Knarren/ Kanrzen Vorderachse & Lenkung
Hallo zusammen,
seit ich meinen bis habe ( Juli 2022) knarrt er beim lenken.
Man hört es im Stand und beim Fahren. Am besten beim Volleinschlag zu hören.
Am Anfang wollte der freundliche dazu nichts sagen, hat dann doch gesucht und die Hochvolt batterie etwas versetzt, gab wohl Verwindung in der Karosse. Wurde dadurch etwas besser, ist aber nicht weg.
Jetzt habe ich neu, das es beim einfedern ebenfalls knarrt, wie Schaumstoff, oder sehr alte domlager. Kenne das Geräusch von meinen ersten Golf 2.
Selbst unser alter Golf 6 ist auf der Lenkung komplett leise.
Habt ihr das auch?
Ich hab in Kürze wieder einen Termin beim freundlichen.
Nervt komplett.
Vg
62 Antworten
Hallo, ich habe schleifende Geräusche bei Volleinschlag links wie rechts, wobei es links etwas eher einsetzt. Die Geräusche sind erst da, seitdem das Knacken beim Einlenken mittels U-Scheibe beseitigt wurde. Im normalen Fahrbetrieb nicht vorhanden. Maximal halt bei Ausfahrt aus dem Grundstück, da ich voll Einlenken muss, bemerkbar.
Wir haben auch einen Hybrid. Ich bin gespannt.
Zitat:
@LokiV100 schrieb am 19. Februar 2023 um 15:33:21 Uhr:
Hallo, ich habe schleifende Geräusche bei Volleinschlag links wie rechts, wobei es links etwas eher einsetzt. Die Geräusche sind erst da, seitdem das Knacken beim Einlenken mittels U-Scheibe beseitigt wurde. Im normalen Fahrbetrieb nicht vorhanden. Maximal halt bei Ausfahrt aus dem Grundstück, da ich voll Einlenken muss, bemerkbar.
Hi, kannst du beschreiben was genau getan wurde?
Hattest du auch Geräusche beim einfedern?
Vg
Hi, man zeigte mir eine etwas stärkere U Scheibe und sagte diese würde links und rechts im Bereich Radnabe / Antrieb zusätzlich dazwischen gesteckt. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll das Spiel verringert werden.
Geräusche beim Einfedern hatte ich. Es war immer ein Knacken. Es war aber immer nur bei etwas stärkerer Einlenkung und oder wenn ich eine abgesenkte Bordsteinkante überfahren habe.
Ähnliche Themen
Bei unserem Hybriden tritt das Schleifen/knarren nur bei Volleinschlag rechts (links habe ich es noch nicht bemerkt) auf, wenn die Kurve stärker bergauf geht. Keine Ahnung, was da schleifen soll.
Guten Morgen, war gestern beim Dealer. Endlich wurde akzeptiert, dass es so nicht sein sollte. Schleifen Knarren beim lenken und Knarren beim Einfedern.
Termin habe ich für ende März, dann geht der Bus eine Woche zum freundlichen.
Ich gebe dann wieder ein Update
Mein Servicemitarbeuter erzählte uns gestern, dass das Knarzen jetzt normal sein soll, da VW Platikteile anstatt Gummiteile verbaut...wie bitte??
Guten Morgen, mein letzter Kommentar ist schon etwas her. Montag geht der Bus zum freundlichen. Ich bin gespannt was das wird.
Deine Aussage bzgl. Der Plastikteile kenne ich noch nicht, damit sollten die mir aber auch nicht kennen
Ich habe bereits den ersten Servicemitarbeiter (Fahrzeugannahme) auf meiner Block Liste. Habe ich vw sehr deutlich erklärt.
Schönes we
Zitat:
@Misme schrieb am 22. Februar 2023 um 09:15:03 Uhr:
Mein Servicemitarbeuter erzählte uns gestern, dass das Knarzen jetzt normal sein soll, da VW Platikteile anstatt Gummiteile verbaut...wie bitte??
Genau das haben die mir auch gesagt. Ich habe mittlerweile den 2. T7 und bei beiden tauchte das irgendwann auf.
Hallo zusammen,
mein Hybrid knarzt auch bei Volleinschlag. Ich werde im Service darauf hinweisen
Unser Hybrid macht ebenfalls Geräusche beim Einlenken, hörbar im Stand oder beim Rangieren. Ist aber egal, da die Fuhre Ende des Monats eh weg geht. Da investiere ich meine Zeit nicht mehr.
Moin,
für euch alle: Ich habe das mehrfach bei VWN in meinen 23 verschiedenen Mängeln am Fahrzeug festgehalten. VWN sieht das mit dem Werk in Hannover als "Stand der Serie" an (habe ich schriftlich) - der Serviceleiter bei VW hat nur mit dem Kopf geschüttelt und sagt "geht gar nicht" - bei der Wandlung hat man den Fehler dann auf der Liste gelassen.
Das ist wie viele andere Dinge an dem Karren ein Serienfehler und Mangel. Erinnert euch an das Bremsen Thema - meiner hörte sich bei der Kurvenfahrt wie ein einfahrender ICE an. War auch Serien-Stand....naja...nach dem dritten mal wurde alles gewechselt und es war VWN schon lange bekannt...
Entweder ihr lebt damit oder stellt denen eine Frist das zu beheben...
Zitat:
@RaketeT7 schrieb am 1. April 2023 um 08:35:12 Uhr:
Guten Morgen, mein letzter Kommentar ist schon etwas her. Montag geht der Bus zum freundlichen. Ich bin gespannt was das wird.
Deine Aussage bzgl. Der Plastikteile kenne ich noch nicht, damit sollten die mir aber auch nicht kennen
Ich habe bereits den ersten Servicemitarbeiter (Fahrzeugannahme) auf meiner Block Liste. Habe ich vw sehr deutlich erklärt.
Schönes we
Gabt es eine Lösung? 🙂
Zitat:
Zitat:
@RaketeT7 schrieb am 1. April 2023 um 08:35:12 Uhr:
Guten Morgen, mein letzter Kommentar ist schon etwas her. Montag geht der Bus zum freundlichen. Ich bin gespannt was das wird.
Deine Aussage bzgl. Der Plastikteile kenne ich noch nicht, damit sollten die mir aber auch nicht kennen
Ich habe bereits den ersten Servicemitarbeiter (Fahrzeugannahme) auf meiner Block Liste. Habe ich vw sehr deutlich erklärt.
Schönes weGabt es eine Lösung? 🙂
Ich habe nach über eine Woche meinen T7 zurück erhalten. Die Probleme bestehen weiterhin. der Servicemitarbeiter war nicht in der Lage mir die Handlungen zu erläutern, ich warte auf Rückruf vom Autohaus. Was mir benannt wurde, dass meine Probleme (Knarren der Lenkungen und knarren beim einfedern) bei VW zur Prüfung liegt und das AH auf eine Freigabe wartet. Bedeutet für mich, es muss ja bekannt sein. bin gespannt wie es weiter geht.
Es wurden auch die Software aktualisiert, da mein Infotainment aller 2 Tage neu von selbst neu gestartet hatte. mal sehen wie es damit so weiter geht. vg
Hallo Rakete, die fast täglichen Neustarts habe ich auch. Sehr nervig, er verliert dabei z.B. auch die tidal Zugangsdaten. Haz sich durcj das Update bei dir was verbessert? Eigentlich macht der t7 ja OTA Updates. Mach einigen Updates hatte ich 1-2 Wochen Ruhe. Dann ging es wieder los. Lt. Freumdlichem ist es Stand der Serie...