Knarzen nach Fahrwerkseinbau

Opel Combo B

Hallo mal wieder,
bin jetzt endlich mal wieder daheim und habe jetzt auch das KAW Fahrwerk eintragen lassen.

Jetzt ich nur das Problem das es von hinten knarzt wenn ich ich anfahre, nen Berg hoch fahre oder halt schlaglöcher überfahre.

Als ich das Fahrwerk vor 2 1/2 Wochen eingebaut hatte war das noch nicht.
Hatte den Wagen dann für 2 Wochen in der Werkstatt abgestellt, wegen TÜV und ab da war das eigentlich da.

Hab mir die Federn mal angeguckt und mir ist aufgefallen das nicht gleichmäßig eingefedert sind. Also die dicken Winden sind ganz nah beiernander. Sieht auf jeden Fall komisch aus.

Achso, neuer Auspuff ist auch dran aber ich glaube irgendwie nicht das es daran liegen kann.

*heul*

34 Antworten

Ist ja krass, bis jetzt war ich von der Firma immer vollends überzeugt und auch mit deren Service super zufrieden. Find ich komisch, dass du da son GRiff ins Klo gemacht hast.

Also das is ja Obermurks das is defintitiv nit original wenn du beim Stillstand schon tief eingefedert bist.
Aber KAW find ich auch eine sehr gute Firma die sind auch sehr kulant, aber du kannst ja nit ma eben vorbeifahren ruf einfach nochmal an und schilder denen das mal kann doch nit sein das die sich da nit drauf einlassen sehr komisch.
Wo haste es denn gekauft ??

Gekauft hab ich den Müll bei stg-gmbh.com.
Habe grade nochmal angerufen und die meinen immer noch das das bei jedem Auto so wäre, dass mehrere Windungen übereinander liegen.
KAW hat leider am WE feierabend, mal gucken ob ich das schaffe in der Woche die zu erreichen Montag ist ja zum Glück kein Feiertag.
Vielleicht können die ein paar neue Federn zuschicken und die meinen mal überpüfen.

Welche Federn waren nochmal härter? hinten oder vorne. Im vergleich zu hinten sind die vorne nämlich viel härter...
Die Farbe der Federn ist ja latten, oder gibt die was über die Belastbarkeit oder so aus?

Zitat:

Original geschrieben von Senor Arkard


Welche Federn waren nochmal härter? hinten oder vorne. Im vergleich zu hinten sind die vorne nämlich viel härter...

Hä? Eigentlich sollten die für ne vernünftige Abstimmung in etwa gleich hart sein.

Zitat:

Die Farbe der Federn ist ja latten, oder gibt die was über die Belastbarkeit oder so aus?

Sollte dem so sein, kann dir das höchstens KAW selbst sagen.

Meine Federn sind VA silber/grau und HA blau. Laut Gutachten bis 980kg VA und 860kg HA.

Ähnliche Themen

hersteller

hi!
als das die windungen so auf einander liegen wenn das auto normal gerade steht ist nicht normal.bei meinem HuR federn liegt da gerade mal eine windung auf und der rest ist freigängig.ich würde mich direkt an den hersteller wenden und noch mal an tuningladen und sagen das ist nicht normal,die sollen sich mal was einfallen lassen.

Laut Gutachten bei mir: VA 760kg HA 820kg.
Vorne auch schön silbergrau und hinten rot.

Ich frag mich mal wie die Federn ausehen sollen wenn mal 120kg mehr drauf hocken.
Bin mal gespannt was die Herren am Montag sagen werden...

@vc
ist eine nicht auch zuviel?
Wenn nicht, hätte der tuning mann nicht mal so unrecht.

Ein paar Bilder wies richtig aussieht wären mal fein...

Wieso hasten du HA ne höhere zulässige LAst als VA?? Ist ja alles sehr eigenartig. Was ist denn diese stg-gmbh für ne Firma?

Das klingt son bissl wild zusammengewürfelt?!

Wieso? keine Ahnung steht so im Gutachten drin.
Wegen der
stg-gmbh ist hatte ich hier ja einst einen extra Thread gestartet.
Reaktionen waren damals so geht so. Eine richtig schlecht (auch mit falschem Produkt...) aber da die bei ebay alle gut waren hab ich mir gedacht das das wohl ne Ausnahme sein muss.
Wahrscheinlich mal wieder falsch gedacht...

Ich mach morgen mal n Pic von meinen Federn.

ich kann leider nicht zu dem thema helfen, hab jetzt aber ein schlechtest Gefühl bekommen, weil einer geschrieben hat, sieht ja fast aus wie bei fk, im Anhang ist der Federzustand fotografiert, im ebenem Stand. Ist das normal?
ich fürchte fast nicht, wenn dann muss ich Gas geben, nächstes Jahr läuft die Garantie ab

Also der Mann von KAW meint das wäre OK.
Ich könnte höchstens über den Händler denen die Federn zuschicken und die würden die dann überprüfen.
Naja ohne Federn quitscht der wenigstens nicht😁

So, hier mal die Bilder von meinen Federn, das sieht defintiv anders aus als bei dir.

Erste Seite

Zweite Seite

Danke erstmal für die Fotos.
So hätte ich auch mal vermutet, dass so die Federn ausehen sollten.
Aber wenn selbst der Hersteller sagt das sei OK und bei VC liegt ja auch eine Windung auf...
Federweg ist ja noch da.
Der bei KAW meinte noch das die Tieferlegung nicht erreicht werden würde wenn die Windungen nicht aufeinander liegen würden.

Ich hab leider vorher hinten nicht nachgemessen, aber werde das trotzdem mal vergleichen und wenn die Tieferlegung stimmt wirds wohl ok so sein.

Also ich kann mich nicht beklagen Zwecks mangelnder Tieferlegung

Bild

da fehlen ja jezz nur noch die Gittereinsätze und n bissl Lack 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen