Knarzgeräusch

Audi A6 C6/4F

Tach beisammen,

in meinem knapp 2 Wochen alten A6 hab ich ein etwas nerviges Störgeräusch ausgemacht - aber ich frage mich, ob ich vielleicht etwas zu arg kleinlich bin *hm*

Es scheint von vorne zu kommen und ist eine Art "Knarzen" - nicht besonders laut, aber wenn man keine Musik laufen hat, hört man es doch recht deutlich und es ist im Grunde immer da, wenn irgendeine Form von Lastwechsel stattfindet (Kurve, Bodenbelag oder so). Hab schon alles abgeklopft - offensichtlich locker ist nix.
Meine Süße meint es käme von der Mittelarmlehne... ich hör das da aber nicht. Glaube in Richtung MMI liegt das Geräusch.

Klimaanlage habe ich mal testweise abgeschaltet und im Handschuhfach liegt auch nix. Auch sonst habe ich keine von mir eingebrachte Störquelle ausmachen können.

Tolle Diagnose, oder? *hmpf* Kennt jemand so ein Geräusch? Bin in ein paar Tagen deshalb in der Werkstatt aber es wäre sicher hilfreich, wenn ich ein paar Infos hätte, um das Ganze etwas abzukürzen - erfahrungsgemäß werden diese Dinge nie so wirklich flott behoben...

Lg,
Mirko

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von romy2


Die Brille aus dem Brillenfach nehmen. Das Ding muss leider leer bleiben!

In meinem Fall war es das auch nicht - Brille hatte ich vor den Augen und ich will ganz arg hoffen, dass da nix klappert 😉

ich glaub mir ist eine Eingrenzung gelungen. Wenn ich die Chromleiste unterhalb der Amaturen festhalten - an verschiedenen Stellen - scheint das Geräusch auf eine andere Stelle zu wandern bzw. bei einer bestimmten Haltung, die nicht besonders gut zu halten ist während der Fahrt, scheint das Geräusch weg zu sein.

Seltsam. Gestern hätte ich noch auf meinen Fahrersitz getippt. Hat nicht zufällig jemand ne passende Messausrüstung rumliegen, oder? 😁

Hab den Sitz jetzt mal vor und zurück gemacht - und siehe... das Geräusch ist beinahe weg. Dafür klappert was recht hochtöniges vorne rechts - das dürfte der Sicherungskasten oder das Beifahrerfach sein.

Dafür hat meine Waschstraße heute einen fetten Kratzer auf der Beifahrerseite entdeckt (_vor_ dem Einfahren). Man ich könnte k*tzen - gerade mal 2 Wochen neues Auto und schon wieder Vandalen dran gewesen. Schööön über beide Türen. Morgen beim 🙂 mal schecken, was man machen kann. Echt, wenn ich so einen Helden mal entdecken, der einen Haufen auf das Eigentum anderer Leute setzt, ich schwör... idealerweise reiche ich schon mal einen Antrag auf Unzurechnungsfähigkeit ein... aber ok - anderes Thema.

Beileid zum Kratzer, sauerei sowas.

Zu Thema Knarzen:

- Chromzierleisten am Armaturenbrett knarren gerne mal, Silikonspray hilft

- Die Seitenverkleidung an der Mittelkonsole (links und rechts) ist nur aufgeklipst, ab und zu knarzt es auch da

- Schau auch mal in die Sitzschubladen (falls vorhanden), ich hatte da mal ein Handy-Ladegerät drinnen und das Kabel hatte erhebliche Klappergeräusche verursacht

ansonst wurde hier ja schon alles andere angesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Beileid zum Kratzer, sauerei sowas.

Danke

Zitat:

Zu Thema Knarzen:

- Chromzierleisten am Armaturenbrett knarren gerne mal, Silikonspray hilft

Versaut man sich damit nicht den Wagen?

Zitat:

- Die Seitenverkleidung an der Mittelkonsole (links und rechts) ist nur aufgeklipst, ab und zu knarzt es auch da

- Schau auch mal in die Sitzschubladen (falls vorhanden), ich hatte da mal ein Handy-Ladegerät drinnen und das Kabel hatte erhebliche Klappergeräusche verursacht

Danke! Sind auf jeden Fall weitere Quellen, die ich als Tip mal weitergeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Versaut man sich damit nicht den Wagen?

ist gerade der Vorteil vom Silikonspray, er fettet nicht und man sieht praktisch keine Rückstände. Die Sprays haben auch eine Feindüse, da kann man sehr zielgerichtet in die Ritze zw. Leiste und Auflage sprühen.

Deine Antwort