Knallen beim Einfedern vorne.
Kennt jemand das problem, das der Mazda 6 2009 GH Kombi, vorne beim Tiefen ein federn einmal richtig knallt?
So normale Huckel sind ok, aber eine richtige Senke, wo er vorne einmal runter geht, reicht um ein Knallen zu verursachen?
Kennt das jemand und weiß woran es liegen könnte?
24 Antworten
Zitat:
@bartekino schrieb am 13. Juli 2021 um 17:06:42 Uhr:
Er hat sich bestimmt dran gewöhnt 😁 Ist in Foren aber oft so, dass diejenigen dann die Lösung nicht mehr online stellen #nachmirdiesintflut
Zitat:
@bartekino schrieb am 13. Juli 2021 um 17:06:42 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Juli 2021 um 17:00:44 Uhr:
@Matze14101976
3 Wochen weiter. Nun fündig geworden?
Ich finde nichts, also langsamer über Schlaglöcher und Hügel ??
Hab dieses Phänomen auch gehabt bzw habe dann keine Lust mehr gehabt und beide querlenker und stabis vorne gewechselt.
Alle Teile als Set von mapco.
Altes raus neues rein.
Aktuell höre ich nichts mehr von dem.
Komisch war aber das die verbauten Teile alle noch straff bzw nichts ausgeschlagen war
Laufleistung 205tsd km
Zitat:
@Japetos schrieb am 25. Juli 2021 um 17:29:50 Uhr:
Hab dieses Phänomen auch gehabt bzw habe dann keine Lust mehr gehabt und beide querlenker und stabis vorne gewechselt.Alle Teile als Set von mapco.
Altes raus neues rein.
Aktuell höre ich nichts mehr von dem.
Komisch war aber das die verbauten Teile alle noch straff bzw nichts ausgeschlagen warLaufleistung 205tsd km
Hmmm, ok, ich warte jetzt ab, bis ich zum TÜV muss, gucken was der findet.
Ähnliche Themen
Das Problem hatte ich ca 1 Jahr.
Immer bei der Einfahrt in die Firma war eine regenrinne.
Hat sich angehört als ob die Felgen duchgeschlagen ist bz keine Luft im Reifen
Hier kamen zwei Faktoren zusammen
1.die Seite Neigung in der Kurve + 2. Die Rinne.
Feder war nicht gebrochen oder sonst war nichts.
Aber ich schätze das bei der starken Belastung ein gummilager duchgeschlagen hat.
TÜV hat nie was gesagt bei mir.
Genervt hat es mich weil einfach es ein sch. Ist gefühlt ist bzw war
Gruß Chris
Zitat:
@Japetos schrieb am 25. Juli 2021 um 17:49:52 Uhr:
Das Problem hatte ich ca 1 Jahr.
Immer bei der Einfahrt in die Firma war eine regenrinne.
Hat sich angehört als ob die Felgen duchgeschlagen ist bz keine Luft im ReifenHier kamen zwei Faktoren zusammen
1.die Seite Neigung in der Kurve + 2. Die Rinne.Feder war nicht gebrochen oder sonst war nichts.
Aber ich schätze das bei der starken Belastung ein gummilager duchgeschlagen hat.TÜV hat nie was gesagt bei mir.
Genervt hat es mich weil einfach es ein sch. Ist gefühlt ist bzw warGruß Chris
Klingt logisch und könnte es sein, aber das müsste man sehen und er hat ja geschaut und sagte, es ist nichts verschlissen. Die Gummierung hätte dann massiv Risse und man könnte mit einem Schraubendreher leicht(er) das Gummi eindrücken. Bei einem neuen Gummi bewegt sich da nichts, außer man wendet sehr viel Kraft auf.
Hi,
Hab bei mir noch Stoßdämpfer und domlager erneuert.
Empfehlung von mir bei der letzten Windung der feder oben und unten ein gummistreifen dazwischen legen.
Kann sein, dass die Feder auf die Feder in der letzten Windung knallt.
Viel Erfolg
Also sollte man Querlenker und alles vorne tauschen hab das selbe Problem bei warmen Wetter ist der Schlag extrem Laut und bei Kälte nicht so hab knapp 140000 km runter und es wird immer schlimmer und hab bloß noch halbes Jahr Garantie und war schon öfter in der Werkstatt und nix wurde gefunden also Spurstangen wurden getauscht und die waren es nicht meine Mutter hat schon Angst das ein Vorderrad wegfliegt, Mazda 6 Kombi BJ 2009 sonst eigentlich schönes Auto bis auf dieses eine Problem was einem sorgen macht wer hat eine kurze Lösung gefunden es hört sich an als ob einer mit einem Hammer gegen schlägt
Ich hätte hier noch einen Vorschlag:
https://www.motor-talk.de/.../...aeusche-vorderachse-t5061755.html?...