.
Neulich hat mich auch so ein Klacken genervt, kam in jeder Kurve, war aber nur die fast leere TickTack-Dose meiner Kleinen in der Türablage...
Die Brille aus dem Brillenfach nehmen. Das Ding muss leider leer bleiben!