knapp 100000.00 € 4/10 und der freudliche schickt mich nach hause ...beobachten
bin komplett bediehnt.. anlage foto. dies habe ich ihm gezeigt. der wagen steht seit 3 tagen mit dem heck fast auf dem aspfahlt. wenn ich starte... fahrzeug wird angehoben bitte warten..das tut er dann auch.. heute werkatatttermin. alle systeme ok keine fehlermeldungen..also tut er garnichts..für garantiearbeiten braucht er einen grund...der wagen war ca. 1,5 std da und hat nicht abgesenkt..sie haben ihn bewegt und gewaschen.. also alles schön...ich solle ihn doch da lassen falls ich wirklich ein problem habe.. aber ohne ersatzfahrzeug, da er noch keinen garantiefall erkennt. meine nachbarn verarschen mich schon auf die schrottkrarre und mercedes sagt abwarten....garantieende april 12. und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war. nach der mercedeswäsche minus 11 grad nervt das parksystem bei jeder bremsung piept er mich an...jetzt ist das heck wieder unten 40 min. standzeit. komme von bmw und und habe noch nie so viel einsamen kaffee in der werkstatt getrunken. gruß aus berlin
Beste Antwort im Thema
bin komplett bediehnt.. anlage foto. dies habe ich ihm gezeigt. der wagen steht seit 3 tagen mit dem heck fast auf dem aspfahlt. wenn ich starte... fahrzeug wird angehoben bitte warten..das tut er dann auch.. heute werkatatttermin. alle systeme ok keine fehlermeldungen..also tut er garnichts..für garantiearbeiten braucht er einen grund...der wagen war ca. 1,5 std da und hat nicht abgesenkt..sie haben ihn bewegt und gewaschen.. also alles schön...ich solle ihn doch da lassen falls ich wirklich ein problem habe.. aber ohne ersatzfahrzeug, da er noch keinen garantiefall erkennt. meine nachbarn verarschen mich schon auf die schrottkrarre und mercedes sagt abwarten....garantieende april 12. und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war. nach der mercedeswäsche minus 11 grad nervt das parksystem bei jeder bremsung piept er mich an...jetzt ist das heck wieder unten 40 min. standzeit. komme von bmw und und habe noch nie so viel einsamen kaffee in der werkstatt getrunken. gruß aus berlin
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Nicht dass ich hier den Klugscheißer geben möchte. Fand es nur witzig. 😉Zitat:
Mille (Latein: Tausend) steht für:
- umgangssprachlich Tausend
- umgangssprachlich fälschlich auch MillionQuelle: Wikipedia - Mille
MfG
Hans
Da soll mal einer sagen, ich lerne hier nichts 😁.
@TE, da bin ich mal gespannt 🙂.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von silviager
ich danke für eure antworten, versuche jetzt mal in erfahrung zu bringen welche werkstatt in der nähe (berlin-reinickendorf) alternativ in frage kommt. habt ihr emfehlungen. danke silvia
Hallo Silvia,
meine Empfehlung wäre, keine Werkstatt aufzusuchen. Sondern gleich eine MB-Niederlassung. Wie anfangs schon erwähnt, ist das Problem mit dem Tiefstand bei Mercedes bekannt. Wenn Dich die Leute in der Werkstatt nach Hause schicken, zum Beobachten, dann haben die einfach keine Ahnung. Die in der NL sind da viel kompetenter.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von silviager
bin komplett bediehnt.. ... und die standheizung verweigert auch bei den themperaturen...batterie schwach, egal wie lange er gefahren ist und vor 3 tagen 8,5 std an der ladung war...Ja das kenne ich gut - Das Problem mit der Standheizung! Mercedes hat im letzen Jahr an meinem E 350 T CDI (EZ 2/2010) die Batterie und ein Steuergerät ausgetauscht. Jetzt habe ich seit 1 Woche das gleiche Problem wieder. Gestern noch mit Spezial-Ladegerät über Nacht geladen - heute morgen ist die Heizung dann 20 Minuten gelaufen - und dann schaltete das System ab - "Batterie zu schwach"... In der Tat kann die Werkstatt nur Mängel beheben, wenn Sie "auslesbar" sind - ansonsten gibt's keine Kohle für die Reparatur. Mir sagte die Werkstatt, dass das Fahrzeug mit der Meldung im Display direkt vom Standort abgeschleppt werden muss (also huckepack). Also eine "Werbefahrt" der besonderen Art 😁. Das werde ich am Montag veranlassen. Aber nicht von meinem Haus weg - sondern vom Firmenparkplatz - ein bischen Stolz habe ich auch noch...🙂. Wenn einmal der Wurm drin is.....
ab zum salzufer. das ist sogar recht nahe von dir. grundsätzlich sollte eine werkstatt nicht nahe, sondern gut sein. standheizung wird sich ja als mangel nachvollziehen lassen. für die absenkung sollte das foto reichen. wenn die batterie die ursache ist, kannst du auf der rechnung sitzen bleiben. es ist nun einmal ein gebrauchtwagen. und, nicht übertreiben wie in der überschrift. nur wenn du sachlich, hart an den fakten aber mit nachdruck reklamierst, wirst du erfolg haben.
Ähnliche Themen
Der Ruf vom Salzufer war nach Motortalk nicht grad super. Positiv kam die in Kreuzberg weg (Prinzessinnenstr.), zu der in Spandau gab es glaube ich bisher kaum Feedback.
@Hans Die aufgesuchte Werkstatt ist eine NL 😉
Auweia! Dann kann ich eigentlich nur noch die NL in Neuperlach oder die NL in der Arnulfstraße 61 empfehlen. Sind allerdings hier in München. 😉
MfG
Hans
wenn die batterie wirklich zu schwach wäre, müsste ich dann nicht auch probleme mit den komfortfunktionen haben?? die hab ich nicht. heckscheibe geht immer gleich und gut, sitzheizung zwar schwach aber geht...
Hallo Silvia,
die Sitzheizung geht im E ohne dass der Motor läuft immer relativ schwach. Zumindest unterm Leder und zumindest bei meinem. Hast Du mal die Batteriespannung im KI angesehen?
MfG
Hans
hallo hans, batteriespannung hab ich nicht geschaut, hole das morgen nach. habe auch überlegt ob das ständig absenkende heck ev viel strom nimmt. ob er ev nach dem abstellen ständig versucht wieder auf normale höhe zu kommen? er ist nach ca 1 std um die hälfte runter und nach 2 std liegt er ganz unten. gruß silvia
Silvia, meines Erachtens sollte die Airmatic nach dem Abziehen des Schlüssels gar keinen Strom mehr verbrauchen. Ventile zu und gut is.
MfG
Hans
Wenn der Bock in der Werkstatt, also im warmen, tatsächlich nicht abgesackt ist liegt auch keine Undichtigkeit an den Federbeinen vor, da fehlts woanders, evtl am Ventilblock oder am Ablassventil, verursacht durch die Kälte. Wenn das Fzg. alle pneumatischen Prüfungen über DAS besteht (dass Fzg. muss dazu zwingend eine Nacht in der Werkstatt verbringen zwecks Niveuamessung) liegt in der Tat keine Grundlage für eine Garantiearbeit vor, man müsste dann einfach mal auf Verdacht tauschen und hoffen dass man das verursachende Teil erwischt hat, es gibt keine andere Möglichkeit. Das Risiko daran: War es dass nicht lehnt MB die Kostenübernahme ab und die Werkstatt bleibt drauf hocken.
also ich denke er ist dort nicht abgesakt, da er mehrmals gestartet wurde. parkplatz-werkstatt- waschanlage. beim start stellt er sich ja wieder ordentlich hin. dann braucht er 1 bis 2 stunden bis er wieder runter ist. werde dem meister morgen abend nochmal nerven gehen und die 2 stunden einfach aussitzen. schlüßel bei mir behalten, meine fotos hat er mir ja anscheinend nicht geglaubt. bin mittlerweile wirklich enttäuscht von dem wagen und wie wenig hilfreich die holzhauser ist. aber die umliegenden nl wie salzufer und spandau werden auch nicht bejubelt. also noch ein versuch holzhauser.
gruß silvia
ps. brauche wohl n vw für den winter, da kann man sich auf die standheizung und sitzheizung verlassen.
warum stellst du ihn nicht heut abend zum händler? dann kann man morgen gleich das problem bewundern.