Knarren/ Kanrzen Vorderachse & Lenkung

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,
seit ich meinen bis habe ( Juli 2022) knarrt er beim lenken.
Man hört es im Stand und beim Fahren. Am besten beim Volleinschlag zu hören.
Am Anfang wollte der freundliche dazu nichts sagen, hat dann doch gesucht und die Hochvolt batterie etwas versetzt, gab wohl Verwindung in der Karosse. Wurde dadurch etwas besser, ist aber nicht weg.
Jetzt habe ich neu, das es beim einfedern ebenfalls knarrt, wie Schaumstoff, oder sehr alte domlager. Kenne das Geräusch von meinen ersten Golf 2.
Selbst unser alter Golf 6 ist auf der Lenkung komplett leise.
Habt ihr das auch?
Ich hab in Kürze wieder einen Termin beim freundlichen.
Nervt komplett.
Vg

62 Antworten

Mein T7 ist ein tsi und ich habe beim rangieren eher dumpf klackende oder leicht schlagende Geräusche. Ohne dass ich dabei über Unebenheiten fahre. Meint ihr das in euren Beschreibungen auch?

Guten Morgen, nach dem letzten Update vor knapp drei Wochen, hat sich das Verhalten deutlich gebessert, von einem Absturz täglich auf ca ein bis zweimal die Woche. Das Problem ist weiterhin offen und wurde bereits an VW gemeldet, zwischenzeitlich gibt es ein neues Update, dazu muss ich erst wieder zum Händler fahren.
Mein zweites großes Problem, das knarzen, wurde auch bei VW gemeldet wir warten auf rückinfo, es scheint als sei das Problem bekannt.

Bezüglich der Updates, der Händler meinte auch ich müsste doch alle Updates direkt erhalten neulich gab es mal eine Aktualisierung des bordbuches. Das ist wirklich nicht sehr hilfreich.
Als Resümee, der T7 hat scheinbar keine sinnvollen oder nützlichen Updates über OTa.

So .Wir sind mit unserem Hybrid dann auch im Kreis der Knarzenden Lenk und Federgeräusche angekommen.

Ist die letzte Aussage von VW wirklich "Stand der Serie" bzw dieses "Plastik statt Gummizeile"?

Wir haben jetzt 30.000 km runter und jetzt geht's los

JA, zumindest meint unser Service es so ernst

Zitat:

@todymelody schrieb am 5. Mai 2023 um 13:04:08 Uhr:


So .Wir sind mit unserem Hybrid dann auch im Kreis der Knarzenden Lenk und Federgeräusche angekommen.

Ist die letzte Aussage von VW wirklich "Stand der Serie" bzw dieses "Plastik statt Gummizeile"?

Wir haben jetzt 30.000 km runter und jetzt geht's los

Ähnliche Themen

Zitat:

@RaketeT7 schrieb am 5. Mai 2023 um 07:07:50 Uhr:


Bezüglich der Updates, der Händler meinte auch ich müsste doch alle Updates direkt erhalten neulich gab es mal eine Aktualisierung des bordbuches. Das ist wirklich nicht sehr hilfreich.
Als Resümee, der T7 hat scheinbar keine sinnvollen oder nützlichen Updates über OTa.

Die Aktualisierung gab es bei mir auch und eigentlich steht bei jedem OTA Update immer nur etwas von Boardbuch Verbesserungen. Ich bin mir aber nicht sicher ob eventuell auch noch mehr Änderungen eingespiellt werden. Ich habe letzte Woche das Update bestätigt und seit der nachfolgenden Fahrt funktioniert die WirelessCarplay Verbindung nicht mehr. Das System verbindet sich und fährt hoch bis die Karte dargestellt wird und trennt dann die Verbindung und das ganze beginnt von vorne. Ein Update von Apple habe ich in dieser Zeit nicht eingespielt, da kann ich also Veränderungen ausschliessen. Über Kabel funktioniert es immer noch ohne Probleme.

@Mitren das Problem habe ich auch seit paar Tagen nach der Aktualisierung.
Kam auch schon zweimal ob ich das Telefonbuch übertragen will oder sowas in die Richtung.
Aber da ich die letzten Tage nur Kurzstrecken gefahren bin war es mir egal.

Ich hab das neuste Update vom Apfel drauf 16.4.1(a)

Das habe ich noch nicht installiert. Daher kann ich eine Änderung an der Apple Software ausschliessen. Es wurde allerdings das OTA Update beim T7 eingespielt

He,
Also zum Thema ich hab in 2 Wochen die Inspektion.

Habe meinem Serviceberater es geschildert und das bekam ich als Antwort.

„Das Geräusch Bereich Vorderachse wird vermutlich eine Koppelstange sein, das ist die Verbindung Federbein Stabilisator.“

Naja hab ja schon immerhin 5000 km

HI DiMA31, diese Vermutung hat mein Serviceberater ebenfalls geschildert, dennoch liegt das Thema bei VW und ich bekomme keine Rückmeldung. Es Nervt.

Servus,
Die letzten drei Tage war mein Hybrid beim Freundlichen.
Es waren tatsächlich beide Koppelstangen (Links und Rechst) Kaputt.
Das Knarzen/Klappern ist weg mal sehen wie lange sie dann jetzt halten.

🙄

Vielen Dank für die Info. Schon komisch, dass es so schnell kaputt geht.

Mir hat auch gewundert, als meine Rückfahrkamera nach 7 Monaten schon kaputt war (ohne Stoß oder sonstiges Schaden, einfach so).

Ich mach mich schon Sorge für die Zeit nach der Garantiezeit.

Da bin ich ja mal gespannt...hab jetzt 33Tkm auf dem Tacho und auch ein unsägliches Knarren/Knarzen und auch poltern vorne. Da soll auch zumindest eine Koppelstange getauscht werden. Mal sehen, ob sich was ändert.

Hallo ,
wenn das Geräusch von vorn links kommt und beim beschleunigen und in Kurven zu hören ist,dann kommt es vom Aggregatelager links ( Getriebelager ).
Hatte diese Woche genau den selben Fall .

Hallo ,

wenn das Geräusch von vorn links kommt und beim beschleunigen und in Kurven zu hören ist,dann kommt es vom Aggregatelager links ( Getriebelager ).

Hatte diese Woche genau den selben Fall .

Das Getriebelager ist die Ursache für das Knarzgeräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen