Knarzen/Quietschen zwischen Beifahrertüre und B-Säule
Hallo zusammen,
habe seid ein paar Wochen folgendes Problem:
Zwischen der Beifahrertür und der B-Säule kommt beim fahren ein Knarzen/Quietschen. Am Anfang war es nur leise bei Schlaglöcher oder wenn man von nem Bordstein gefahren ist. Es ist aber immer schlimmer und lauter geworden. Habe schon die Türverkleidung paar mal abgebaut aber nichts gefunden. Wenn ich ohne die Verkleidung fahre ist es weg. Die B-Säule hatte ich auch schon zerlegt und nichts gefunden. Das Geräusch macht mich wahnsinnig beim fahren weil es mittlerweile fast dauernd da ist.
Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt? Oder hat ne Idee was es sein könnte?
Vielen Dank schon mal.
Gruß Erik
Beste Antwort im Thema
Muss man nicht biegen, sondern kann man einstellen. Dafür gibt es unter der Türverkleidung im vorderen Teil der Tür eine Schraube, die man rausdrehen muss. Darunter ist ein Einstellelement, dass sich mit einem Inbus rein oder rausdrehen lässt und damit den Fensterrahmen Richtung innen bzw. außen neigt. Vorher müssen noch die Schrauben seitlich an der Tür gelöst werden, damit der Rahmen sich überhaupt in dieser Richtung bewegen lässt. Am besten Mal in den Rep.-Leitfaden schauen. Es gibt auch ne Einstelllehre, die ich sogar hier habe. Gut funktioniert die aber nicht. Braucht man eher Gefühl, um den Rahmen ordentlich einzustellen....
22 Antworten
Hall Valbene und V6Hagen,
danke für eure Tipps. Endlich ein Ansatz, um das nervige Knarzen abzustellen.
Vielen Dank
Edit:
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden.
Die Türverkleidung direkt unterhalb des Fensterrahmen ist lose. Ich kann das obere Stück richtung Tür drücken. Geräusch ist beim Drücken ähnlich wie beim Fahren. Auf der Beifahrerseite ist alles fest.
Keine Ahnung wie ich die Verkleidung wieder fest bekomme.
Jemand eine Idee für mich?
Da sind so Kunstoffklipps am Rand. Möglich das einer kaputt ist.
Ah, o.k. danke. Dann will ich mal hoffen, dass da ganz oben sich so ein Klips befindet
Ich weiß nicht genau wo das ist bei dir ,die laufen nur am Rand Richtung Dichtung vorbei. Sind glaube ich 4-5 Stück von oben bis unten.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Ich bin gestern auch endlich fündig geworden. Bei mir war es das Schloss. Wenn die Türe geschlossen war hat da irgendwas geknarrt. Hab da WD40 reingesprüht und den Riegel gefettet, jetzt ist es weg.
Gruß Erik
Habe heute mal die Türverkleidung abgebaut. Es sieht so aus als ob die Verkleidung, da wo sie am Fensterrahmen endet, eingeclipst wird. Es war aber kein Clips vorhanden. Lt. Rep.Anleitung befindet sich dort aber kein Clips. Also die Verkleidung wieder angebaut und siehe da, die Verkleidung ist wieder fest.
Leider war das knarzen immer noch da.
Dann habe ich auch mal WD 40 in den Türschnapper gesprüht. Und siehe da, bei einer kleine Probefahrt kein knarzen mehr zu hören.
Ich wäre nie darauf gekommen, WD40 an den Schnapper zu sprühen. Da muss man esrtmal drauf kommen.
Vielen Dank Erik171
Freut mich das es dir geholfen hat.
Bin auch erst drauf gekommen nach dem ich die Verkleidung mindestens 10 mal abgebaut und nichts gefunden hatte 😁
Zitat:
@Erik171 schrieb am 22. April 2018 um 11:28:29 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Ich bin gestern auch endlich fündig geworden. Bei mir war es das Schloss. Wenn die Türe geschlossen war hat da irgendwas geknarrt. Hab da WD40 reingesprüht und den Riegel gefettet, jetzt ist es weg.Gruß Erik
Vielen Dank. Mir hat’s auch geholfen.