Knarzen im Amaturenbrett
Hallo,
Bei mir knarzt es ganz schön vorne rechts. Habt ihr solche Erfahrungen in eurem Allspace auch? Mein freundlicher hatte auch die Fahrertür neu eingestellt, da diese nicht ordentlich sanft zu öffnen oder zu schließen war. Jetzt kommt es mir vor wie wenn ein Fenster nicht richtig geschlossen ist, wenn Gegenverkehr vorbei fährt. Was sind eure Meinungen dazu?
Gruß Fredi
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mit einem ca. 1 mm dicken schwarzen Gummistreifen die A-Säulenverkleidung zum Armaturenbrett gedämmt.
Wenn man ganz vorne an der A-Säulenverkleidung wackelt und diese da locker ist bzw. Wackelt, dann kommt das Geräusch von dort. Man kann das Geräusch so auch fast reproduzieren.
Rechts war dies der Fall, links alles bombenfest!
Ich werde weiter berichten!
62 Antworten
Zitat:
@markuza85 schrieb am 16. Januar 2020 um 21:50:47 Uhr:
Zitat:
@Dadude83 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:03:55 Uhr:
Da wurden Filzstreifen zwischen gelegt. Hat aber nur bis vor zwei Wochen gehalten und ich war daher grade wieder in der Werkstatt..Wurden dann wieder neu Filzstreifen gelegt? Gibt es TPI dafür?
Wieder genau das gleiche. Ob ne Tpi existiert weiß ich nicht.
Der Service war bisher bei mir im Autohaus zwar immer top. Sprich es gab keine Diskussion und auch immer ein Ersatzauto. Nervt aber natürlich trotzdem wenn man da immer wieder hin muss
Zitat:
@Dadude83 schrieb am 19. Januar 2020 um 10:12:46 Uhr:
Zitat:
@markuza85 schrieb am 16. Januar 2020 um 21:50:47 Uhr:
Wurden dann wieder neu Filzstreifen gelegt? Gibt es TPI dafür?
Wieder genau das gleiche. Ob ne Tpi existiert weiß ich nicht.
Der Service war bisher bei mir im Autohaus zwar immer top. Sprich es gab keine Diskussion und auch immer ein Ersatzauto. Nervt aber natürlich trotzdem wenn man da immer wieder hin muss
Ein Foto von der Stelle wo es bei Dir gemacht worden ist wäre sehr nett. Danke
Rechte a Säule. Wo genau kann ich dir leider nicht sagen, da man von „außen“ nichts sieht .