KNALLEN im Auspuff !!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen!

Habe folgendes Prblem bei meinem w202:

Seit einigen Wochen höre ich immer wieder ein lautes KNALLENDES Geräusch im Auspuffbereich, wenn ich das Auto aus dem stillstand beschleunige.

Es knallt meist einmal laut und dann passiert nichts mehr...
Ich weiß auch nicht, ob ich es mir nur einbilde, aber ich das Gefühl, dass das Auto im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so zieht wie früher...(ob es damit zusammenhängt?)

P.S. Das Auto hat 193T runter!

Würde mich sehr über denkanstöße freuen!

24 Antworten

Auch ich hab dieses "Knallen"! Bei mir ist auch beim anfahren, z.B. Ampel oder Kreuzung und dabei nimmt er nur schlecht Gas an. Kurz vom Gas gehen und alles passt wieder!

Kommt aber recht selten vor!?!

Jetzt hab ich heute auch mal die Kerzen gegen die BERU Ultra X UFX F79 (4 Elektroden) getauscht und der Motor wollte erst gar nicht anspringen, erst als ich etwas Gas dazu gab.

Lief aber nicht auf allen 6 Zylindern. Hab sofort wieder abgestellt und bin alles im Motorraum durchgegangen, kein sichtbarer Fehler.

Hab dann wieder die alten Zündkerzen eingebaut, aber mit denen läuft er auch nicht mehr rund!?! Bei höherer Drehzahl (2000 U/min) gibts richtige Fehlzündungen im Auspuff.

Die Kerzenstecker und Zündspulen sitzen richtig auf den Kerzen und auch die Stecker sind schon drauf, allerdings ist mir aufgefallen das sich nun auch mein Motorkabelbaum langsam auflöst. Ist beim M104 ja ein bekanntes Problem mit der Isolation der Kabel (werden brüchig und spröde).

Alle 3 Kabel die unter die Motorabdeckung rein gehen und die 3 Zündspulen versorgen sind unter diesem Gewebe Isolierbandzeugs im Abstand von ca. 1cm brüchig.
Auserhalb des Motors (also wo die Kabel unter die Abdeckung reingehen) hab ich ein Stück aufgeschnitten, dort ist die Kabelisolierung noch in Ordnung.

Vor geraumer Zeit hab ich mir schon mal bei Ebay einen gebrauchten Motorkabelbaum für den M104 ersteigert, den neu sollen die über 800.-€ ohne Einbau kosten, allerdings sah der noch schlimmer aus als meiner.
Jetzt hab ich aber gesehen das der Vorbesitzer diese Zündspulenstecker mit Kabeln erneuert hat (reingelötet).

Werd morgen mal mit nem Freund (Löter) versuchen diese Stecker bei mir reinzulöten, dann wird`s sich zeigen ob er wieder richtig läuft!!!

Zitat:

Original geschrieben von AtzeC280


Werd morgen mal mit nem Freund (Löter) versuchen diese Stecker bei mir reinzulöten, dann wird`s sich zeigen ob er wieder richtig läuft!!!

Bin mal gespannt auf das Ergebnis...

Kannst du mal davon berichten?

Wir haben alle 3 Stecker, welche zu den Zündspulen von dem Gewebeisolierband befreit und alle waren total porös.
Teilweise ist die Isolierung sofort abgefallen.

Jetzt haben wir die 6 Kabel einzeln mit Isolierband neu isoliert und sie da, der Wagen läuft wie neu.

Zieht wie ein Hengst und hängt schön am Gas. Kein ruckeln und verschlucken mehr beim anfahren.
Bei eingeschalteter Klima im Stand (gebremst) mit Stufe D hat er früher immer so geruckelt, ist auch weg.

War jetzt nur mal ein Test mit dem Isolierband, so bleibts natürlich nicht. Nächstes Weekend wirds anständig gemacht.

Bei mir waren es die Zündkerzen. Man hat sogar Risse im Keramikteil gesehen (NGK-Kerzen)

Nach dem Wechsel war für 5000km Ruhe. Jetzt hat er wieder Fehlzündungen und schlechte Gasannahme mit Fehlzündungen beim Beschleunigen um die 1000 bis 2000 U/min.

Werde jetzt mal andere Kerzen reinschrauben

(C180 T Bj.97 251.000tkm)

cu /8er

Ähnliche Themen

@ Strich8er:

Also ich kann dir aus eigener Erfahrung (seit über 30 TKM drin) die BERU Ultra X Platin empfehlen. Ich fahre meist Autobahn oder Stadt und die Kerzen sind echt gut. kosten zwar etwa 7€ pro Stück, jedoch rentiert sich diese "Investition" wirklich. Sollen (durch den extrem hitzefesten Platinüberzug) bis zu 100 TKM halten... Mal schauen... 🙂

Gruß
AMG2000

gas betrieb

hallo ,

ich fahre mit meinem w202 seit Februar 06 mit gas und kann nur empfehlen besitze einen 60 liter tank in Reserveradmulde und komme ca 440 km weit mit einer tankfühlung um ca 48L gas da der rest ist ein sicherheits volummen und der tankstellen netz wird ständigt ausgebaut also wer will soll umrüsten ich werde meinen nächsten stern wieder umbauen.

härzlichst,
habelinki

Ich fahre meinen C180 auch auf Gas.

Da ich jeden Tag 90km zur Arbeit fahre hat sich meine Umrüstung im Nov.06 schon jetzt rentiert. Aufgrund der vielen km habe ich auch gleich zwei Tanks einbauen lassen- zusammen 135 Liter. Betankt werden können ca 120Liter. Damit komme ich gute 1000km, soviel zu dem Thema Reichweite. Denn Kofferraum kann man noch zu 50% nutzen was mir vollkommen ausreicht da ich Single bin eine grosse Rückbank habe und zur Not ne AHK. 🙂
Kann also bei den Spritpreisen die Umrüstung nur Empfehlen. Die Steuervorteile für Gas sind noch bis 2018 soweit ich weiß festgelegt.

Zum Leistungsverlust kann ich nur sagen das man es nicht spürt. Da habe ich bei dem Umbau auf Breitreifen mehr gemerkt. (Von 185/15/65 auf 225/17/45 )

Schönen Gruß

Michael

Ich wollte nochmals zum Anschluss berichten!
Also neue Zündkerzen sind schon seit über 2 Wochen drinn!
Ich habe seit dem kein Knallen mehr gehört!
Lag also doch an den Zünkerzen!

Danke nochmals für euere Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von W202-93er


Ich wollte nochmals zum Anschluss berichten!
Also neue Zündkerzen sind schon seit über 2 Wochen drinn!
Ich habe seit dem kein Knallen mehr gehört!
Lag also doch an den Zünkerzen!

Danke nochmals für euere Hilfe!

Hi!

Welche Kerzen hast du denn jetzt genommen??

AMG2000

Normalerweise sollte doch die Zylinderabschaltung eingreifen, als ich merke immer wieder, dass wenn die Zündkerzen alt sind ein Zylinder komplett abschaltet und der Motor sehr unrund läuft. Einmal wie beschrieben über 2100 U/min kommen und der Zylinder wird wieder dazu geschaltet, so fern kein Fehler mehr vorliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen