Knarzen im Amaturenbrett
Hallo,
Bei mir knarzt es ganz schön vorne rechts. Habt ihr solche Erfahrungen in eurem Allspace auch? Mein freundlicher hatte auch die Fahrertür neu eingestellt, da diese nicht ordentlich sanft zu öffnen oder zu schließen war. Jetzt kommt es mir vor wie wenn ein Fenster nicht richtig geschlossen ist, wenn Gegenverkehr vorbei fährt. Was sind eure Meinungen dazu?
Gruß Fredi
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mit einem ca. 1 mm dicken schwarzen Gummistreifen die A-Säulenverkleidung zum Armaturenbrett gedämmt.
Wenn man ganz vorne an der A-Säulenverkleidung wackelt und diese da locker ist bzw. Wackelt, dann kommt das Geräusch von dort. Man kann das Geräusch so auch fast reproduzieren.
Rechts war dies der Fall, links alles bombenfest!
Ich werde weiter berichten!
62 Antworten
Zitat:
@ulli_car schrieb am 18. Februar 2019 um 16:50:38 Uhr:
Heute habe ich mit einem ca. 1 mm dicken schwarzen Gummistreifen die A-Säulenverkleidung zum Armaturenbrett gedämmt.
Wenn man ganz vorne an der A-Säulenverkleidung wackelt und diese da locker ist bzw. Wackelt, dann kommt das Geräusch von dort. Man kann das Geräusch so auch fast reproduzieren.
Rechts war dies der Fall, links alles bombenfest!
Ich werde weiter berichten!
Klingt wie die Geschichte bei meinem Schwager, weiter oben
Von mir beschrieben.
Ich hoffe du hast es damit eleminiert
Zitat:
@naugit2 schrieb am 19. März 2018 um 17:01:23 Uhr:
Wir haben im Urlaub (teilweise -19 Grad) auch ein Knarzen rechts im Amaturenbrett beim Überfahren von Unebenheiten feststellen können, tritt aber bei wärmeren Temperaturen nicht so auf. (kein Allspace)
Hallo, habe genau das gleiche Problem. Wenn es kalt ist knarzt rechts im Armaturenbrett richtig böse. Wenn es warm ist, ist Ruhe.
Schon eine Lösung?
Wer sich mal die Mühe macht sich hier den ganzen Threat durchzulesen der findet auch den ein oder anderen Ratschlag
Konnte es denn wirklich noch niemand abstellen lassen?
Ähnliche Themen
Also ich selbst, habe mir immer noch nicht die Mühe gemacht da mal bei zu gehen. Will aber kommende Woche zum 😁, habe Probleme mit der Lenkung, und dann werde ich ihn darauf auch ansprechen.
Zitat:
@ulli_car schrieb am 19. Februar 2019 um 08:22:48 Uhr:
Wer sich mal die Mühe macht sich hier den ganzen Threat durchzulesen der findet auch den ein oder anderen Ratschlag
Lag es bei dir an der A-Säule ? Du hattest ja dazu geschrieben das diese ganz vorne rechts ein knarzen verursachte. Danke für ein kuzes Feedback.
Ja, ein ca. 2 mm dicker Gummistreifen, welcher zwischen A-Säule und Armaturenbrett gesteckt wurde behebt das Geräusch.
Zitat:
@ulli_car schrieb am 8. März 2019 um 15:31:31 Uhr:
Ja, ein ca. 2 mm dicker Gummistreifen, welcher zwischen A-Säule und Armaturenbrett gesteckt wurde behebt das Geräusch.
Danke für die Info.
Bin auch übernächste Woche (das dritte mal...) wegen des ätzenden knarzens beim Händler.
Bei mir wurde auf der Beifahrerseite zwischen A-Säule und Armaturenbrett ein Filzstreifen eingebaut. Habe das Knarzen jetzt auf der Fahrerseite und irgendwo Richtung HUD. Mega ärgerlich
So Geräusche sind nach dem dritten Versuch endlich weg 🙂
Nach einer Fahrt mit dem Werkstattmeister über Kopfsteinpflaster konnten die Geräusche eindeutig in der Region der a Säulen lokalisiert werden. Muss nochmal nachfragen, was eigentlich genau gemacht wurde .
Zitat:
@Dadude83 schrieb am 27. März 2019 um 19:08:41 Uhr:
So Geräusche sind nach dem dritten Versuch endlich weg 🙂
Nach einer Fahrt mit dem Werkstattmeister über Kopfsteinpflastero,
konnten die Geräusche eindeutig in der Region der a Säulen lokalisiert werden. Muss nochmal nachfragen, was eigentlich genau gemacht wurde .
Hallo,
Konntest Du nachfragen, was genau gemacht wurde? Danke.
Zitat:
Hallo,
Konntest Du nachfragen, was genau gemacht wurde? Danke.
Da wurden Filzstreifen zwischen gelegt. Hat aber nur bis vor zwei Wochen gehalten und ich war daher grade wieder in der Werkstatt..
Zitat:
@Dadude83 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:03:55 Uhr:
Zitat:
Hallo,
Konntest Du nachfragen, was genau gemacht wurde? Danke.
Da wurden Filzstreifen zwischen gelegt. Hat aber nur bis vor zwei Wochen gehalten und ich war daher grade wieder in der Werkstatt..
Wurden dann wieder neu Filzstreifen gelegt? Gibt es TPI dafür?
Könntest Du bitte bei der Gelegenheit paar Fotos davon machen. Danke