1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. knarrende lenkung???

knarrende lenkung???

Mercedes A-Klasse W168

hallo zusammen,
unserer A 160, bj 98, 64000 km, macht beim anfahren oder langsahmfahren komische knarrende geräusche wenn man das lenkrad ganz oder stark eingeschlagen hat. wenn man auf der landstraße fährt und die lenkbewegungen geringer sind ist nichts zu hören. beim langsahmer fahren dafür sehr deutlich. woran könnte das liegen?
danke

Ähnliche Themen
33 Antworten

Diese Anleitung empfiehlt, die Federbeine zu zerlegen, die Lager zu reinigen und anschliessend alles wieder zusammenzubauen.
Weisst Du denn, wieviel Arbeit es ist, die Federbeine zu zerlegen? Im Anschluss daran muss das Fahrzeug vermessen werden.
Die Werkstatt kassiert für diese Arbeit bestenfalls 150 Euro, eher aber 300 Euro. Nur Arbeit und Vermessen.
Und dann die Lager nicht tauschen, die es um 30 Euro gibt?
Also, wer sowas macht wechselt auch Bremsscheiben ohne die Beläge.
Diese Anweisung ist eine Sparanweisung von Mercedes für Kundenbeanstandungen bei fast neuen Fahrzeugen im Rahmen der Gewährleistung/Garantie. Da mag man das noch akzeptabel gefunden haben ... bei einem Fahrzeug mit einem Alter von mehr als zwölf Jahren aber nicht ...

Das interessante ist ja eher dass es geänderte Verkleidungen gibt. Erst die beheben den Fehler dauerhaft

Die sind aber doch lange in der Serie verbaut, und trotzdem tritt das Problem mit den Domlagern weiterhin auf.
Beispielsweise bei meinem Fahrzeug, relativ kurz nach Modellpflege und 6er hinterm J. Also nicht in der beanstandeten Baureihe.
Ich gehe daher davon aus, dass für die Domlagerprobleme nicht eindringender Schmutz die Ursache ist, sondern Korrosion. Also dass das Dokument von Dir ein völlig anderes Problem bzw. Ursachen beschreibt, das es eben bei neuen Fahrzeugen gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen