knapp 100000.00 € 4/10 und der freudliche schickt mich nach hause ...beobachten

Mercedes E-Klasse W212

bin komplett bediehnt.. anlage foto. dies habe ich ihm gezeigt. der wagen steht seit 3 tagen mit dem heck fast auf dem aspfahlt. wenn ich starte... fahrzeug wird angehoben bitte warten..das tut er dann auch.. heute werkatatttermin. alle systeme ok keine fehlermeldungen..also tut er garnichts..für garantiearbeiten braucht er einen grund...der wagen war ca. 1,5 std da und hat nicht abgesenkt..sie haben ihn bewegt und gewaschen.. also alles schön...ich solle ihn doch da lassen falls ich wirklich ein problem habe.. aber ohne ersatzfahrzeug, da er noch keinen garantiefall erkennt. meine nachbarn verarschen mich schon auf die schrottkrarre und mercedes sagt abwarten....garantieende april 12. und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war. nach der mercedeswäsche minus 11 grad nervt das parksystem bei jeder bremsung piept er mich an...jetzt ist das heck wieder unten 40 min. standzeit. komme von bmw und und habe noch nie so viel einsamen kaffee in der werkstatt getrunken. gruß aus berlin

Bild0010
Beste Antwort im Thema

bin komplett bediehnt.. anlage foto. dies habe ich ihm gezeigt. der wagen steht seit 3 tagen mit dem heck fast auf dem aspfahlt. wenn ich starte... fahrzeug wird angehoben bitte warten..das tut er dann auch.. heute werkatatttermin. alle systeme ok keine fehlermeldungen..also tut er garnichts..für garantiearbeiten braucht er einen grund...der wagen war ca. 1,5 std da und hat nicht abgesenkt..sie haben ihn bewegt und gewaschen.. also alles schön...ich solle ihn doch da lassen falls ich wirklich ein problem habe.. aber ohne ersatzfahrzeug, da er noch keinen garantiefall erkennt. meine nachbarn verarschen mich schon auf die schrottkrarre und mercedes sagt abwarten....garantieende april 12. und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war. nach der mercedeswäsche minus 11 grad nervt das parksystem bei jeder bremsung piept er mich an...jetzt ist das heck wieder unten 40 min. standzeit. komme von bmw und und habe noch nie so viel einsamen kaffee in der werkstatt getrunken. gruß aus berlin

Bild0010
49 weitere Antworten
49 Antworten

na ich brauche ihn tags, sonst ne gute idee um dem meister seinen wochenstart zu versüssen.

Hallo!

Das Problem mit der Standheizung hatte ich auch (Bj. 3/10).
Bei mir war es sogar so weit, dass kurz nach dem Anlassen das Comand abgeschaltet wurde wg. zu geringer Spannung (lt. Anzeige).

Zunächst wurde die Batterie getauscht.
Zusätzlich wurde auch die Spannungsschwelle programmatisch geändert.
Beides hat aber nicht zum Erfolg geführt.
Dann hat aber der pfiffige Elektronikspezie beim 🙂 herausgefunden, dass es da ein spezielles Spannungsregelmodul gibt, was u.a. auch für das Comand zuständig ist.
Das wurde getauscht und seit dem alles i.O.

Grüße,
HoschyH

hallo, hatte ja beschlossen heute nochmal hinzufahren und es vor ort auszusitzen. der meister von freitag war heut ähnlich unfreundlich wie freitag. ich bekam gott sei dank einen anderen meister. (hatte zusätzlich alle anderen probleme aufgeschrieben) er hatte kein problem ohne fehlermeldung tätig zu werden und bot mir eine sofortige rep an, morgen abend abholen. gab allerdings heute kein ersatzauto. haben einen termin für mittwoch gemacht. nun bin ich erstmal wieder versöhnt.
die standheizung hab ich heut erst nach fahrtantritt eingeschaltet... nach ca. 3 min schaltet sie ab..meldung ohne funktion s. bediehnungsanleitung.
gruß silvia

Na, das unterstützt doch mal wieder das Plädoyer, die Dinger mit so wenig Extras wie möglich auszustatten ... was kaputt gehen kann, geht offensichtlich kaputt ...was ja nicht weiter schlimm wäre, wenn man es denn ohne Gequengel repariert bekäme ...
Der Nächste: 200 Diesel, Automatik ... und fertig ... 😁

Gruß
T.O.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


... grundsätzlich sollte eine werkstatt nicht nahe, sondern gut sein. ...

Dem Satz von mehrzedes kann ich nur beipflichten, denn ob NL oder nicht, ob grosser Händler mit mehreren Standorten oder lokaler Händler, letztlich entscheidet bei allen die Service-Qualität und die begint zuallererst bei der Annahme und dem Zuhören, denn nur so kann eine auf beiderseitigem Vertrauen basierende Kundenbeziehung aufgebaut werden.

Ich bin nun schon seit 4 Jahren zufriedener Kunde meines 🙂 - sowohl mit dem Service als auch der Qualität der auszuführenden Arbeiten - und die Treue belohnt er jedes mal auf ein Neues mit vertrauensgewinnenden Massnahmen.

Beim erstmaligen Reklamieren der Niveauregulierung und kurzfristigem Termin wurde "nur" ein Update der Programmierung durchgeführt, wohlgemerkt jedoch mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass sie dies so handhaben müssten und sollte das Problem weiterhin bestehen, solle ich mich melden. Einige Tage darauf meldete sich der 🙂 dann aktiv bei mir, um sich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

Da das Problem weiterhin nicht behoben war, wurden dann die Federbeine bestellt und ein Termin vereinbart. Vorsorglich habe ich das Auto am Vorabend bei ihm abgestellt, obschon mein 🙂 mir mitteilte, dass dies nicht nötig sei, da sie mir glaubten. Es passte mir terminlich jedoch besser und so bekam ich einen Ersatzwagen für den Abend und den Folgetag und am darauffolgenden Abend habe ich das Fahrzeug repariert entgegengenommen. Bisher senkt er sich nicht mehr ab, somit scheint das Problem behoben zu sein.

Jetzt habe ich etwas weit ausgeholt, wollte damit jedoch nur zum Ausdruck bringen, wie wichtig und wertvoll ein vertrauensvoller 🙂 ist. Der Mensch mag ein Gewohnheitstier zu sein und mit Wechseln tut man sich häufig schwer, jedoch sollte man diesen Schritt wagen, wenn man in seiner Werkstatt das Gefühl hat, nicht ernst genommen zu werden bzw. plump abgewimmelt zu werden!

Hoffe, dass du in deiner Werkstatt entweder doch noch zufriedenstellend und zuvorkommend behandelt wirst oder eine vertrauensgewinnende Alternative wirst finden können.

Ich kann die negativen Aussagen zum Salzufer nicht nachvollziehen - bin bisher mit denen gut klar gekommen, freundlich + kompetent...die Vertragswerkstatt Dressel hat mich mal genervt - da sitzen nicht unbedingt die kompetentesten Meister nach meinem Gefühl...daher meide ich den, obwohl er am nächsten liegt...Saparautzki in Steglitz hat wohl auch einen sehr guten Ruf, habe ich selbst aber noch nicht getestet.

hallo dinamo79, danke für deine worte, schau mal 2 beiträge drüber. hab einen anderen meister bekommen und n gutes gefühl das er das in den griff bekommt, ohne weitere probleme.. lg

guten abend, habe vorhin den wagen wieder holzhauer-berlin abgegeben. ersatzauto a 160..niedlich..ok für kurze zeit...... ca 22:00 ausführliche rückmeldung dämfer werden getauscht und div kleinigkeiten erledigt, die standheizung bekommt ne neue software. läuft jetzt alles deutlich netter und niveauvoller. mit glück habe ich mein schuckstück morgen abend wieder sonst freitag, bin froh über den anderen meister, er hat sich den wagen wohl richtig angesehn und scheit auch gut organisieren zu können. gruß silvia

Ende gut ...alles gut !

...das Beste oder Nichts ! 🙄

Auf die SH hab ich nun endlich bei meinem C218 auch verzichtet, denn in 2 Fahrzeugen hat das Ding nie funktioniert. Der Freundliche mein ich muß vorher eine gewisse Zeit gefahren sein damit die SH korrekt funktioniert 😕😕
Also Auto immer erst warm fahren und dann SH an !!!!!😛

guten abend,
habe heute morgen meinen wagen (gewaschen) abholen können, ist zwar noch nicht alles geschafft und er muß die woche nochmal hin, aber die heckabsenkung scheint behoben soweit ich das jetzt schon beurteilen kann. die standheizung hat neue software bekommen und läuft...freu... da verliert der rest des winters seinen schrecken. die behandlung vor ort hat sich auch deutlich verbessert. gruß silvia

Zitat:

Original geschrieben von silviager


bin komplett bediehnt.. anlage foto. dies habe ich ihm gezeigt. der wagen steht seit 3 tagen mit dem heck fast auf dem aspfahlt. wenn ich starte... fahrzeug wird angehoben bitte warten..das tut er dann auch.. heute werkatatttermin. alle systeme ok keine fehlermeldungen..also tut er garnichts..für garantiearbeiten braucht er einen grund...der wagen war ca. 1,5 std da und hat nicht abgesenkt..sie haben ihn bewegt und gewaschen.. also alles schön...ich solle ihn doch da lassen falls ich wirklich ein problem habe.. aber ohne ersatzfahrzeug, da er noch keinen garantiefall erkennt. meine nachbarn verarschen mich schon auf die schrottkrarre und mercedes sagt abwarten....garantieende april 12. und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war. nach der mercedeswäsche minus 11 grad nervt das parksystem bei jeder bremsung piept er mich an...jetzt ist das heck wieder unten 40 min. standzeit. komme von bmw und und habe noch nie so viel einsamen kaffee in der werkstatt getrunken. gruß aus berlin

Ich hatte auch das Problem. Die Niederlassung in Hannover hat es aber gelöst. Der Wagen blieb zur Kontrolle 2 Tage dort und ich habe selbstverständlich auch einen Leihwagen erhalten ohne zu fragen.

Der Fehler wurde in 2 Tagen behoben. 🙂

Hallo
In BLN Reinickendorf gibt es doch 2 MB Werkstätten .
bist du mit der Holzhauser oder der Ollenhauer unzufrieden.
hab da auch schon meine Erfahrungen gemacht .

es ist die holzhauser aber nachdem meisterwechsel läuft es deutlich besser. wo warst du nicht zufrieden?
kannst ja auch pn schreiben wenn dir lieber ist. gruß silvia

@Silvia

und woran lag nun die Heckabsenkung? An defekten Dämpfern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen