Knarzen beim Lenken und Einfedern

VW Passat B5/3B

Hallo,
ich habe bei meinem Passat 3b 1,8T folgendes Problem:
Wenn ich nach rechts oder links lenke oder wenn der Wagen einfedert nehme ich von vorne rechts ein knarzendes ,quietschendes Geräusch wahr.Ich möchte fast annehmen als wenn Gummi auf Metall reibt.
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was es ist?

mfG
Matthias

Beste Antwort im Thema

Mit einer normalen Arztspritze (mit einer dicken Nadel) einfach durchs Gummi gestochen. Gibt natürlich keine großen Löcher, so dass auch kein Wasser eindringen kann. Hat damals ca. sechs Wochen gehalten, dann habe ich die Traggelenke aus Sicherheitsgründen aber doch wechseln lassen.😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mit einer normalen Arztspritze (mit einer dicken Nadel) einfach durchs Gummi gestochen. Gibt natürlich keine großen Löcher, so dass auch kein Wasser eindringen kann. Hat damals ca. sechs Wochen gehalten, dann habe ich die Traggelenke aus Sicherheitsgründen aber doch wechseln lassen.😉

Hallo,
und danke schon einmal denn seit gestern knarzt es bei mir auf der beifahrerseite.

Könnte man auch fett nehmen und anschliesend auf das kleine loch den lötkolben zum zuschweißen kurz draufhalten ??

grüße Andy

Keine Ahnung, ob sich Fett durch die Kanüle drücken lässt!? Mit nem Lötkolben lässt sich das Loch sicher wieder verschliessen, nur nicht zu lange draufhalten, sonst wird das Loch immer grösser, aber weisst Du ja natürlich selbst.😉 Normal müsste das aber funktionieren. Ich habs mal mit nem Feuerzeug gemacht! Wenn das Gummi weich wird, das Löchlein einfach mit nem breiten Schlitz-Schraubendreher "zuschmieren". 🙂

Hallo,
Denke halt mal das fett länger hält wie öl deshalb meine Frage.

Danke Dir erstmal
grüße Andy

Ähnliche Themen

Haben wir bei meinem auch gemacht und ich fahre seit nem halben Jahr schon damit rum und es kam bis jetzt nichts wieder.

Einfach ne Spritze genommen und durch`s Gummi durch ohne irgendwas wieder zuzumachen.
Bei mir hat`s geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von 2,3 VR5


Haben wir bei meinem auch gemacht und ich fahre seit nem halben Jahr schon damit rum und es kam bis jetzt nichts wieder.

Einfach ne Spritze genommen und durch`s Gummi durch ohne irgendwas wieder zuzumachen.
Bei mir hat`s geholfen.

Hy ,

mit fett oder öl ?

grüße Andy

Hat mein Mechaniker gemacht, hab da nur nebendran gestanden. Entweder war das sehr zähflüssiges Öl oder sehr dünnes Fett, auf jeden Fall ne Mischung was die Konsistenz (?) angeht.
Er hat aber ordentlich was drücken müssen und war ne recht große Spritze.

Frag ihn mal bei Gelegenheit.

also bei einem bekannte von mir waren es auch die querlenkergummis
mfg

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


Hallo,
wie hast du das gemacht ??
Hast du das gummi etwas angelupft oder durchs gummi gestochen:
Wie lange hält sowas??
grüße Andy

Bei mir hält sowas meist genau ein Jahr und dann kann man aber auch schon hören wie sie ausschlagen.

Das knarzen ist der Anfang vom bevorstehende ausschlagen des Gelenks.

Hallo,
ja da bin ich wieder habe nun fett mittels spritze in die äußeren gelenke gespritzt hat aber leider nix gebracht knarzt weiter hin munter vor sich hin.
Soll ich nun oben auch mal spritzen dachte wenn es oben anfängt schlägt es gleich oder täusch ich mich da.
Habe die gelnke unten radseitig gespritzt motorseitig kommt man ja nicht rein mit ner spritze.
grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


Hallo,
ja da bin ich wieder habe nun fett mittels spritze in die äußeren gelenke gespritzt hat aber leider nix gebracht knarzt weiter hin munter vor sich hin.
Soll ich nun oben auch mal spritzen dachte wenn es oben anfängt schlägt es gleich oder täusch ich mich da.
Habe die gelnke unten radseitig gespritzt motorseitig kommt man ja nicht rein mit ner spritze.
grüße Andy

Ps was für öl war das was ihr genommen habt ?

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


Hallo,
ja da bin ich wieder habe nun fett mittels spritze in die äußeren gelenke gespritzt hat aber leider nix gebracht knarzt weiter hin munter vor sich hin.

Dann hast du das richtige Gelenk noch nicht gefunden...

Hallo,
dann sind es vermutlich die oberen gelenke außen ? oder?
gibt es einen trick um die unteren motorseitig zu schmieren ?

grüße Andy

Die motorseitigen Lager sind aus Vollgummi, außer dem unten hinteren Lager. Das knarzen kommt aber sehr warscheinlich nicht daher.
Du kannst sie nur mal äußerlich mit Öl einsprühen.
Du kannst es nur oben nochmal mit der Spritze versuchen.

Aber eins kannst du dir sicher sein, den knarzenden Querlenker kannst du nachstes Jahr tauschen weil er ausgeschlagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von polle28


Die motorseitigen Lager sind aus Vollgummi und außer dem unten hinteren Lager. Das knarzen kommt aber sehr warscheinlich nicht daher.
Du kannst sie nur mal äußerlich mit Öl einsprühen.
Du kannst es nur oben nochmal mit der Spritze versuchen.

Aber eins kannst du dir sicher sein, den knarzenden Querlenker kannst du nachstes Jahr tauschen weil er ausgeschlagen ist.

Danke dir erstmal.
grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen