knacksen an vorderachse
hi leute!!
bei mir knakst es an der rechte vorderachse,und zwar immer wenn ich beim anfahren das lenkrahd einschlage,oder auch bei langsamer fahrt das lenkrahd nicht ganz einschlage.das knacksen hört sich ähnlich an als wenn eine feder gebrochen währe am federbein.aber da die neu sind bei mir 1,5 jahre kann das nicht sein.ich hatte vor ca 2,5 monaten den achsträger wechseln lassen,aber ohne querlenker,kann es vielleicht daran liegen oder ist vielleicht nur eine schraube nicht richtig fest.
danke im vorraus!!
MFG
23 Antworten
@Blechgurke
Im Diff sind doch gar keine Topfgelenke drin. An das Diff sind die Flansche für die Gelenkwellen angeschraubt. Wenn du die raus haben willst, dann einfach die 6er Imbusschraube in der Mitte raus.
Wenn du aber die inneren Gelenke der Gelenkwelle zerlegen wilst, dann hast du da nen Sprengring, den du abmachen mußt.
hi zusammen
ich hab heute mein auto hochgebokt und an der antriebswelle gedreht,das rahd dreht sich sofort mit und hat auch kein spiel.ich hab das lenkrahd auch bei laufendem motor im stand mehrfach in beide richtungen ganz eingeschlagen und da war nichts vom knaksen zu hören.aber als das auto auf der rechten seite aufgebokt war lies ich das lenkrahd in beide richtungen drehen da machte die feder merfach leise donggräusche ist das normal oder sollte das nicht sein.die federn sind keine 2 jahre alt.
MFG
Da wird dein Domlager fest sein. Und jetzt komm nicht mit "es ist erst 2 Jahre alt"! Wenn es kaputt ist, dann ist es kaputt.
hi
meinst du das die domlager kaputt sind oder die feder den die domlager kahmen erst vor ca 3 monaten neu rein.
Ähnliche Themen
In der Regel gehen die Federn nicht so schnell kaputt. Evtl liegt auch ein Einbaufehler vor. Das Geräusch wird durch das springen der Feder verursacht. Die Feder wird also beim einlenken im Stoßdämpfer mitbewegt. Das Domlager sorgt normalerweise dafür, das sich die Feder nicht aus ihrer Position bewegt. Wenn das Domlager aber fest ist, dann dreht es dir Feder im Stoßdämpfer mit.
hi !!
danke für deine antwort
ich hatte die domlager in der werkstadt einbauen lassen,und die domlager waren auch von der werkstadt.falls die rechte domlager kaputt währe bokomm ich das auf garantie behoben oder muss ich ads selber zahlen?
mfg
Wenn du die Rechnung noch hast, dann ist es Garantie!
hi
ich war heute in der werkstadt wegen dem knacksen an der vorderachse.nachdem ich sagte was los ist,fuhr der meister mit dem auto,um es sich selber anzuhören.aber das dumme war das heute den ganzen tag nichts vom knacksen zu hören war auch nicht bei der probefahrt.daraufhin hatten sie das auto auf der hebebühne hochgelassen um es sich von unten anzusehen.und es war nichts zu erkennen,alles in ordnung!.die schrauben sind fest und die domlager sind auch in ordnung.sie meinten falls es schlimmer werden sollte,sollte ich wieder vorbeikommen!!.komisch 🙄
MFG!!
Mach dir nix drauß, daß ist der typische Vorführeffekt... den kennen wir bestimmt auch schon alle. 😉