Knarren in Vorderachse beim Überfahren eines Schlaglochs

Mercedes E-Klasse S211

Hallo

Ich habe beim loch überfahren Knarren an vorderer Achse (Hinten auch)
und seit kurzer Zeit auch quietschen beim grade fahrt… als ob von der Bremse kämme, wie beim Bremsen… Nur etwas leiser und dezenter.
Jetzt habe ich in WOW nach diesen Problem unter Tipps und Info geschaut.
und habe folgendes gefunden:

"Übermäßige Reibung zwischen Kolbenstange und Anschlagpuffer des Vorderen Stoßdämpfers"
Lösung:
1. Schutzabdeckung um Anschlagpuffer nach unterziehen um Zugang zur Stoßdämpfer-Kolbenstange zu erhalten
2. Stoßdämpfer-Kolbenstange schmieren

Ich verstehe nicht wirklich was ist damit gemeint.
hat jemand ne Idee in welcher Stelle soll da geschmiert werden?
Bilder sind für mich in diesem Fall aussagekräftiger.

Danke in voraus
Mirek

Beste Antwort im Thema

Die Kolbenstange ist das Silber glänzende Teil was unter dem Spritzschutz zum Vorschein kommt.
Sieht aus wie beim Motorrad das Standrohr an der Gabel, nur kleiner.

Falls es danach nicht besser ist, kannst Du ja die Massen an Beiträgen zu Knarzgeraeusche VA hier im forum lesen. Knarzen und Knarren ist Dauerthema. Musst Du nicht lange suchen.

Auch Beiträge ueber Trag/ fuehrungsgelenk sind dabei hilfreich wenn es knarzt.

Bei Geradeausfahrt auf ebener Straße quietscht kein Dämpfer.
Das werden die Bremsen sein.
Ist der Bremssattel leichtgängig?
Sind die Scheiben stark eingelaufen?
Hat sich ein Steinchen im Sattel verklemmt?
Auto aufbocken und manuell am Rad drehen, hilft oft schon.

Knarren und quietschen können bei Dir auch 2 unterschiedliche Ursachen haben.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Viel Erfolg

Danke

Gruß

Hallo
Hab's noch vergessen nachzufragen:
Hat jemand die Schrauben Anzugkräfte für die Vordere Achse
1. Zugstrebe ,
2. Querlenker und
3. Kopplestange

Danke in voraus
LG
Mirek

Bitte beachten das Du mit der Nuss an einige Schrauben nicht rankommst. Hier brauchst
Du einen Drehmomentschlüssel mit Gabelschlüssel.

Gruß
Stequ

Ähnliche Themen

Zitat:

@stequ schrieb am 7. Juni 2019 um 10:32:39 Uhr:


Bitte beachten das Du mit der Nuss an einige Schrauben nicht rankommst. Hier brauchst
Du einen Drehmomentschlüssel mit Gabelschlüssel.

Gruß
Stequ

Hi

Ah… Das noch ....
Danke für die Info. Die Info war sehr wichtig...
Komme ich mit zwei Böcke (ca. 35cm hoch)
überhaupt zu recht mit so einen Langen Schlüssel?

Komme ich mit einem Hahnenfuß und einem konventionellen Drehemomentschlüssel da dran?

Ich brauche noch die Anzugdrehmomente…
Wäre Lieb wenn jemand in WIS nachschaut oder vielleicht die ganze Vordere Achse WIS PDF zu downloaden freigibt…

Gruß
Mirek

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684924

Bitte mal die Sufu benutzen. Irgendwo gibt seine Zusammenstellung aller Drehmomente der Vorderachse.

Gruß
Stequ

Mit den Unterstellböcken kommst Du locker klar. Gut wäre ein Gasbrenner für alle Fälle.

Edit:

In den FAQ zu finden:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=719233

??????

Klasse. Danke Stequ...

Gasbrenner habe ich leider nicht...
Vieleicht hilft Caramba...

LG
Mirek

Hallo

Wo kann ich für die Unteren Querlenker Wechsel, die Böcke am besten untersetzen
damit ich unter dem Wagen noch frei arbeiten kann?

Danke

Gruß
Mirek

Lenkgetriebeträger, da wo die vier dicken, silbernen Schrauben sind

Zitat:

@chruetters schrieb am 11. Juni 2019 um 14:08:32 Uhr:


Lenkgetriebeträger, da wo die vier dicken, silbernen Schrauben sind

Meinst du das Metallstück in der Mitte, die Verbindet die zwei Untere Lenker (Den Rechten und Linken) auf dem die Koppelstange und Dämpfer Montiert werden?
Wenn nicht Foto wäre hilfreich...

LG
Mirek

Nein, die Platte, wo das Lenkgetriebe drauf sitzt

Zitat:

@chruetters schrieb am 11. Juni 2019 um 15:02:26 Uhr:


Nein, die Platte, wo das Lenkgetriebe drauf sitzt

Sorry... Ich weiß immer noch nicht wo die Stelle ist... Aber...
Ist die Lenkgetriebeträger Platte so breit, dass ich seitlich 2 Böcke anbringen kann?

LG
Mirek

Ja sonst hätte ich es dir nicht gesagt. Mache ich auch öfters

OK...Das ist gut. In welcher Stelle ist das Ungefähr?
Auf der Höhe des Vorderen Aufbocken Einrichtung (Diese Gummi zum aufbocken)
oder mehr Richtung nach hinten oder mehr Richtung zu Motor...
LG
Mirek

Weißt du wo die Lenkung sitzt?

Solangsam Zweifel ich daran ob es gut geht wenn du diese Teile wechseln willst?

Schön einmal gemacht oder mal wirklich dabei gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen