ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Geartronic beim einsetzen in D starker ruck!

Geartronic beim einsetzen in D starker ruck!

Volvo S60 2 (F)
Themenstarteram 14. März 2019 um 14:46

Hallo motor talk Freunde,

 

Bin stolzer Besitzer eines volvo s60 r design Baujahr 2012 mit 163 PS seid etwa 2 Monate.

 

Nun nervt mich eine Sache und zwar gibt es ein Schlag oder ruck beim einsetzen der fahrstufe D!!!!

Es war mal vor einem Monat schon ein paar Tage und verschwand wieder, nun kommt es wieder vor.

 

Was kann es sein oder wieso?

 

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe hier mal wieder Nichts. Da gibt es Gewährleistung des Händlers, damit sind die Kosten in den ersten 6 Monaten 0, also hin zum Händler, Alles dokumentieren und im Endeffekt gibt es ein neues Getriebe und Alles ist schick. Warum über Spülung nachdenken und andere Optionen? Da kann gern der Händler drüber nachdenken, es machen und bezahlen.....muss dann aber auch dauerhaft halten. Also lass Ihn machen und schön Alles dokumentieren, so das klar ist, das der Mangel in den ersten 6 Monaten auftrat und dann nicht behoben wurde.

KUM

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Hi,

Ist natürlich schwer so zu sagen, was es ist. Es gibt per Vida aber die Möglichkeit, das Gebtriebe neu zu adaptieren und gerade die Schläge von D auf N und R zu beseitigen. Kann klappen, muss aber nicht.

LG

Bemühe mal die SuFu.

Hierzu gibt es so einiges. Leider!!

Auch mein S80 aus 2010 war betroffen. ALLES versucht. GT Spülung, neu adaptiert, SW Update, neu angelernt,...

Im Endeffekt wurde Glykol im ATF festgestellt und das Getriebe getauscht.

War es bei Dir denn ständig oder nur in bestimmten Zuständen? Kompletter Tausch notwendig? War schon alles so kaputt intern?

Trat völlig sporadisch auf. Motor/Getriebe kalt, oder warm war egal. Mal war 2 Wochen Ruhe, dann wieder täglich bei jedem Einlegen von Drive.

Hat mich völlig fertig gemacht!

Wie das Getriebe innen ausgesehen hat, weiß ich nicht, da es noch in Folge der Cargarantie gewechselt wurde.

Bitter! Meist soll ja der Schieberkasten schuld sein. Theoretisch kann man den ausbauen, zerlegen und komplett reinigen. Das traue ich mir aber ehrlich gesagt noch nicht zu, obwohl ich Spaß dran hätte. Bei mir ist es aber äußerst selten und seit der Adaption auch erstmal nicht mehr aufgetreten.

Spülung hab ich schon hinter mir.

Themenstarteram 14. März 2019 um 16:58

Ich habe ihm vor 2 Monate bei einem freien Händler gekauft und es wurde auch eine zusatz Garantie abgeschlossen bei der ich aber 40 % der Material kosten zahlen müsste, was mich aber nicht interessiert weil er ja ein Jahr Gewährleistung geben muss.

Ich schau mal in den nächsten Tagen bei Volvo vorbei mal schauen was die sagen. Hat erst 137000 km runter.

Hatte gleichen Motor/Getriebe und Baujahr. Meine Beobachtung: Die GT hat empfindlich reagiert wenn ich beim rangieren zu schnell die Gangwahl machte, also gering nach vorne rollte und dabei R einlegte bzw. umgekehrt.

Wenn mir das passierte, dann machte er ein paar Tage lang diesen Ruck. Ich hatte das Gefühl, dass er sich dann wieder justierte.

Tipp: absolut darauf achten, dass D und R nur bei absolut Stillstand einlegen, mit Gedenksekunde. Probier das einmal aus, bei mir dauerte es mehrere Tage, dann war zuverlässig Ruhe mit dem Ruck.

am 14. März 2019 um 20:46

Eigentlich sollte es nichts machen, wenn das Auto noch leicht rollt.

In dem Automaten sind Drehzahlsensoren welche die Bewegung registrieren. So lange die Ausgangsdrahzahl größer Null ist, legt der Automat keinen Rückwärtsgang ein.

Die Ventilplatte zu zerlegen & zu reinigen ist eigentlich simpel.

Man braucht nur Zeit und etwas Bremsenreiniger.

Einen von den neueren Valvebodys habe ich auch noch im Keller liegen. ;)

Grüße,

Sebastian

Ich sag halt nur wie es bei meinem war. Wenn ich wirklich aufpasste, die Gedenksekunde beim Wechsel D/R einzuhalten, dann kam kein neues Rucken. Am besten ausprobieren, kostet ja nichts.

Ja, aber dennoch sollte es nicht so sein. Bei der Laufleistung sollte auf jeden Fall das Getriebeöl mal gewechselt worden sein und dann kann man es erst mal softwareseitig probieren.

Man muss nicht direkt den Teufel an die Wand malen, aber handeln müsste man schon.

Ich hatte das Rucken auch sporadisch. Seit dem ich die 100tkm überschritten habe, waren die Probleme aber weg. Es gab nie wieder ein Rucken. Aktuell habe ich 178tkm.

Zitat:

@SteffenVariant schrieb am 14. März 2019 um 21:36:44 Uhr:

Hatte gleichen Motor/Getriebe und Baujahr. Meine Beobachtung: Die GT hat empfindlich reagiert wenn ich beim rangieren zu schnell die Gangwahl machte, also gering nach vorne rollte und dabei R einlegte bzw. umgekehrt.

Wenn mir das passierte, dann machte er ein paar Tage lang diesen Ruck. Ich hatte das Gefühl, dass er sich dann wieder justierte.

Tipp: absolut darauf achten, dass D und R nur bei absolut Stillstand einlegen, mit Gedenksekunde. Probier das einmal aus, bei mir dauerte es mehrere Tage, dann war zuverlässig Ruhe mit dem Ruck.

Kann ich bei meinem D5 mit GT genau so bestätigen. Wenn ich etwas "zu zügig" in der GT rühre

ruckt/schlägt es eine zeitlang immer wieder mal beim Fahrstufen einlegen. Tritt nicht mehr auf, wenn

das Auto aus war. Habe "das Gefühl", dass manchmal nach zu schnellem Stufenwechsel die Elektronik/Software nicht mit der Mechanik harmoniert. Ist aber immer nach einem Motorneustart bei mir

nicht mehr veststellbar. Wenn ich wie im Beitrag von SteffenVariant die Fahrweise/Automatikbedienung

beachte, habe ich nie ein Rucken...

Hallo,

bei meinem V70 D3 aus 2012 bei 161.000 km hatte ich das gleiche!

Dieser Ruck bzw. Schlag kann ganz schön nerven...

Ein Kollege hat daraufhin das Getriebeöl gewechselt und diesen Vorgang nach ca. 2 Monaten wiederholt.

Tadaaaa: Das Schlagen oder Rucken war weg!

Kosten: ca. 40,- € je Wechsel

Volvo wollte satte 700,- € für eine Getriebespülung sehen!

Wechsel einfach mal das Öl, schaden kann es eh nicht.

Volvo gibt dem Getriebeöl einen Long-Life Stempel, was ich für falsch halte.

Viel Erfolg...

Gruß

Larry

Hallo @Sicilianovolvo. Das gute Aisin 6-Gang ist leider berühmt / berüchtigt. Zeig den "Schaden", deine Beobachtung dem Verkäufer an und lass ihn mit entscheiden, was weiter passieren soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Geartronic beim einsetzen in D starker ruck!