Knarzende Geartronic V70 2.5T III
Guten Morgen,
seit mehreren Monaten macht meine Geartronic knarzende Geräusche, die vor allem beim untertourigen sanften Beschleunigen deutlich hörbar werden. Andere Fehlerquellen konnten ausgeschlossen werden. Ich meine, dass von FORUM-Teilnehmern bereits Ähnliches über den XC60 berichtet wurde. Abhilfe konnte vom Freundlichen leider nur vorübergehend durch ein Software-Update geschaffen werden. Angeblich würden die Geräusche an der Funktionalität sowie Haltbarkeit nichts ändern. Allerdings sehe ich neben dem Komfortverlust ein massives Problem beim Wiederverkauf. Würde mich über einen Expertentipp freuen.
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Ich kann mit dem Begriff "Knarzen" in Verbindung mit der GT nichts anfangen. Was sind das für Geräusche?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Beim Klimakompressor wäre dann auch ne Aktion von Volvo hinterlegt....das hieße dann sogar kostenloser Tausch.....nur so ganz nebenbei...
KUM
Bei einem sechs Jahre alten Auto?!
Ich frage da ein wenig aus eigenem Interesse, denn auch mein Klimakompressor macht Geräusche und auch ich bin aus der Garantie raus (ok, ich eh schon lange, aber mein S80 eben auch... 😉 ).
Hej då!
Zitat:
Bei einem sechs Jahre alten Auto?!
Ich frage da ein wenig aus eigenem Interesse, denn auch mein Klimakompressor macht Geräusche und auch ich bin aus der Garantie raus (ok, ich eh schon lange, aber mein S80 eben auch... 😉 ).
Hej då!
Einfach mal nachfragen.. meiner war 4 Jahre alt und das Ganze wurde nicht über die Anschlussgarantie abgerechnet....wo da die Grenzen sind, weiß ich nicht.
Gruß
KUM
Mit den sechs Jahren meinte ich den OP... 😉
Herrscht bei Dir denn nun Ruhe?!
Hallo,
bei meinem V70 D3 Geartronic MY 2014 treten auch knarzende Geräusche auf wenn der Wagen mit Drehzahl unter ca. 1000 Umdrehungen und ohne Fuß auf dem Gaspedal z.B. auf eine rote Ampel zurollt.
Das Problem ist fast komplett beseitigt wenn ich nicht die Wählhebelstellung D sondern S verwende. In Stellung S liegen die Schaltpunkte bei etwas höheren Drehzahlen, das Schaltverhalten in Stellung S gefällt mir ohnehin besser. Nach meinem Eindruck ergibt sich kein spürbarer Mehrverbrauch.
Ähnliche Themen
Leider hat sich mein Problem nicht erledigt. Weder der Freundliche noch ein VOLVO-Spezialist hier in Aachen konnten das Problem lokalisieren. Klimaanlage konnte ausgeschlossen werden. Würden es eher dem Motor als dem Getriebe zuordnen. Das kann m.E. allerdings nicht sein, da die Symptome bereits kurz über Leerlaufdrehzahl beim Anfahren auftauchen und sich mit zunehmender Motordrehzahl verflüchtigen, aber vom Klang her nicht ändern. Es ist ein deutlich im Innenraum wahrnehmbares Knarzen, also ein pulsierendes Geräusch, kein mahlendes. Als Laie denke ich, dass hier Metall an Metall reibt. Vom Vorbesitzer habe ich eine festgerostete Anhängerkupplung geerbt. Könnte es sein, dass beides auf eine Überforderung der Geartronic hinweist? Abgesehen vom Komfortverlust ist das Auto zukünftig m.E. am Privatmarkt unverkäuflich.